Themen des Tages
Das solltest du heute (17.Oktober) gelesen haben

Der Alkomattest des Rasers ergab einen Wert von 1,46 Promille. | Foto: Symbolbild: Pixabay
4Bilder
  • Der Alkomattest des Rasers ergab einen Wert von 1,46 Promille.
  • Foto: Symbolbild: Pixabay
  • hochgeladen von Philip Steiner

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist.

Stadt Salzburg
Warum machen wir es nicht einfach? – Dieser Frage widmet sich Umweltpsychologin Isabella Uhl-Hädicke in ihrer Forschung zu "Klimawandelkommunikation" an der Universität Salzburg. Im Interview gibt sie einen Einblick in ihre Arbeit.

Umweltpsychologin: "Ich therapiere keine Blumen"

Flachgau:
Über den Sommer wurde am Bildungscampus Hallwang an der Fertigstellung des Kindergartens und der Räumlichkeiten für die Tagesbetreuung gearbeitet. Es wurde schließlich eine Punktlandung. Rechtzeitig nach den Ferien ging es für 200 Kinder im Alter von eineinhalb bis sechs Jahren und ihre Betreuerinnen los.

Punktgenaue Fertigstellung des Kindergartens

Tennengau:
Sehr knapp ging es am Sonntag bei einem Verkehrsunfall in Hallein zu. Ein alkoholisierter Autofahrer überraschte eine Polizeistreife in einer Kurve kurz vor Kaltenhausen. Der lenkende Beamte konnte noch ausweichen, sodass die Fahrzeuge nicht frontal kollidierten.

Alkolenker verletzt Polizisten bei Kollision in Hallein

Pinzgau:
Die 4b Klasse, der Volksschule 1 in Saalfelden nahm am Kinder- und Jugendrechte Song-Contest 2022 teil. Sie reichten ein Lied ein, das von ihren Gefühlen, Emotionen und Wünschen rund um Corona handelt. Die Klasse ist eine von acht Gewinnern.

Songcontest zum Thema "Musik macht Mut"

Lungau:
Einbrecher-Alarm im Lungau: Eingangstür eines Geschäftes aufgebrochen und Bargeld aus Kassenlade gestohlen.

Einbruch in Geschäft und Bargeld gestohlen

Pongau
Zwei Raser wurden gestern Nachmittag von einer Zivilstreife der Salzburger Polizei bei Hüttau geschnappt. Beide waren mit knapp 200 Kilometern pro Stunde auf der Autobahn unterwegs. Ebenso schnell wurden sie auch ihre Führerscheine los.

Raser schossen mit 200 km/h an Zivilstreife vorbei
Der Alkomattest des Rasers ergab einen Wert von 1,46 Promille. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Bei der Abfahrt Hüttau konnten die beiden Raser gestoppt werden. | Foto: pixabay
Bei der Verleihung des Umwelt-Verdienstzeichen des Landes Salzburg, im Bild v.l. Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Isabella Uhl-Hädicke aus Salzburg, Landesrätin Daniela Gutschi | Foto:  Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Allen drei Lenkern wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: Symbolbild: BMI
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

MC Salzburg
300 Tage Trump – Politologe Heinisch analysiert die Folgen

Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.