Regis
70 Leader-Förderprojekte im Salzkammergut bereits beschlossen

Regis-Obmann Bürgermeister Alexander Scheutz und Regis-Geschäftsführerin Rosa Wimmer mit den Mitgliedern des PAG Gremiums
 | Foto: Regis
  • Regis-Obmann Bürgermeister Alexander Scheutz und Regis-Geschäftsführerin Rosa Wimmer mit den Mitgliedern des PAG Gremiums
  • Foto: Regis
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Neu am Plan: Zentrunsnahe Traunufergestaltung in Ebensee, moderne Bewerbung der Eisklangkonzerte, neuer Adventmarkt in Bad Ischl und die Revitalisierung "Alter Salzhafen" in Obertraun

SALZKAMMERGUT. Die Zahl der Leader-Regionalentwicklungsprojekte, die vom Verein REGIS im Inneren Salzkammergut betreut werden, ist auf 70 gestiegen und somit eine der höchsten in ganz Österreich. Regis-Geschäftsführerin Rosa Wimmer erklärt: „Diese sehr positive Bilanz ist vor allem auf die gute, direkte Zusammenarbeit mit Bevölkerung und Gemeinden sowie Förderwerbern zurückzuführen – und dafür bedanken wir uns herzlich.“ In Bad Ischl wurden vier neue Projektideen vor dem Auswahlgremium präsentiert und positiv bewertet.

In Ebensee wird mit dem Projekt „Zentrumsnahe Traunufergestaltung“ als erster Schritt das Traunufer im Bereich des Brückenkopfes Nord der Fuß- und Radwegbrücke als Freizeit- und Erholungsfläche neu gestaltet werden. Im Vorfeld haben sich Bürger sowie Mitglieder des Gemeinderats an entsprechenden Workshops zur gemeinsamen Entwicklung von Visionen und Ideen für die Gestaltung dieser wichtigen Naherholungsflächen beteiligt.

Bei dem Projekt „Revitalisierung Alter Salzhafen“ in Obertraun geht es um eine Neugestaltung im Bereich des ehemaligen Salzhafens einschließlich der Sanierung historischer Brückenelemente. Das Salz wurde früher mit hölzernen Salzschiffen, genannt „Mutzen“, von Hallstatt über den See zum Salzhafen in Obertraun gebracht und dort in die Eisenbahn umgeladen. Im Gegenzug wurde die von der Eisenbahn angelieferte Kohle aus dem Hausruck, welche für die Salzproduktion aufgrund des bereits bestehenden Holzmangels lebenswichtig geworden war, ebenso im Obertrauner Salzhafen abgeladen und wieder mittels „Mutzen“ über den Seeweg nach Hallstatt zu den Sudpfannen transportiert. Auf der nahegelegenen Grünfläche zur historischen Brücke soll durch Schautafeln die geschichtliche Entwicklung des Obertrauner Salzhafens dargestellt werden.

Die „Eisklangkonzerte“ in der Eishöhle in Obertraun werden neu und innovativ beworben und sollen langfristig als eine der kulturellen Leitveranstaltung in der Region erhalten bleiben. In Zusammenarbeit mit dem Konfuziusinstitut der Universität Wien werden Zusatzangebote wie Vier-Stern-Packages und Privatkonzerte für Firmen erarbeitet. Ein entsprechendes Buchungssystem soll entwickelt werden.

Ein „Neuer Adventmarkt in Bad Ischl“ wird in der Adventzeit auf dem Platz vor der Trinkhalle errichtet. Zu diesem Zweck werden 6 Adventhütten und eine Begegnungshalle samt entsprechender Beleuchtung angeschafft. Die Begegnungshalle soll eine ähnliche Gestaltung haben wie die Trinkhalle. Als zusätzliche Attraktion wird ein mobiler Eislaufplatz vor der Trinkhalle aufgebaut.

Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.