Salzburg-Stadt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Gekocht darf in der Gastronomie weiterhin werden, gegessen aber nur noch zu Hause.  | Foto: Symbolfoto pixabay
3

Personalmangel Tourismus
Gastgewerbe: 55 Köche aus Spanien und Italien

In der Gastronomie und Hotellerie wird händeringend nach Personal gesucht. Welche Auswirkungen die fehlenden Arbeitskräfte haben und wie die Wirtschaftskammer versucht, Menschen für diese Branche zu gewinnen, erfährst du hier. SALZBURG. Den Abend im Gastgarten ausklingen lassen, kulinarische Schmankerl genießen oder einfach mal die Seele baumeln lassen. Was für viele Menschen eine Auszeit vom Alltag bedeutet, ist für Fachkräfte oft ein harter Arbeitsalltag. Daher bleiben viele Stellen derzeit...

  • Salzburg
  • Petra Huber
Anzeige
1:05

Pflege finden
Traumjob oder Traumpersonal im Pflegebereich finden

Sind Sie auf der Suche nach Ihrem Traumjob im Pflegebereich oder suchen Sie Ihr Traumpersonal? Wir dürfen Ihnen vorstellen: pflege-finden.com pflege-finden.com ist die erste intelligente Jobplattform im deutschsprachigen Raum für Pflegepersonal, die die Anforderungen der Arbeitgeber mit den Anforderungen des gesamten Pflegepersonals – wie Gesundheits- oder Krankenpflegern, Pflegefachassistenten, Pflegeassistenten, Altenpflegern und vielen mehr – anhand ausschlaggebender Kriterien vergleicht und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3:01

Zielstrebiges Land
Mehr Strahlkraft für den Wirtschaftsstandort Salzburg

Landeshauptmann Wilfried Haslauer präsentierte im Kavalierhaus in Kleßheim die neue Standortstrategie für Salzburg für die nächsten Jahre, mit der man die wirtschaftliche Zukunft des Landes gestalten möchte. WALS-SIEZENHEIM/SALZBURG. Obwohl die Herausforderungen so groß wie noch nie erscheinen, biete Salzburg enormes Potenzial, um wirtschaftlich gesehen "die Batterie Europas zu werden", wie Gabriel Felbermayr vom Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) erklärt. Er bestätigt, dass es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Landesrat Stefan Schnöll (re.) und Johannes Gfrerer, Geschäftsführer Salzburger Verkehrsverbund GmbH, eröffneten das neue Kundencenter. | Foto: Salzburg Verkehr/Neumayr, Leo

Salzburg Verkehr
Kundencenter ist jetzt barrierefrei zugänglich

Das Salzburg Verkehr Kundencenter ist nach den abgeschlossenen Umbauarbeiten barrierefrei zugänglich.  SALZBURG. Nach den Umbau- und Renovierungsarbeiten befindet sich das Kundencenter des Salzburger Verkehrsverbundes jetzt an der Ecke Schallmooser Hauptstraße 10 und Glockengasse. Barrierefreier Zugang Durch den Umbau sind die Räumlichkeiten im Kundencenter jetzt durch automatische Schiebetüren und flache Zugänge barrierefrei. Im Foyer befinden sich Infomaterialien, Folder und Fahrpläne sowie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Pater Johannes Reiter, Direktor Andreas Gutenthaler, Manfred Fischer, Melanie Erlinger, Gertrude Fischer, Stadträtin Anja Hagenauer (von links) | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Salzburg-Parsch
Katholisches Bildungswerk hat einen neuen Leiter

Manfred Fischer heißt der neue Leiter des Katholischen Bildungswerks Salzburg-Parsch.  SALZBURG. Laut einer Presseaussendung des Katholisches Bildungswerks Salzburg übergab Gertrude Fischer die Leitung des Katholischen Bildungswerks Salzburg-Parsch nach mehr als 26 Jahren an ihren Nachfolger Manfred Fischer. Drei Leitungsgenerationen vor OrtDirektor Andreas Gutenthaler dankte Gertrude Fischer für ihre "großartige, langjährige und vor allem ehrenamtliche Leitungstätigkeit" und freute sich, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Anzeige
Die Salzburg AG bemüht sich um die Anliegen der Kund:innen und hilft bei Fragen rund um die Uhr weiter. | Foto: Salzburg AG
2

