AbfallService erhält neues Müllauto für Bioabfall-Sammlung

Freuen sich über nagelneues Sammelauto: Bgm.-Stv. Harry Preuner, Markus Fraiss, Florian Fiegl, Wilhelm Gmachl und AS-Leiter Winfrid Herbst (v.re.)
  • Freuen sich über nagelneues Sammelauto: Bgm.-Stv. Harry Preuner, Markus Fraiss, Florian Fiegl, Wilhelm Gmachl und AS-Leiter Winfrid Herbst (v.re.)
  • hochgeladen von Online-Redaktion Salzburg

Preuner: Moderner Fuhrpark ist für funktionierende Müllabfuhr notwendig

SALZBURG. Ab sofort verstärkt ein Dreiachser der Marke MAN die Flotte des städtischen AbfallService. Bürgermeister-Stellvertreter Dipl.-Ing. Harry Preuner übergab gestern, 23. September, der „Crew“ den Schlüssel für ihr neues Auto.
„Ein moderner Fuhrpark ist notwendig für eine funktionierende Müllabfuhr und schont die Umwelt“, betonte Ressortchef Preuner.

Das Sammelfahrzeug kostete insgesamt 190.000 Euro und ersetzt ein altes Müllfahrzeug mit Trommelaufbau. Der neue Dreiachser ist mit modernster Motortechnik – Abgasklasse Euro VI - ausgestattet und durch die gelenkte Nachlaufachse extrem wendig, ein großer Vorteil für den Einsatz im Stadtgebiet. Die neue Nirosta-Trommel garantiert ein rostfreies „Innenleben“ und verlängert die Lebensdauer des Fahrzeuges. Dies ist besonders wichtig, da der „Neue“ künftig die Bioabfall-Sammlung verstärkt. Und da gibt es viel zu tun. Die Mannschaft – ein Fahrer und zwei Aufleger – entleert am Tag rund 800 Biomüll-Tonnen und legt durchschnittlich 18.000 Kilometer im Jahr zurück.

Das Fahrzeug ist auch in eigener Sache unterwegs. Mit dem Slogan „Wer Kompost will, muss Abfall trennen! Wer nicht, auch!“ appelliert es an die Trennmoral der SalzburgerInnen. Damit das Biomüll-Sammeln einfacher geht, gibt es das praktische Bioküberl mit Einlagesack aus abbaubarem Kunststoff kostenlos beim Recyclinghof und bei der Problemstoffsammelstelle am Schrannentag vor dem Schloss Mirabell.

Recyclinghof:
Siezenheimer Straße 20
Mo-Fr 7 bis 17 Uhr, Sa 7-12 Uhr

Problemstoffsammelstelle vor dem Schloss Mirabell:
Am Schrannentag von 8 bis 12 Uhr

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.