Franz Lackner neuer Erzbischof.

Franz Lackner | Foto: Kath.-Kirche Steiermark

Lackner ist mit seiner Wahl zum Erzbischof von Salzburg einverstanden. Das gilt in Fachkreisen nun als fix. Peter Stephan Zurbriggen, der päpstliche Nuntius in Österreich, stellte bereits die staatsrechlich vorgeschriebene Anfrage an die Bundesregierung in Wien.

Nun liegt es an der Regierung. Gibt es Einwände, hat die Bundesregierung für eine Stellungnahme 14 Tage Zeit. Diese Vorgehensweise ist ein reiner Formalakt. Es ist davon auszugehen, dass der neue Salzburger Erzbischof bereits am Donnerstag offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt wird.

Vom Elektriker zum Bischof

Für einen Erzbischof hat Franz Lackner bereits ein eher ungewöhnliches Leben hinter sich. 1956 geboren, machte Lackner nach der Schule eine Elektrikerlehre und war Zeitsoldat. Nach nachgeholter Matura trat er dem Franziskanerorden bei. 1991 wurde er zum Priester geweiht. Weihbischof der Diözese Graz-Seckau ist er seit 2002.

Verwandte Artikel: Inoffizieller Erzbischof Franz Lackner muss wachsen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.