Steiermark - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Oberösterreich. Auch im Februar finden unsere Regionauten das perfekte Motiv.  | Foto: Walter Wöss
8 7 24

Bildergalerie
Bilder des Monats aus Österreich - Februar 2019

Der Februar glänzte 2019 mit einem ungewöhnlich sonnigen und milden Wetter. Ganze 45 Prozent mehr Sonne als in einem durchschnittlichen Februar konnte verzeichnet werden.     COMMUNITY. Speziell der letzte Tag im Monat fiel durch einen neuen Rekord ins Auge: ganze 24,2 °C konnten im burgenländischen Güssing und im steirischen Deutschlandsberg gemessen werden. Na wenn das nicht ideale Voraussetzungen für unsere Regionauten sind, um sich mit den Kameras wieder auf die Pirsch nach dem schönsten...

  • Kerstin Wutti

"Die Glorreichen Sieben" im Gaststubentheater Gößnitz

Am 15. März feiert das Gaststubentheater von Gößnitz mit einem neuen Stück Premiere. Im Gasthaus Grabenmühle in Maria Lankowitz werden sie ab 20.15 Uhr mit dem Western "Die Glorreichen Sieben" auftreten. Dirndl und Tracht werden gegen Cowboyhut und Stiefel getauscht. Dieses Jahr wird die Theatergruppe von der HLW Köflach unterstützt. Im Rahmen einer Diplomarbeit werden 2€ von jeder verkauften Eintrittskarte an den VinziMarkt in Voitsberg gespendet. Weitere Vorführungen finden an den Wochenenden...

Langjährige Mitglieder wurden mit Urkunden geehrt. | Foto: Selina Wiedner
10

Obst- und Gartenbauverein: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Der Obst- und Gartenbauverein traf sich im Sportpark Piberstein um die Jahreshauptversammlung inklusive Neuwahlen des Vorstandes abzuhalten. Mit 159 Mitgliedern feiert der gemeinnützige Verein heuer bereits das 70-jährige Jubiläum. Der Obmann Josef Gallaun begrüßte die Ehrengäste wie den Landesobmann Gerhard Czelecz, den Bürgermeister von Köflach Helmut Linhart und den Bürgermeister von Rosental Engelbert Köppel.  Rückblicke Anschließend begann Gallaun mit einem Rückblick auf ein ereignisvolles...

Verlosung
5 x 2 Karten für das Granatenfest

Voglwild bedeutet soviel wie "ausgefallen" oder "extravagant" und ist das beste Schlagwort zum neuen Album der "Granaten". Das siebente Jahr des Bestehens soll gar nicht verflixt, sondern "Voglwild" werden. So lautet auch der Albumstitel der neuen Produktion, die am 16. März beim Granatenfest in der Kirschenhalle in Hitzendorf präsentiert werden wird. Um ein abwechslungsreiches Musikprogramm zu bieten, haben sich die Granaten musikalische Gäste wie Marco Ventre und Band, die jungen Südsteirer,...

Buchtipp
Lisz Hirn: Geht's noch! Warum die konservative Wende für Frauen gefährlich ist

Es ist wieder schick, konservativ zu sein. Die neuen Biedermänner und Biederfrauen propagieren ein Weltbild, durch das alle verlieren werden: ein Gesellschaftsideal der 1950er-Jahre, das Männer und vor allem Frauen in alte Rollenbilder drängt. Kinder statt Karriere, Mutter statt Managerin? Damit nehmen nicht nur die Ungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern zu. Die Philosophin Lisz Hirn zeigt auf, wie diese Entwicklung unsere offene, demokratische Gesellschaft bedroht. Und liefert Ideen, wie...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

BUCH TIPP: Micha Gaszyski, Piotr Wilkowiecki – "Kosmos Entdecker Atlas"
Das Spannende und Außergewöhnliche

Skurril und unterhaltsam ist dieser Atlas, gemacht für alle Neugierigen, Wissensdurstigen und Weltentdecker. Er beinhaltet all das, was auf der Erde faszinierend und ungewöhnlich ist: In großformatigen Karten sind Weltkulturen zur Geschichte, von der Wirtschaft bis zur Natur, von der Geografie bis zu Sportereignissen, von der Politik bis zu den Spuren der großen Entdecker eingezeichnet – dazu gibt's Piktogramme und Grafiken. Kosmos Verlag, 144 Seiten, 30,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

6. Steirische Landesschafschau
Traboch wird zur "Schafhauptstadt"

Am Samstag, 9. März, findet im Rinderzuchtzentrum Traboch die 6. Steirische Landesschafschau statt. TRABOCH. Laut aktueller Viehzählung werden in der Steiermark insgesamt 86.600 Schafe gehalten – der höchste Stand seit der Nachkriegszeit! Insgesamt gibt es in der Steiermark 3.386 schafhaltende Betriebe – in keinem anderen Bundesland gibt es mehr Schafhalter als in der Steiermark. Betreut werden diese Betriebe vom Steirischen Schaf- und Ziegenzuchtverband mit Sitz in Traboch. Die Betreuung...

