Fahrzeugsegnung Feuerwehr und Bergrettung
So 23.09.12 Grünau: 09:30 Feuerwehr & Bergrettung Fahrzeugsegnung Festgottesdienst im Feuerwehrhaus Grünau anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein Grünau Wann: 23.09.2012 09:30:00 Wo: Feuerwehr, Landstraße 43, 4645 Grünau im Almtal auf Karte anzeigen
Oktoberfest im Feuerwehrhaus Grünau
Sa 22.09.12 Grünau: 19:00 Oktoberfest im Feuerwehrhaus Grünau mit den Flachbergern, Weißbier, Weißwurst, Brezn Gratisgetränk für Trachtenoutfit Wann: 22.09.2012 19:00:00 Wo: Feuerwehr, Landstraße 43, 4645 Grünau im Almtal auf Karte anzeigen
Naturschauspiel Schwalbenschwanz-Schmetterling. Dieses Unikat namens Papilio machaon thronte neben anderen Tagpfauenaugen im Gastgarten eines Gschwandter Gasthauses.
Wo: Gastgarten, 4816 gschwandt auf Karte anzeigen
Wochá teil´n im Landgasthof SCHAITEN - Grünau, Mi 26. Sept. 12, 19 Uhr
Wochá teil´n im Landgasthof SCHAITEN - Grünau am Mittwoch, 26. Sept. 12, 19 Uhr Zum Kistenbratl gibt es das Wildschützbier vom Schloss Eggenberg, das Holatrio mit Seer – Star Jürgen Leitner sorgt für heiße Rhythmen auf höchstem Niveau und dies Alles in einem der ältesten Gasthäuser des Landes, im Landgasthaus Schaiten in Grünau. Zum Wochá teil´n in der Almtalmetropole hat sich auch Walter Martetschläger angesagt, unklar ist nur ob er als Wilderer oder Sandler kommt. Was der Kasberg diesen...
Am Töpfermarkt in Gmunden
An diesem Wochenende fand in Gmunden der 24. Töpfermarkt statt. Wie in vielen Jahren zuvor war dies auch heuer wieder ein Fixpunkt für mich. Es war dann auch wirklich wunderschön am Freitag, am Ufer des Traunsees an der Esplanade in der Sonne zu bummeln und die Kreationen von 125 Töpfern aus ganz Europa zu bewundern und zwischendurch wieder einen Blick auf den Traunsee zu werfen. Wo: Esplanade, Gmunden auf Karte anzeigen
Wochá teil´n auf der Kranabethhütte am Feuerkogel am Mi 22. Aug. 12, ab 17 Uhr
Wochá teil´n auf der Kranabethhütte am Feuerkogel Mittwoch, 22. August 12, ab 17 Uhr Singa, wandern und schnabuliern – unter diesem Motto steht das Wochá teil´n in der Kranabethhütte am Feuerkogel. Wichtiger Anlass ist die Neueröffnung der Traditionshütte durch die Familie Gröller. Da gibt es heimische Schmankerln, a guates Dringa und die Zupf Fidl Quetsch Musi spielt auf. Der zweite triftige Grund ist die Vorstellung des „Traunsee Hütten WANDERHERBSTES“ mit all seinen 18 Hüttenwirten und dem...
Abenteuer pur bei „moving in(to) nature
Ein Naturabenteuer für Kids im Rahmen der unterkagerer sunnseitn HASLACH (hed). Spannende Tage in der Natur können Kids im Alter zwischen 10-14 Jahren vom 28.August bis 2.September beim Workshop „moving in(to) am önj- Erlebnishof Unterkager“ erleben. Bei der experimentellen Naturwerkstatt der önj Kasten werden verschiedene Zugänge geschaffen, Bewegung in der Natur zu erspüren. Am ersten Tag sind die Kids, mit Bleistift, Fotoapparat und Videokamera ausgerüstet, der Bewegung auf der Spur. In den...
Musikalische Klamm- & 3 Hüttenwanderung in Spital am Pyhrn So 08. Juli 12
Die Dr. Vogelgesang-Klamm und 3 Hütten laden am 08. Juli 12 ein: Musikalischer Wandertag in Spital am Pyhrn Die wildromantische Felsenschlucht mit dem Doktortitel ist der aufregende Einstieg in einen Wandertag voller Erlebnisse. Geeignet vom Kleinkind bis zum vitalen 80er und noch darüber hinaus. Nach dem Klammerlebnis geht die Wanderung in einer der schönsten Naturregionen des Landes in verschiedenen Varianten über die Bosruckhütte auf das Rohrauerhaus und die Hofalm. Ab 11 Uhr wird auf allen...