Das Salzburg-AG-Energie-Paket
Zusatzaktion für E-Heizungen

Die Salzburg AG dehnt ihren Stromkostenzuschuss aus, um ihre Kund:innen zusätzlich zu den Unterstützungen von Bund und Land bestmöglich zu entlasten. Das neue Maßnahmenpaket gilt für Kund:innen mit Elektrospeicherheizungen und Direktheizungen mit eigenem Zählpunkt im Tarif „Stromwärme OK“, für die es keine Unterstützung durch die Strompreisbremse des Bundes gibt. Ab 1. April 2023 wird der Preis zusätzlich ab 2.900 bis 100.000 kWh mit 20 Cent pro kWh gedeckelt. Daneben greift der Zuschuss der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Ein „Fair zum Tier“-Siegel (zu sehen hier im Bild links oben auf der Theke) soll auf Produkte aus laut Billa "artgemäßer konventioneller Landwirtschaft" hinweisen. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
2

Standortprojekte 2023
Billa investiert rund neun Millionen Euro in Salzburg

Im Bundesland Salzburg investiert Billa den eigenen Unternehmensangaben zufolge im Jahr 2023 rund neun Millionen Euro in unterschiedliche Standortprojekte, wobei man bei den Märkten auf einen "energieeffizienten und nachhaltigen Betrieb" setzen würde. "Achtsamer Umgang" mit der Umwelt spiegele sich auch im Sortiment wider. SALZBURG. Im Bundesland Salzburg investiert Billa den eigenen Unternehmensangaben zufolge im Jahr 2023 rund neun Millionen Euro in unterschiedliche Standortprojekte. „Die...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
(Archivfoto) Bundesland Salzburg – hier der Blick auf die Landeshauptstadt, Salzburg. | Foto: Peter J. Wieland
2

Wettbewerbsradar
Wirtschaftsstandort Salzburg unter den Top-20 in Europa

Wettbewerbsradar des WIFO (Wirtschaftsforschungsinstitut) zeigt laut dem Landes-Medienzentrum Salzburg: Beim realen Bruttoinlandsprodukt pro Kopf liegt das Bundesland auf Platz eins in Österreich und  unter den Top-20 Regionen in Europa. SALZBURG. Es ist laut dem Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg wie die Zeugnisverteilung für die Wirtschaftsstandorte in Europa, wenn das Wettbewerbsradar des WIFO (Wirtschaftsforschungsinstitut) erscheint. Und Salzburg habe "mit Auszeichnung" bestanden. Beim...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Martin Edelsbrunner, der Entwickler des Mevo-Systems. | Foto: Simon Oberrauner
5

Skitourengehen
Tüftler entwickelt innovative Steighilfe mit Magnetkraft

Der Start-up-Gründer Martin Edelsbrunner aus Salzburg entwickelte für das Skitourengehen eine Steighilfe mit Magnetkraft: das sogenannte "Mevo-System". SALZBURG, LUNGAU. Der Start-up-Gründer Martin Edelsbrunner aus Salzburg entwickelte für das Skitourengehen eine innovative Steighilfe, die auf Magnetkraft setzt: das sogenannte "Mevo-System". "Mevo" steht hier für "magnetic evolution". Der Gedanke dahinter sei einfach, wie der 31-jährige Tüftler, Erfinder und Jungunternehmer zugibt: "Zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
7:47

Karriere
Lehre, Matura oder lieber gleich Lehre mit Matura?

