Weltfrauentag in Salzburg
Wie steht es um die Gleichberechtigung?

Wer weiß, was am 8. März für ein internationaler Tag ist? Anlässlich des Weltfrauentags haben wir uns in Salzburg umgehört, was es mit dem 8. März auf sich hat und wie es um die Gleichberechtigung für Frauen in Salzburg steht. 

SALZBURG. Weißt du, was am 8. März ist? Mit dieser Frage war das MeinBezirk-Team vergangene Woche in Salzburg unterwegs. Viele Befragte wussten nicht sofort, dass am 8. März der Weltfrauentag gefeiert wird.

Mit dem Datum 8. März konnten die Schülerinnen Anna und Romy nicht auf Anhieb etwas anfangen. | Foto: Nadine von Parseval
  • Mit dem Datum 8. März konnten die Schülerinnen Anna und Romy nicht auf Anhieb etwas anfangen.
  • Foto: Nadine von Parseval
  • hochgeladen von Stefan Schubert

„Nicht auswendig“, antworteten zwei Schülerinnen. Auch eine weitere Frau war unsicher, wann der Tag genau ist. Andere wiederum kannten den Anlass: „Weltfrauentag“, sagte Eugen direkt und fügte hinzu: „Ich finde, Frauen in Europa sind schon ziemlich gleichberechtigt.“ Doch nicht alle teilen diese Meinung.


Unterschiede und Wünsche

Gerade im Arbeitsleben erleben viele Frauen nach wie vor Unterschiede. Theresia, eine Befragte mit handwerklicher Ausbildung, berichtete von deutlichen Ungleichheiten in männerdominierten Berufen:

„Ich habe in handwerklichen Betrieben gearbeitet, und da merkt man einen großen Unterschied. Wir sind nicht gleichgestellt.“

Theresia berichtet von Benachteiligungen in handwerklichen Berufen. | Foto: Nadine von Parseval
  • Theresia berichtet von Benachteiligungen in handwerklichen Berufen.
  • Foto: Nadine von Parseval
  • hochgeladen von Stefan Schubert

Auch das Gehalt war für mehrere Befragte ein Thema:

„Ich habe gehört, dass die Löhne noch nicht hundertprozentig gleich sind“,

meinte Katharina und fasst mit ihrem Wunsch zum Weltfrauentag den Kern des internationalen Feiertages treffend zusammen:

„Ich würde mir wünschen, dass Frauen überall auf der Welt so leben können wie wir hier.“

Auf die Frage, was sie sich zum Weltfrauentag wünscht, hat Katharina sofort eine Antwort parat: „Ich würde mir wünschen, dass Frauen überall auf der Welt so leben können wie wir hier.“ | Foto: Nadine von Parseval
  • Auf die Frage, was sie sich zum Weltfrauentag wünscht, hat Katharina sofort eine Antwort parat: „Ich würde mir wünschen, dass Frauen überall auf der Welt so leben können wie wir hier.“
  • Foto: Nadine von Parseval
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Das könnte dich auch interessieren:

Frauen über Klischees und Gleichberechtigung

Leben bemerkenswerter Salzburgerinnen (Teil 1)
Starkes Zeichen für Frauen* mit Behinderungen
Andrea bedeutet der Weltfrauentag sehr viel.  | Foto: Nadine von Parseval
Theresia berichtet von Benachteiligungen in handwerklichen Berufen. | Foto: Nadine von Parseval
Kristina sieht die Frauen definitiv noch nicht gleichberechtigt. | Foto: Nadine von Parseval
Mit dem Datum 8. März konnten die Schülerinnen Anna und Romy nicht auf Anhieb etwas anfangen. | Foto: Nadine von Parseval
Auf die Frage, was sie sich zum Weltfrauentag wünscht, hat Katharina sofort eine Antwort parat: „Ich würde mir wünschen, dass Frauen überall auf der Welt so leben können wie wir hier.“ | Foto: Nadine von Parseval
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.