Spatenstich für Rotkreuz-Gebäude in Gmünd

2020 soll das neue RK-Gebäude in Gmünd fertig sein. Heute erfolgte der feierliche Spatenstich für die neue Ortsrettungsstelle | Foto: Rotes Kreuz
2Bilder
  • 2020 soll das neue RK-Gebäude in Gmünd fertig sein. Heute erfolgte der feierliche Spatenstich für die neue Ortsrettungsstelle
  • Foto: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

Neue Dienststelle des Roten Kreuzes soll modernsten Anforderungen Genüge tun.

GMÜND. Der Spatenstich für das neue Rotkreuz-Gebäude in Gmünd ist nun feierlich erfolgt. Wie die WOCHE berichtete, entsteht hier ein modernes Einsatzzentrum für die Liesertaler Retter.

Fertigstellung 2020

Im November 2017 begann die Planung für die neue Dienststelle. Die ausführende Baufirma ist die Firma NPG Bau Neuschitzer GmbH aus Gmünd, welche die Pläne der 3kant Architekten ZT GmbH (DI Franz Biller, DI Reinhard Hohenwarter, DI Uwe Schwarz) umsetzen wird. Mit der Gesamtfertigstellung des Gebäudes ist im Sommer des Jahres 2020 zu rechnen. Die neue Ortsstelle verfügt über eine Gesamtnutzfläche von 825 m2, die Gesamtbaukosten werden sich auf rund zwei Millionen Euro belaufen. Rot Kreuz Präsident Dr. Peter Ambrozy: „Es freut mich ganz besonders, dass mit dem Neu- bzw. Umbau eine moderne, zeitgemäße Dienststelle entsteht, die für die freiwilligen und beruflichen Mitarbeiter gute Arbeitsbedingungen schaffen wird.“ Die Ortsrettungsstelle wartet mit einem ausgeklügelten Raumkonzept auf.

Gut erreichbar

Die Ortsrettungsstelle ist über die Gemeindestraße, die das Wohngebiet Riesertratte im Norden erschließt, erschlossen. Diese Gemeindestraße mündet in unmittelbarer Nähe in die Maltataler-Landesstraße und somit ist das höherwertige Straßennetz unmittelbar erreichbar.
Das Gebäude besteht aus einer eingeschossigen Einsatzgarage mit angebunden Lagerbereichen sowie einer Waschbox und einem zweigeschossigen Gebäudeteil, in dem im Erdgeschoss ein Schulungsraum, ein Büro und im Obergeschoss der Aufenthaltsbereich sowie die Schlafräume für den Rettungsdienst untergebracht sind. Die jeweiligen Sanitär- und Nebenräume sind im jeweiligen Geschoss situiert. Der gesamte Baukörper des zweigeschossigen Gebäudeteils ist unterkellert. Im Keller befinden sich Technik- und Lagerräume.

825 Quadratmeter

Die Gesamtfläche von ca. 825 Quadratmeter teilt sich folgend auf die Gebäudeteile auf:
- Einsatzgarage mit dazugehörigen Lagerbereichen: ca. 200 Quadratmeter
- Schulungs-, Büro- u. Aufenthaltsbereiche: ca. 425 Quadratmeter
- Keller mit Technik- u. Lagerräumen: ca. 200 Quadratmeter
- Im Norden des Grundstückes sind fünf Mitarbeiterparkplätze und im Westen vier Besucherparkplätze, einer davon barrierefrei, situiert.
Die Grundstücksfläche wird soweit als möglich begrünt, wobei entlang der östlichen und nördlichen Grundgrenze hin zum öffentlichen Gut Bäume und Sträucher gepflanzt werden.

Hilfe rund um die Uhr

Die 59 freiwilligen, drei beruflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zwei Zivildiener der Ortsstelle leisten rund um die Uhr großartige Arbeit. 1 Rettungswagen (RTW) ist durchgehend in Bereitschaft. Im Jahr 2018 konnten über 2.300 Transporte mit mehr als 92.000 gefahrenen Kilometern absolviert werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisteten dabei über 18.000 Stunden von denen fast 6.000 freiwilligen Helferinnen und Helfern zuzuordnen sind.

Fotos: Rotes Kreuz

2020 soll das neue RK-Gebäude in Gmünd fertig sein. Heute erfolgte der feierliche Spatenstich für die neue Ortsrettungsstelle | Foto: Rotes Kreuz
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.