Mehr Sicherheit für Jung und Alt
Wing Tsun - Selbstverteidigungskurs in Hallstatt

15Bilder

Im Rahmen der Aktion „Gesunde Gemeinde“ wurde in der Turnhalle der Volksschule Hallstatt ein jeweils 2-teiliger Selbstverteidigungskurs für Kinder und Erwachsene angeboten. Dabei wurden auf Basis von WTU-Wing Tsun effektive Möglichkeiten zur Selbstverteidigung vermittelt, mittels derer man sich unabhängig von Größe, Kraft oder Alter auch gegen körperlich überlegene Gegner effektiv zur Wehr setzen kann.
Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer übten dabei Möglichkeiten zur Verteidigung gegen die häufigsten Angriffe mit und ohne Waffen, wobei sie lernten, mit ebenso effizienten wie einfachen Mitteln unterschiedliche Angriffe zu kontern. Dabei galt es - ohne gegen die Kraft eines überlegenen Gegners anzukämpfen - wichtige Prinzipien des WTU-Wing Tsun so anzuwenden und umzusetzen, dass diese in verschiedensten Notwehr-Situationen einfach und effektiv zur erfolgreichen Gegenwehr verwendet werden können. Zum Einsatz kamen hierzu neben Wing-Tsun- spezifischen Techniken wie Handflächen- und Kettenfauststoß auch einfach anwendbare und dennoch äußerst wirkungsvolle Mittel wie etwa Ellbogenschläge oder Tritte.
Neben einem geschärften Bewusstsein für das Erkennen und Vermeiden potenziell gefährlicher Situationen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer so die Erfahrung mit nach Hause nehmen, dass man keinesfalls wehrlos gegenüber verschiedensten Angriffen auch körperlich überlegener Gegner sein muss.
Ein herzliches Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das große Interesse und das tolle Engagement sowie auch an die Gemeinde Hallstatt, die im Rahmen der Aktion „Gesunde Gemeinde“ die Kursteilnahme finanziell unterstützt hat.
Wer sich für Themen wie Selbstbehauptung, Selbstverteidigung und Kampfkunst interessiert, Interesse an einem SV-Kurs für Kinder oder Erwachsene hat oder ein Probetraining im Rahmen unseres WTU-Wing Tsun-Trainings (Montag und Freitag in Bad Ischl) vereinbaren möchte, erreicht uns jederzeit telefonisch unter 0677 617 89 054 oder via Facebook oder Instagram.

Christoph Gaar
Sifu, WTU-Bad Ischl

Facebook
Instagram
WTU - Bad Ischl

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.