Salzkammergut - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Bettina Assinger ist als Pink Ribbon Botschafterin heuer wieder mit einem Nissan X-Trail unterwegs.  | Foto: Nissan
2

Nissan ist wieder Pink Ribbon-Partner

Nissan ist bei der Pink Ribbon Tour 2019 wieder Mobilitätspartner – heuer bereits zum sechsten Mal. Im Rahmen der Pink Ribbon-Tour soll Österreich für das Thema Brustkrebs sensibilisiert werden. An Info-Ständen an gut besuchten Plätzen in ganz Österreich wird dazu die Wichtigkeit von Vorsorgeuntersuchungen unterstrichen bzw. die Solidarität mit Betroffenen gefördert. Drei Nissan Fahrzeuge unterwegsNissan stellt für die Pink Ribbon Tour drei Fahrzeuge zur Verfügung: einen Nissan Leaf, X-Trail...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Porsche mag man eben. Ganz besonders in seiner offensichtlich schönsten Form als top motorisiertes 911er Cabriolet. | Foto: Porsche
9

Stark, muskulös, präzise und offen-siv
Porsche 911 Carrera 4S Cabriolet im Test

Antrieb: 5/5Präzise und pfeilschnell beschleunigt der Drei-Liter-Sechszylinder in jeder Situation. Pure Kraft und Energie in Form von 450 Pferdestärken! Fahrwerk: 5/5Das Zauberkürzel: PASM, Porsche Active Suspension Management, das konstant jede einzelne Raddämpfung regelt. Somit fährt sich’s auch im (klangtechnisch besten) Sport-Modus hoch komfortabel. Top: das nahtlos und blitzschnell schaltende Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe. Innere Werte: 4/5Perfekte Sitze und sportlicher Luxus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Herbst ist oftmals eine ungemütliche Jahreszeit für Autofahrer. | Foto: xload/panthermedia

Laub und Tau
Fahrweise auf den Herbst einstellen

OÖ. Verkehrsteilnehmer sollten ihre Fahrweise nun allmählich auf die typischen Herbstgefahren einstellen: „Aus dem ersten Laub und dem bei niedrigeren Nachttemperaturen entstehenden Tau oder einem kurzen Regenschauer kann sich ein rutschiger Film bilden. Ein Auto verhält sich darauf wie auf Eis, die Reifen haben keinen direkten Kontakt mit dem Asphalt und auch Sicherheitsassistenten wie ABS oder ESP sind nur bedingt wirksam. Beim Lenken und Bremsen kann das fatale Folgen haben", erklärt Roland...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Anzeige
Feierlicher Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Jocher Wolfgang
6

Freizeit & Genuss
Ausflugsziele, Eisdielen und schöne Touren im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist in vielerlei Hinsicht ein Genuss. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unseres Sonderthemas "Freizeit & Genuss" geben wir einen Überblick über besondere Ausflugsziele, Wandertouren und beliebte Eisdielen. Almstadl: 300 Gäste feierte Neueröffnung Am 26. Mai fand die Eröffnungsfeier der Traditionsgaststätte Almstadl am Schwarzensee statt und zog geschätzte 300 Gäste an. Hier weiterlesen ... Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl In diesem Regionautenbeitrag von...

„Der Cuora Tavascan ist ein beeindruckendes Konzeptfahrzeug und demonstriert das enorme Potenzial der Marke“, so Wayne Griffiths, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Seat S.A. und CEO von Cupra. | Foto: Foto: Seat

Seat und Cupra stehen unter Strom
Seat und Cupra werden elektrisch

Die spanischen Marken werden elektrisch. Das erste vollelektrische Modell von Seat ist der Seat Mii electric, der Seat Tarraco FR PHEV wird der erste Plug-in-Hybrid der Marke. Cupra feierte mit dem vollelektrischen Konzeptfahrzeug Cupra Tavascan Mitte September sein Debüt. Nachhaltig Mobil „Der Plug-in-Hybrid Seat Tarraco veranschaulicht unsere Strategie für nachhaltigere Mobilität perfekt und bewahrt gleichzeitig die Dynamik und den Fahrspaß, die jedes Seat Modell auszeichnen – vor allem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Mini feiert seinen 60sten Geburtstag – mit einem Sondermodell in der farbenfrohen Mini 60 Years Lifestyle Collection. | Foto: Foto: Mini
8

Happy Birthday, Mini!

