Große Regionalbahn ist Zukunftsmusik. Aber die Chance lebt

Greisberger aus Thalgau, Auinger und Gehmacher-Leiterner aus Anif
6Bilder

SALZBURG (lin). Wir sitzen in einem Boot. Beim Nahverkehr ganz besonders. Aus gutem Grund wird seit Jahren von verschiedenen Seiten betont, dass Forschritte nur dann erzielt werden können, wenn die Stadt und die vielen Umlandgemeinden im Zentralraum und im angrenzenden Bayern entschlossen zusammenarbeiten. Dafür wollten BM-Kandidat Bernhard Auinger von der SPÖ, der Thalgauer Bürgermeister Martin Greisberger und die Anifer Ortschefin Gehmacher-Leitner am Freitag bei einer Pressekonfernz ein Zeichen setzen.

Absolutes Muss: Parken verteuern

"Die Leute haben genug von den Staus", sagt Auinger. "Und sie brauchen auch keine Verkehrsgipfel, sondern bessere Öffis. Und parallel dazu führt kein Weg an der flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung in der Stadt vorbei. Zudem muss der Sommerfahrplan auf den meisten Linien entfallen, Ziel ist ein ganzjähriger zehn-Minuten-Takt. Viele Busse müssen in die Umlandgemeinden verlängert werden, ich nenne da Grödig, Hallwang, Elsbethen oder Freilassing. Aber wir wissen, dass O-Busse nur von 20 Prozent der Menschen akzeptiert werden. Bei der Bahn ist das anders. Die langfristige, große Lösung kann nur ein schienengebundenes Verkehsmittel sein", sagt Auinger. 

Die große Euregio-Bahn

Sie soll in einer ersten Ausbaustufe 600 bis 800 Millionen Euro kosten und 2033 einsatzbereit sein. Überirdisch geführt, verbindet sie Straßwalchen mit Hallein, das Messegelände, Lamprechtshausen und Freilassing. Auinger will zusammen mit dem Land sofort eine Palnungsgesellschaft gründen: "Da dürfen wird nicht knausrig sein und müssen wirklich gute Manager beschäftigen, damit auch etwas weitergeht. Diese Gesellschaft kann ja dann in eine Betreibergesellschaft umfunktioniert werden." Die zweite Vollausbaustufe dauert aus heutiger Sicht bis zum Jahr 2060. Dann sollen auch Bad Ischl, Tittmoning, Berchtesgaden, Mondsee, der Flughafen Salzburg und Mattsee an die Euregio-Bahn angebunden sein. Zukunftsmusik? Ja, aber die Chance lebt. Bleibt zu hoffen, dass diese Initiative nicht bloß der bevorstehenden Bürgermeisterdirektwahl geschuldet ist.

Greisberger aus Thalgau, Auinger und Gehmacher-Leiterner aus Anif
Schulterschluss von Stadt und Gemeinden
Salzburger Verkehrsverbund, Postbus. | Foto: wildbild
Regionalbahn vor dem Wallersee | Foto: ÖBB
Lokalbahnhof
Lokalbahnhof
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.