Passathon
Mit dem Fahrrad klimafreundliche Gebäude erkunden

- Das Paracelsusbad in der Stadt Salzburg wird beim "passathon" erkundet.
- Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
- hochgeladen von Lisa Gold
Zum zweiten Mal nimmt die Stadt Salzburg am am österreichweiten „passathon – Race for Future“ teil. Erkundet werden klimafreundliche Gebäude.
SALZBURG. Am siebten September findet der "Passathon" statt, bei dem klimafreundliche Gebäude per Fahrrad erkundet werden. Auf dem Radtour-Programm in der Stadt Salzburg stehen fünf Bauwerke, die energiesparend und klimaschonend sind, etwa als Plusenergiegebäude, Passivhaus oder Bauwerk mit Klimaaktiv-Gold Standard.
Paracelsusbad und Sportzentrum Nord
Mit dabei sind unter anderem das Paracelsusbad und das Sportzentrum Nord. "Auf unserer Radstrecke durch die Stadt besuchen wir Gebäude, die sich durch ihren nachhaltigen Umgang mit Energie auszeichnen und hiermit ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen“, sagt Baustadträtin Martina Berthold (Bürgerliste).

- Baustadträtin Martina Berthold von der Bürgerliste.
- Foto: Neumayr
- hochgeladen von Lisa Gold
Start ist um 13.30 Uhr bei der Wohnhausanlage Friedrich-Inhauser-Straße in Aigen. Weiter geht es zum Justizgebäude und zum Paracelsusbad & Kurhaus. Nächster Stopp ist das Eco-Suite Hotel Kolpinghaus in Itzling, zum Abschluss geht es zum Sportzentrum Nord. Voraussichtliches Ende ist dort für 16.30 Uhr geplant.Vor Ort informieren Experten darüber, wie Nutzerwünsche, Architektur und Klimaschutz vereint werden konnten.
Hier findet ihr einen Bericht zum Gemeinschaftsgarten in Freisaal:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.