John Lennon fuhr einen. Peter Sellers ebenso. Und sogar die Queen ließ sich darin durch den Schlosspark chauffieren. – Von Beginn an war der classic Mini ein Liebling von Stars, Royals und Prominenten. Zum 60. Geburtstag der Marke gibt es daher einen restaurierten classic Mini im Streifendesign der 60 Years Lifestyle Collection. Happy Birthday, Mini!Der Happy Birthday-Mini ist ein liebevoll restauriertes Unikat im bunten Streifendesign der aktuellen Mini 60 Years Lifestyle Collection. Eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Erstmals gibt es ein Luxusmodell des Fiat Panda: der Fuat Panda Trussardi, perfekt für den luxuriösen Stadttrip. | Foto: Foto: Fiat
10

Ein Luxusmodell
Fiat Panda im Trussardi-Look

Seit 1980 wird der Fiat Panda produziert, nun wird erstmals ein Luxusmodell präsentiert. Der Fiat Panda im Trussardi-Look kombiniert Funktionalität mit Coolness. Der neue Fiat Panda Trussardi ist konstruiert für den Alltag und gedacht für jedwede Situation. Das perfekte Auto für Kunden, die ein exklusives Stadtauto suchen, das auch familiäre Mobilitätsanforderungen erfüllt. Panda mit ModelabelZum ersten Mal überhaupt ist ein Fiat Panda in Zusammenarbeit mit einem Modelabel entstanden. Über 7,5...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Leichtigkeit der Beschleunigung ist mit der Alpine A110 in 4,5 Sekunden von Null auf Hundert fliegen. | Foto: Foto: Renault
10

So flach! So schnell! So Alpine!
Alpine A110 Pure G im Test

Antrieb: 5/5Mein liebster Alpine-Anblick: der schmale Streifen im Rückspiegel, also die Heckscheibe, mit den kleinen Punkten darin, also allen anderen Autos, die ich mit der 225 PS starken Alpine A110 Pure strahlend und mit purer Leichtigkeit hinter mir gelassen habe. Spaß pur! Fahrwerk: 4/5Bei aller Athletik ausreichend komfortabel und absolut agil. Wunderbar leicht zu lenken, fein abgestimmt ist das Doppelkupplungsgetriebe, punktgenaues Bremsen. Innere Werte: 3/5In den Rennsitzen haben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ein Sturz bei 25 km/h ist mit einem Sturz kopfüber aus 2,5 Meter Höhe auf Beton vergleichbar. | Foto: OÖRK/Asanger

Selbstüberschätzung
Immer mehr Unfälle mit E-Scootern

Alleine in der Landeshauptstadt Linz sind rund 800 Leih-Scooter unterwegs. Dazu kommen noch viele Privatpersonen, die auf die elektronischen Flitzer setzen, um im Stadtverkehr effizient unterwegs zu sein. Doch mit den Verkaufszahlen steigt auch die Zahl der Unfälle. OÖ. Flott und nahezu geräuschfrei rollen E-Scooter-Fahrer durch den Stadt-Dschungel. Die elektrischen Roller sind Begleiter für kurze Strecken auf Radwegen und Landstraßen. Doch: Immer wieder kommt es zu Unfällen, bei denen oft auch...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Der ID.3 ist nicht nur Volkswagens erstes Elektrofahrzeug der neuen Generation, sondern auch das erste Modell mit neuem VW-Logo. | Foto: Volkswagen
8

Der ID.3 ist Wirklichkeit

Aus der Vision des ID.3 ist nun auf der Frankfurter Messe (12. Bis 22. September) Wirklichkeit geworden. Der ID.3 ist kompakt, geräumig, alltagstauglich … ein richtiges Allroundtalent und ein großer Schritt in Richtung Elektromobilität für alle. ID.3 in drei BatteriegrößenDen ID.3 gibt es zu Beginn mit drei Batteriegrößen. Das Basismodell mit 45 kWh erlaubt eine elektrische Reichweite von bis zu 330 Kilometern (nach WLTP) und wird voraussichtlich in Österreich um die 30.000 Euro kosten. Weitere...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ab 2025 bietet DS Automobiles ausschließlich elektrifizierte Modelle an. Den Anfang machen DS 3 Crossback E-Tense und DS 7 Crossback E-Tense 4x4. | Foto: DS Automobiles
2