„Kasroas“ auf die Zwieselalm
Die Wanderung auf die Zwieselalm beginnt mit einem herrlichen Blick auf das Dachsteinmassiv und die umliegenden Berge. Weiter geht es zur urigen Rottenhofhütte. Hier werden im Sommer 13 verschiedene Käsesorten aus frischer Almmilch hergestellt, die Sie bei der großen Käseverkostung testen können. Die geführte "Kasroas" mit "Betty Jehle" auf die Zwieselalm ist eine leichte Wanderung, bei der bereits Kinder ab 4 Jahren teilnehmen können. Termin: jeden Mittwoch vom 13.06. bis 17.10.2012...
Das Universum vor der Haustüre
Haben sie schon einmal eine Fliege mit einem Schnabel gesehen? Mit Universum verbinden wir eine gleichnamige Fernsehreihe, in der uns in ferne Welten zu exotischen Tierwelten entführt. Doch wir haben das Universum auch vor der Haustüre. Hand aufs Herz - haben sie schon einmal eine Fliege mit einem Schnabel gesehen? Neulich ist es passiert. Ich gehe im Garten eine Runde und sehe beim Gartenteich eine „Fliege“ die auffällig sitzt. Steiler als man es von der Stubenfliege kennt. Habe schnell meinen...
Topfenschnitten zum Vatertag
Welcher Vater würde sich zum Vatertag nicht über einen selbstgemachten Kuchen seiner Kinder freuen. Zu diesem Anlass habe ich heute genau das Richtige für Sie. Mit den Topfenschnitten aus unserem Backbuch Blechkuchen aus privater Backstube können Sie Ihrem Vater garantiert eine große Freude bereiten. Folgende Zutaten werden benötigt: Mürbteig: 300 g glattes Mehl 200 g weiche Butter 100 g Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 100 g geriebene Haselnüsse 1 Dotter Zum Bestreichen: 100 g...
Mohnkuchen am Blech
Für alle Mohnliebhaber habe ich heute ein ganz besonderes Rezept; Mohnkuchen am Blech. Ganz ohne die Verwendung von Mehl ist dieses Rezept auch bestens für Gluten-Allergiker geeignet. Wie auch alle bisher vorgestellten Rezepte, finden Sie diese Gaumenfreude im Backbuch "Blechkuchen aus privater Backstube". Für die Zubereitung benötigen Sie folgende Zutaten: Mohnmasse ohne Mehl: 200 g weiche Butter 100 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1 Prise Salz Saft von 1/2 Zitrone 5 Dotter 200...
Dachstein/Krippenstein
Mai 2012, +6°C, Sonnenschein, 2100 m Höhe Wanderung am Krippenstein und Besichtigung der Eishöhle mit faszinierenden Gebilden aus Eis und aus Stein.
School-Farming – Von der Aussaat bis zur Ernte
School-Farming ist eine Initiative des Landesverbandes der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen Oberösterreichs in Zusammenarbeit mit den Bio-Bauern Monika und Walter Stockenhuber und der BezirksRundschau. Es soll Kindern dabei helfen, einen Bezug zur Natur herzustellen. Im Rahmen des Projektes bekommt jede teilnehmende Schulklasse ein Starterpaket mit mehreren Jungpflanzen und verschiedenen Samen. Die Abholung der Starterpakete an den vereinbarten Ausgabestellen erfolgt von den...
Kunstaustellung in Gmunden
Vom 02 März bis 14. Juni 2012 findet in der Galerie 10er Haus in der Kirchengasse 10 in Gmunden eine Kunstausstellung statt. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 09.00 -18.00 Uhr und am Samstag von 09.00- 17.00 Uhr. Es stellen aus: Bilder: Veronika Jungwirth Bildhauer: Helga Fellinger ,Günter Fellinger Glaskunst: Elisabeth Burger Wann: 14.06.2012 ganztags Wo: 10er Haus, Kirchengasse, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen