Pflegeberufe im Aufwind
Karriere mit Herz im Salzburger Hilfswerk

- Der Pflegeberuf gilt als ein Job mit Zukunft, der sichere Karriereperspektiven und sinnstiftende Arbeitsmöglichkeiten bietet.
- Foto: Hilfswerk Salzburg
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Der demografische Wandel unterstreicht die wachsende Bedeutung der Pflegeberufe, und Salzburg zeigt eindrucksvoll, wie wertvoll gut ausgebildete Fachkräfte sind. Fünf junge Menschen absolvieren derzeit ihre Ausbildung zur Pflegeassistenz im Salzburger Hilfswerk.
SALZBURG. Mit der Einführung der neuen Pflegelehre im Herbst 2024 eröffnen sich für junge Menschen spannende Möglichkeiten, ihre Leidenschaft für die Pflege mit einer fundierten Ausbildung zu verbinden.

- Das Hilfswerk ist Arbeitgeber für rund 1.400 Menschen und einer der erfolgreichsten Anbieter sozialer Dienstleistungen in Salzburg.
- Foto: Hilfswerk Salzburg
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Auch die kürzlich stattgefundene Berufs-Informationsmesse (BIM) zeigte, wie sehr dieses Thema die Jugend bewegt.
Von der Messe zur Ausbildung
Theresa Kaserer-Peuker, Marketingleiterin des Hilfswerks Salzburg, berichtet nach der BIM im Messezentrum begeistert:
„Viele junge Leute kamen an unseren Stand, um sich über die Pflegelehre zu informieren.“
Beim Hilfswerk in Salzburg absolvieren derzeit fünf junge Menschen ihre Ausbildung zur Pflegeassistenz. Als Motivation für diesen Ausbildungsweg geben die Interessierten vor allem den Wunsch an, eine sinnstiftende Karriere zu wählen. Stefan Tautz, Pflegedirektor beim Hilfswerk, hebt die Vorzüge der Pflegelehre hervor:
„Die Pflegelehre ermöglicht einen sicheren Einstieg in die berufliche Zukunft und vermittelt neben einer hohen Fachlichkeit zugleich Verantwortung und Menschlichkeit.“

- Seit 35 Jahren unterstützt das Hilfswerk Salzburg Menschen aller Generationen bei den Herausforderungen des Lebens.
- Foto: Hilfswerk Salzburg
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Ein noch deutlicheres Zeichen für den großen Bedarf an engagierten Pflegekräften sind die monatlich über 8.000 Menschen, die von den Betreuungsangeboten profitieren.
Karriere im Salzburger Hilfswerk
Das Hilfswerk Salzburg öffnet mit seinen 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiern Türen zu vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Neben der Pflege gibt es faszinierende Möglichkeiten in der Kinderbetreuung, der sozialen Arbeit und der Verwaltung. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger finden hier eine Chance, ihre Berufung zu entdecken und Teil eines Teams zu werden, das täglich Menschenleben positiv beeinflusst.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.