Die französische Premiummarke DS wird elektrifiziert

Die französische Premiummarke DS wird bis 2023 jedes Jahr ein neues Modell auf den Markt bringen ab und dem Jahr 2025 ausschließlich elektrifizierte Modelle anbieten. Den Anfang machen nun der rein elektrische DS 3 Crossback E-Tense und der Plug-In-Hybrid DS 7 Crossback E-Tense 4x4. Diese sind ab sofort in Österreich bestellbar. Die Neuen im DetailDer DS 3 Crossback E-Tense startet mit einem Einstiegslistenpreis von 39.790 Euro und liefert 136 PS/100 kW Leistung und eine Reichweite von bis zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Endlich da: Der neue Land Rover Defender ist wie eh und je robust und sicher und dennoch neu konzipiert.  | Foto: Land Rover
4

So sieht der neue Land Rover Defender aus

Der neue Land Rover Defender mit seiner unverwechselbaren Silhouette ist ein Kultauto neu gedacht. Robust und sicher wie eh und je, perfekt für jedes Gelände und komfortabel auch auf der Langstrecke. Für Familien ebenso wie für Entdecker. Typisch Defender Er sieht aus wie der typische Defender und dennoch neu: Er hat charakteristische Designelemente wie zum Beispiel kurze Karosserieüberhänge vorn und hinten. Er ist extrem belastbar: 900 Kilo maximale Nutzlast, bis zu 300 Kilo statische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Nobel, dynamisch, geländegängig: Der Range Rover Evoque ist auch in der zweiten Generation DIE Lifestyle-SUV-Ikone. | Foto: Land Rover
13

Premium-SUV für Geröll, Schlamm, Sand, Schnee
Range Rover Evoque im Test

Antrieb: 3/5Premiere im neuen Range Rover Evoque feiert der 48-Volt-Mild-Hybridantrieb. Sein Herzstück ist ein am Motor montierter riemenbetriebener Startergenerator, der normalerweise verloren gehende Energie beim Bremsen oder Verzögern zurückgewinnt und damit effizienteres Fahren ermöglicht. Um tatsächlich Kraftstoff zu sparen, müsste das System öfter aktiv sein. Insgesamt gediegene Beschleunigung und Fortbewegung. Fahrwerk: 3/5Fahrmodi für jedes Terrain, fein gefedert und gedämpft, daher...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Daniel und Verena Greinz | Foto: Greinz
1

Sicher im Straßenverkehr
Kfz-Mechaniker gibt Tipps zum Kauf des ersten eigenen Autos

BAD ISCHL. "Beim ersten Autokauf sollte die Finanzierung genau durchdacht werden. Wichtig ist, sich einen persönlichen finanziellen Rahmen zu setzen", sagt Kfz-Mechaniker Daniel Greinz aus Bad Ischl. "Gut wäre es wenn du jemanden mitnehmen könntest, der sich mit der Materie Mechanik auskennt." Der Experte rät, einen Ankaufstest bei ÖAMTC oder ARBÖ zu machen, da man dort sofort auf mögliche Fehlerquellen hingewiesen wird. Auch das Serviceheft sollte unter die Lupe genommen werden....

  • Salzkammergut
  • Verena Greinz
Mitarbeiter des ÖAMTC Gmunden | Foto: ÖAMTC/Laresser

ÖAMTC Gmunden
Großes Fest zum Jubiläum

GMUNDEN. Im Zuge des Jubiläums veranstaltet der ÖAMTC Gmunden am 21. September direkt beim Stützpunkt einen „Helfer erleben“-Aktionstag. Auf die Besucher warten eine Leistungsschau sämtlicher Einsatzkräfte, wie Polizei, Rotes Kreuz, Bergrettung, Feuerwehr sowie ÖAMTC und jede Menge Vorführungen. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Außerdem gibt es ein tolles Kinderprogramm mit Kasperl, Kinderzug, Kinderschminken, Hüpfburg und jeder Menge Vorführungen zum Mitmachen.Im...