"Für uns muss der Ausbildungsplatz nahe am Wohnort sein und ein bezahlter Führerschein wäre auch nicht schlecht". Die Ansprüche der jungen Menschen in Salzburg steigen und das können sie auch, denn sie haben die freie Wahl am Lehrstellenmarkt. SALZBURG. Lehre, Matura oder lieber Lehre mit Matura? Diese Frage zu beantworten, ist für viele junge Menschen nicht leicht. "Ich habe mich für eine Lehre entschieden, weil ich schnell das Berufsleben kennenlernen wollte", sagt Maik, Auszubildender in der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Maria Steinböck, Dorothee Kouchmeshgi: beraten zur Pension.
Aktion 5

Pensionssplitting in der Karenz
"Die Frauen sollten an später denken"

Für viele Frauen kommt es zum Karriereknick durch die Kindererziehung: Das Pensionssplitting kann dabei helfen, die Frauen später vor finanziellen Verlusten zu schützen. In einem Vortrag in der Gemeinde Wals-Siezenheim klärte die Beraterin Dorothee Kouchmeshgi über die Pension auf. FLACHGAU. Die Karenz sei bei Frauen immer noch großes Thema, aber weniger im Hinblick auf die später eintretende Pension. Dorothee Kouchmeshgi von der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen (svs) empfiehlt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Das Messezentrum feiert 2023 seinen 50. Geburtstag | Foto: Christof Reich
9

50 Jahre Messezentrum
Die Salzburger Messe feiert Geburtstag

Das Messezentrum Salzburg feiert sein 50-jähriges bestehen. Mit 600.000 Besuchern und 32 Fach- und Publikumsmessen pro Jahr ist das Messezentrum einer der führenden Event-Standorte in Österreich. Viel ist passiert in den 50 Jahren seiner Geschichte. SALZBURG. Egal ob Dult, Jagdmesse, die Level-UP Gaming Messe oder die Bauen-und Wohnen. Das Messegelände am Stadtrand ist wohl jeder Salzburgerin und jedem Salzburger ein Begriff und für viele ein Ort schöner Erinnerungen. 2023 wird nun der 50...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Die gswb stellte heute, am 14. März 2023, das „klimaFit-Programm" in Salzburg vor. Von links: Thomas Gefahrt (gswb), Peter Rassaerts (Geschäftsführer der gswb) und Christian Lechner (Prokurist, Leitung Technik-Bauabwicklung, gswb). | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 4

Gswb Salzburg
450 Millionen für erneuerbare Energie und Klimaneutralität

Die gswb ist Salzburgs größter gemeinnütziger Bauträger und Hausverwalter. Mit dem gswb „klimaFit-Programm 2037“ soll der Weg der Nachhaltigkeit durch klimafreundliche Bautechniken, thermische Sanierungen, Nachrüstungen auf Photovoltaikanlagen sowie durchdachte Verkehrs- und Mobilitätskonzepte forciert werden. Heute, am 14. März 2023, wurden die Maßnahmen dafür, im Salzburger Haus der Architektur vorgestellt. SALZBURG, FLACHGAU. Die Themen „Klimakrise, nachhaltige Energieversorgung und die...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Am Dienstagnachmittag lud der Raiffeisenverband mehrere Medienvertreter zur Baustellenbegehung des Nahversorgungszentrums Itzling ein. | Foto: Philip Steiner
Video 80

Bildergalerie plus Video
Bau von Nahversorgungszentrum in Salzburg-Itzling

Diese Woche lud der Raiffeisenverband zur Firstfeier des Nahversorgungszentrums in Salzburg-Itzling ein. Ende 2023 soll das Gebäude eröffnet werden. Darin sollen Büros, ein Supermarkt, Gastronomie sowie auch die Lebenshilfe unterkommen. SALZBURG. Voller Stolz führte Bauleiter Michael Achrainer die Medien am Dienstagnachmittag durch die Baustelle. Insgesamt investiert die Raiffeisen knapp 50 Millionen Euro in das Projekt. 200 Arbeitsplätze sollen dadurch entstehen. Wesentliche Punkte sollen auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Wir bei den RegionalMedien Salzburg haben jede Menge Spaß - auch abseits vom Fasching ;-) Komm ins Team, wir freuen uns auf dich! | Foto: RegionalMedien Salzburg GmbH
1 5

