Sehnlichst erwartet
Spatenstich für die neue Volksschule in Ramsau i. Z.

So wird die neue Volksschule in der Gemeinde Ramsau aussehen.  | Foto: Schwaighofer und Partner Architektur ZTGmbh
11Bilder
  • So wird die neue Volksschule in der Gemeinde Ramsau aussehen.
  • Foto: Schwaighofer und Partner Architektur ZTGmbh
  • hochgeladen von Florian Haun

Gut Ding braucht bekanntlich Weile und auf den Neubau der Volksschule in der Gemeinde Ramsau trifft diese Binsenweisheit genau zu. Bürgermeister Friedrich Steiner, sein Gemeinderat sowie die Schulleitung mussten viele, sprichwörtliche Steine aus dem Weg räumen, ehe es kürzlich endlich so weit war, dass der Spatenstich stattfand. Das Projekt umfasst ein Bauvolumen von ca. 8,5 Mio. Euro.

RAMSAU (red). Zu Beginn stellte sich die Frage, ob man das alte Schulgebäude sanieren soll, doch diese Pläne wurden, angesichts des Zustands des Gebäudes verworfen. "Wir hatten immer wieder mit Wasser im Kellergeschoß zu kämpfen, denn das kennt man in diesem Bereich der Gemeinde sehr gut. Schlussendlich haben wir uns dazu entschieden, hier ein neues Schulgebäude, ohne Unterkellerung zu errichten", so Bgm. Friedrich Steiner. Den Ideenwettbewerb für die neue Volksschule hat das Architekturbüro Bernhard Schwaighofer aus Innsbruck für sich entschieden. Der Neubau der Volksschule in Ramsau hatte sich aufgrund von rechtlichen Einsprüchen einer lokalen Baufirma bei der Vergabe des Bauauftrags verzögert. 

Schüler und die Blasmusik

Die Unternehmen Z-Bau sowie Bodner bereiten derzeit die Errichtung des Rohbaus vor und die Gemeinde hat für den Neubau der Schule 1.500qm Grund angekauft. "Es entstehen hier sechs Volksschulklassen inklusive Turnhalle und nach einer Vorlaufzeit von ca. 1,5 Jahren geht es nun endlich los", freut sich Bürgermeister Friedrich Steiner. Auch die Bundesmusikkapelle Ramsau mit Obmann Lukas Pfister und Kapellmeister Christoph Daigl bekommt in dem Gebäude ein neues Probelokal. 

In der Bauphase hat man bereits bei der Lebenshilfe Ramsau ein Übergangsquartier gefunden, wo die Schulkinder bestens untergebracht sind. "Wir rechnen mit einer Fertigstellung des Gebäudes im Mai/Juni 2026. Da wir keine Übersiedelung während des Schuljahres wollen, wird das Gebäude, aller Voraussicht nach, im Sept. 2026 bezogen.

Kinder- und Jugendbetreuung Schwendau: 5,2 Mio Projekt gestartet
Spatenstich für neuen Kindergarten in Schlitters
Fügen: Baustart für Neue Mittelschule (2025) und Feuerwehrhaus (2024) fixiert
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.