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann
Der Vision EQS gibt einen Ausblick auf die Mercedes-Benz Mobilität von morgen. | Foto: Mercedes-Benz
5

Luxuriös-nachhaltiger Ausblick mit dem Vision EQS

Mercedes-Benz gibt mit dem Showcar Vision EQS einen luxuriösen und zugleich nachhaltigen Ausblick in die Mobilität von morgen. Denn neben hochwertiger Ausführung und Top-Technologie ist der Vision EQS aus einem intelligenten Multi-Materialmix aus Metallen und recyclten Materialien gefertigt – ein zentraler Bestandteil der Mercedes-Benz- Markenphilosophie. Ästhetisch und praktischMajestätisch und aerodynamisch ästhetisch wirkt die Karosserie des Vision EQS. Im Inneren erinnert er an eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Mit dem BNW i Hydrogen Next präsentiert die BMW Group ihr erstes Brennstoffzellen-Fahrzeug.  | Foto: BMW Group
3

Der BMW i Hydrogen Next ist BMWs erstes Brennstoffzellen-Auto

Mit dem BMW i Hydrogen Next ist die BMW Group nun auch mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie gerüstet. Da es keine allein gültige Lösung für die vielfältigen Mobilitätsanforderungen der Kunden gibt, geht BMW davon aus, dass in Zukunft verschiedene alternative Antriebsformen nebeneinander existieren werden. Der BMW i Hydrogen Next Der BMW i Hydrogen ist bewusst als BMW i Fahrzeug erkennbar, steht also für Innovation, basiert jedoch, leicht modifiziert, auf dem BMW X5. Er gibt einen ersten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Audi AI:Trail ist Audis Offroader der Zukunft.  | Foto: Audi
5

Audi feiert Weltpremieren und Offroader der Zukunft auf der IAA

Audi feiert auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt zwei Weltpremieren und vervollständigt das Quartett seiner Konzeptfahrzeuge. Der Audi AI:Trail quattro ist der elektrisch angetriebene Offroader der Zukunft. Offroader der ZukunftDer viersitzige Audi AI:Trail kann sowohl automatisiert fahren, als sich auch ausgezeichnet im Gelände fortbewegen. Die Bodenfreiheit macht stolze 34 Zentimeter aus – damit ist eine Wasserdurchfahrt bis zu einer Tiefe von mehr als einem halben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
XC 40 im Test: Der Kompakt-SUV wirkt mit seinen scharfen Konturen modern und hochwertig.  | Foto: Volvo
11

Fescher Kampl aus dem Norden
Volvo XC40 im Test

Antrieb: 3/5 Schafft der Dreizylinder diesen SUV? Antwort: Ja, wenn auch ohne die ganz große Souveränität. Mit der tadellosen Handschaltung lassen sich sowohl sportlich-quirliger als auch lässig-bummelnder Vortrieb realisieren. Fahrwerk: 4/5 Die Federung ist eher auf Komfort als auf Sportlichkeit getrimmt, vermittelt aber auch bei schnellerer Kurvenfahrt ein gutes Sicherheitsgefühl. Innere Werte: 5/5ln Sachen Cockpit macht Volvo derzeit vieles richtig: digital, aufgeräumt, großteils intuitiv...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Zeit des vermehrten Wildwechsel steht bevor. | Foto: Friedrich1
2

ARBÖ Oberösterreich
Warnung vor vermehrtem Wildwechsel

Die Zeit des vermehrten Wildwechsel steht bevor. Der ARBÖ Oberösterreich gibt Tipps zur Unfallvermeidung und auf was bei einer Kollision zu achten ist. OÖ. Der ARBÖ Oberösterreich warnt vor vermehrtem Wildwechsel in Waldgebieten sowie zwischen Feldern und Fluren. Auslöser seien Erntearbeiten, welche das Wild auf Futtersuche schicken. Dabei würden etwa Rehe, Hasen und Wildschwiene vermehrt die Straßen queren.„Tempo reduzieren und vorausschauend sowie mit permanenter Bremsbereitschaft durch diese...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Foto: Kzenon / Fotolia (Symbolfoto)

Fahrplananpassung zu Schulbeginn
Veränderungen im öffentlichen Nahverkehr

Die Verantwortlichen des Oberösterreichischen Verkehrsverbands (OÖVV) passen zu Schulbeginn die Fahrpläne in vielen Regionen in Oberösterreich an. Dabei stehen neben einigen anderen Änderungen vor allem Optimierungen im Schülerverkehr im Fokus. Die Änderungen sind ab 8. September 2019 gültig. SALZKAMMERGUT. Im folgenden finden Sie die Fahrplanänderungen in Gmunden und Vöcklabruck. Genauere Informationen zu diesen und auch anderen Linien HIER Linie 505: Lambach - Gmunden - Ebensee  Kurs 104: ab...