Wir suchen regionale Gestalter:innen
Im besten Team der Welt arbeiten

Wusstest du, dass es ein Unternehmen in Salzburg gibt, dass ausschließlich aus regionalen Gestaltern und Gestalterinnen besteht? Direkt im Herzen von Salzburg, in der Münchner Bundesstraße 142, wartet ein Arbeitgeber auf dich, der nicht nur Jeden und Jede kennt, sondern der auch in der regionalen Gestaltung und Berichterstattung eine große Rolle spielt.  SALZBURG. Mit 42 coolen Teamkollegen im ganzen Bundesland Salzburg könntest du ab sofort deinen morgendlichen Kaffee genießen, connecten und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabine Bramberger
Julia Gehmacher ist mit ihrem Familienbetrieb ebenfalls an der Aktion beteiligt.  | Foto: Lisa Gold
2

Künstlerische Aktion
Altstadt-Unternehmer setzen auf "Märchen-Hasen"

Ab März halten künstlerisch gestaltete Hasen Einzug in 28 Betriebe in der Salzburger Altstadt.  SALZBURG. Ab dem zehnten März werden künstlerisch gestaltete Hasen in die Schaufenster so mancher Unternehmer in der Salzburger Altstadt "einziehen". Zum zweiten Mal veranstaltet der Verein "Unternehmer mit Herz" die Aktion "HasenArt" – dieses Mal unter dem Motto "Märchen". Zum Thema "Märchen" gestaltet Insgesamt 28 Betriebe sind heuer mit dabei. "Das sind mehr als im Vorjahr. Die Resonanz auf die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anzeige
Die PuchasPLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf wurden erneut mit dem Gold-Award von HolidayCheck ausgezeichnet.  | Foto: PuchasPLUS
1 4

Sensationelle Auszeichnung
PuchasPLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf glänzen erneut in Gold

Medaillen, Auszeichnungen und Preise – die PuchasPLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf freuen sich riesig über die erneute Award-Auszeichnung HolidayCheck als Symbol für bestes Preis -Leistungsverhältnis, höchste Qualität und wertschätzende Anerkennung. STEGERSBACH/LOIPERSDORF. 623.000 Hotelbewertungen verzeichnet HolidayCheck im Jahr 2022 und die bereits mehrfach ausgezeichneten PuchasPLUS Hotels haben doppelten Grund zur Freude. Der 4-Sterne Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf wurde zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
1:49

Salzburger Jungunternehmerin
"Hunde sind die idealen Co-Trainer"

Der große Charly und die kleine Lotte mit kurzem schwarzen Haar und brauner Schnauze sind keine gewöhnlichen Hunde: Als "Co-Trainer" helfen sie mit ihrer Besitzerin Tanja Gratzer bei "Persönlichkeitsentwicklung mit Hund" anderen Menschen, ihre Persönlichkeit zu stärken. SALZBURG. Die Salzburgerin Tanja Gratzer hat sich mit "Persönlichkeitsentwicklung mit Hund" selbständig gemacht. Das Konzept zusammengefasst: Mit dem besten Freund des Menschen zu einer ausgeglicheneren Persönlichkeit werden. ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:40

Vorsorge und Finanzen
"Es ist teuer, aber nicht lebensbedrohlich"

Teuerung, Klimawandel, Corona, Krieg – "Multikrisen" bringen Sorgen mit sich. Das Sparen ist gefragter denn je. Jeder Siebente in Österreich möchte in Zukunft noch mehr Geld in die private finanzielle Vorsorge investieren. SALZBURG (sm). Die derzeitigen Umstände machen sich nicht nur finanziell bemerkbar, sondern haben auch Auswirkungen auf sämtliche Lebensbereiche der Salzburger und Salzburgerinnen. Das ergab eine Umfrage von IMAS Austria im Auftrag von Erste Bank, Sparkassen und Wiener...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
"Für mich ist einfach Zeit für Veränderung", sagt Nadine Katz.  | Foto: wildbild
3

Salzburger Wirtschaft
Ein "etwas anderer" Kindershop sucht Nachfolge

Nadine Katz sucht eine kreative Nachfolge für ihren Kindershop "Catwalk Stories".  Das Geschäft sei "mehr als ein Kindershop".  SALZBURG (aw). Nadine Katz, Besitzerin und Gründerin des Salzburger Kindershops "Catwalk Stories", sucht eine Nachfolge. "Für mich ist einfach Zeit für Veränderung", sagt sie. Katz selbst möchte neue Projekte starten, hätte gerne mehr Zeit für ihre Kinder. "Bereit, in die Zukunft zu gehen"Über die letzten Jahre sei der Umsatz gewachsen, das Geschäft habe Stammkunden....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Der Wille, Start-ups zu gründen, nimmt in Salzburg nicht ab. (Symbolbild) | Foto: Anna Wintersteller
3

Salzburger Wirtschaft
"Gründungswille in Salzburg ungebrochen"

Auch in Zeiten der Krise wagen die Salzburgerinnen und Salzburger den Schritt in das Unternehmertum, das gilt auch für Start-ups. SALZBURG. Die Teuerungen und multiplen Krisen scheinen die Salzburger 2022 nicht davon abgehalten zu haben, den Weg in die Selbständigkeit zu suchen. "Der Gründungswille ist in Salzburg ungebrochen", sagt Start-up-Beauftragter der Wirtschaftskammer Salzburg Lorenz Maschke. In dem Start-up-Programm, für das er zuständig ist, merke er: "Die Nachfrage wird nicht...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
2:41

Zukunft der Arbeit Salzburg
Coworking: Wo Start-ups und Ideen entstehen

Coworking ist mehr als eine Bürogemeinschaft und Teil der Zukunft der Arbeit, ist sich Romy Sigl sicher. SALZBURG. "Eine Dokumentation über Coworking auf Arte hat mich einfach umgehauen", blickt Romy Sigl auf den Film zurück, der sie vor gut elf Jahren dazu motivierte, das Konzept "Coworking" als Erste nach Salzburg zu bringen. Für die Salzburgerin ist Coworking die Zukunft. Keine BürogemeinschaftVor etwa elf Jahren hätten die Menschen überhaupt nicht verstanden, was Coworking ist. Am Anfang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Anzeige
Smart-Home-Pionier zeigt auf der Messe aktuelle Produktneuheiten rund ums Thema Gebäudetechnik, Heizung steuern u.v.m. | Foto: (C) Gira

Gira auf der Bauen+Wohnen-Messe
Messe: Smart-Home-Pionier Gira präsentiert Neuheiten

Salzburg/Kufstein. Von 2. bis 5. Februar 2023 findet im Messezentrum Salzburg die Bauen+Wohnen-Messe statt. Auch Smart-Home-Pionier Gira ist bei der heurigen Ausgabe wieder dabei. Der Spezialist für intelligente Gebäudetechnik zeigt in Graz die aktuellen Produktneuheiten erstmals auf einer großen österreichischen Publikumsmesse. „Wir freuen uns sehr, dass wir auf der Bauen+Wohnen in Salzburg wieder live vor Ort dabei sind und unsere Produkte präsentieren können. Für die Besucher:innen ist diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Weiß
In Zukunft will man den Qualitätstourismus noch stärker in den Fokus rücken. | Foto: Tourismus Salzburg GmbH
Aktion 3

Städtetourismus
Fokus noch stärker auf Qualitätstourismus legen

Der Tourismus in der Stadt Salzburg liegt fast wieder auf dem Niveau wie vor der Corona-Pandemie.  "Wir sind wieder da" - mit diesen Worten beschreibt die Geschäftsführerin der städtischen Tourismusgesellschaft (TSG), Christine Schönhuber, die aktuelle Situation. Der Tourismus in der Stadt Salzburg liegt fast wieder auf dem Niveau vor der Pandemie. Nahmärkte sehr stark vertreten Mit 2,6 Millionen Nächtigungen im Jahr 2022 gab der Tourismus wieder ein kräftiges Zeichen von sich - mit einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.