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann
Der neue Mitsubishi L200 Pick-up ist ab Ende September im Handel erhältlich. | Foto: Mitsubishi
2

Neue Front, neues Cockpit
Der neue Mitsubishi L200 Pick ist Ende September da!

Der Verkauf für den neuen Mitsubishi L200 in Österreich startet Ende September. Der Pick-up ist weltweit der Nr. 2 Mitsubishi Topseller. Für den täglichen ArbeitseinsatzDie neue Generation des Mitsubishi L200 ist nach wie vor für den täglichen und harten Arbeitseinsatz entwickelt. Das neue Modell wurde daher hinsichtlich Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Fahrkomfort überarbeitet und verfeinert. Äußerlich am markantesten ist die neue Front im Dynamic Shield-Design. Innen wurde der Mitsubishi...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Das Flaggschiff von Seat kommt demnächst als moderner Plug-in-Hybrid und im FR-Stil: der Seat Tarraco FR PHEV. | Foto: Seat
3

Mit 245 PS der stärkste Tarraco
Seat Tarraco kommt bald als FR und PHEV

Den Seat Tarraco gibt es bald als modernen Plug-in-Hybrid (PHEV) und in der sportlichen FR-Ausstattung. Der Seat Tarraco wird somit attraktiver und effizienter – und ist dann mit einer Systemleistung von 180 kW/245 PS auch der bislang stärkste Tarraco. Und: Er gibt einen Vorgeschmack auf Seats umfassende Elektro-Strategie: Bis 2021 sollen sechs vollelektrische und Plug-in-Hybrid-Modelle von Seat und Cupra auf den Markt kommen. Der Tarraco FR PHEV im DetailDer Seat Tarraco FR PHEV kann rein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Neuer Geschwindigkeitsrekord für ein seriennahes Fahrzeug: Ein Bugatti Chiron wurde mit 304,773 mph bzw. 490,484 km/h pilotiert. | Foto: Bugatti
1 3

Im Cockpit saß Le-Mans-Gewinner Andy Wallace
Neuer Geschwindigkeitsrekord für Bugatti

Ein neuer Geschwindigkeitsrekord ist aufgestellt: Erstmals durchbricht ein seriennahes Fahrzeug die magische 300-Meilen-pro-Stunde-Grenze bzw. 482,80 km/h: Ein Vorserienfahrzeug eines Bugatti Chiron hatte auf der Test- und Prüfstrecke Ehra-Lessien in Deutschland 304,773 mph (490,484 km/h) auf dem Tacho – neuer Weltrekord! Rekordfahrer im CockpitIm Cockpit saß Le-Mans-Gewinner und Bugatti-Testfahrer Andy Wallace, der bereits 1998 auf dieser Strecke mit einem McLaren F1 einen Rekord aufgestellt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Löwe Peugeot 508 SW ist auffallend schön und eine wunderbare Alternative zu all den SUV auf den Straßen. | Foto: Peugeot
8

Fesch, knackig, effizient – ein Kombi zum Verlieben
Peugeot 508 SW im Test

Antrieb: 4/5So schön, so schneidig, so spielerisch ist und fährt sich der neue Peugeot 508 SW. 160 PS sind für den edlen Kombi mehr als ausreichend. Wer mag, kann mit 180 noch eine Motorisierungsstufe höher gehen. Flink und geschmeidig schaltende Achtgangautomatik, flotte Start-Stopp-Automatik. Fahrwerk: 4/5Kultiviert und kommod, sehr harmonisch und dabei sportlich genug in Kurven. So gut geräuschgedämmt, dass jede Fahrt zur geruhsamen Reise wird – sofern man nicht das klangvolle Soundsystem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.