Es beginnt zu blühen
6 3 8

Ein kleiner Spaziergang

Es beginnt zu blühen,die Fische im Gartenteich drehen ihre Runden und die rote Katze wollte unbedingt gestreichelt werden.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Die Siegermasken Achterlbahn und Dancing Stars
63

Achterlbahn und Dancing Stars
Maskenball des UFC Miesenbach

Am vorletzten Samstag im Fasching fand mittlerweile schon traditionell der Maskenball des UFC Miesenbach statt. Im Wildwiesenhof, hoch über Miesenbach, kamen auch heuer wieder kreative Verkleidungen, ausgelassene Narren und viele gut gelaunte Gäste zusammen. Die Ideen, die liebevollen und detailreichen Ausführungen der Kostüme und ganz besonders das absolute Stillschweigen der Teilnehmer über ihre Vorhaben machen diesen Abend immer wieder spannend und unterhaltsam. Wie jedes Jahr gab’s auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher

Gewinnspiel
Wir verlosen einen exklusiven Betreuungsplatz in der Zirkuswelt Graz

Am Gelände der HIB Liebenau in Graz heißt es in diesem Sommer "Manege frei". In der Zirkuswelt von Wiki haben junge Akrobaten, Künstler und Clowns die einzigartige Möglichkeit, eine Woche lang Zirkusluft zu schnuppern. Abwechslungsreiche Sommerferien verspricht das großartige Konzept der Zirkuswelt Graz: Gemeinsam mit Artisten können die Kinder verschiedene Kunststücke erarbeiten und am Ende der Woche ihren Eltern präsentieren. Von Jonglieren über Zaubern bis hin zur Clownerie – auf die jungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Kleine Cowboys sind beim Faschingstreiben auch heuer wieder beliebt.  | Foto: S. Kobold_Fotolia
1

Faschingskostümtrends 2019
Im Fasching treffen Cowboys auf Einhörner

Wer erinnert sich nicht gerne an die eigene Kindheit zurück, als es jedes Jahr zur Faschingszeit die "schwierige" Entscheidung zu treffen galt, mit welchem Kostüm man die Maskenbälle und Faschingsumzüge besuchen möchte. Märchen, Comic-Serien und die eigene Fantasie ermöglichen eine schier unendliche Fülle an Figuren und Rollen, die sich für die bunten und kreativen Veranstaltungen anbieten. Kostümtrends 2019Doch sind es immer wieder die "Klassiker" wie Cowboy und Prinzessin, welche die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Angelika Niedetzky - bekannt u.a. aus der Fernseh-Comedy "Echt Fett" | Foto: Monika Löff
1 2

Kabarett-Highlights im März
Die "Echt Fett"-Ikone kommt ins Theatercafé

Wer vergangene Woche im Theatercafé Werner Brix' Programm "Friss & Stirb" besucht hat, fühlte sich wahrscheinlich in vielen eigenen, persönlichen Erfahrungen bestätigt. Auf sowohl fröhliche als auch nachdenkliche und besinnliche Weise machte der Kabarettist mit dem Publikum einen Streifzug durch manche Oberflächlichkeiten des Alltags. Auch für einen Streifzug durch das hochkarätige Kabarettprogramm im März ist es wieder Zeit und es ist immer wieder eine Freude für alle Kleinkunstliebhaber,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
42

Bildergalerie: Tanja & Peter - Musik ist unser Leben

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir bei Tanja & Peter - Musik ist unser Leben live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen...

Lernen
Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Ohne Geld ka Musi!

Ich finde die Forderung der Arbeiterkammer und anderen (Caritas,SPÖ) nach Gratis-Nachhilfe falsch. Studenten und Experten möchten sich mit kompetenter Nachhilfe ein Nebeneinkommen verschaffen und Schülern, die schlecht sind, helfen, damit sie sich verbessern. Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Nachhilfe ist auch eine Arbeit! Wenn sich die Schüler dann verbessert haben und sich nett bedanken, ist das ein schöner Moment, für den Lehrer, aber auch für den Schüler. Wenn die Schüler oder Eltern...

Faschingdienstag
"Düsenflitz", die Räte und Kölala-Gäste beim Voitsberger Faschingsrummel

Wegen der Tunnelsanierung gibt es heuer keinen Faschingsumzug in Voitsberg. Um aber am Faschingdienstag für die Narren und Närrinnen etwas zu bieten, organisierten die Stadtgemeinde und das Stadtmarketing einen Faschingsrummel in den Voitsberger Stadtsälen mit dem Motto "Fiesta Mexicana". Dort sind bei freiem Eintritt alle herzlich eingeladen, man muss sich nicht extra als Mexikaner verkleiden, alles ist erlaubt! Das Programm kann sich sehen lassen, wenn um 13.30 Uhr eine Faschings-Abordnung...

Christa Fartek bei ihrem Auftritt im Tollhaus Weiz | Foto: Susanne Zechner
2

Im Tollhaus Weiz brannte das Eis...
Christa Fartek mit neuer Single "Feuer und Eis"

Im Tollhaus Weiz präsentierte Christa Fartek am 17.Februar im Rahmen eines Auftritts zur 15-Jahr-Feier der Diskothek ihre neue Single „Feuer und Eis“. Der in die Beine gehende Song rund um das Thema Verführung füllte sofort die Tanzflächen mit feurigen Tänzerinnen und Tänzern, die den mitreißenden Rhythmen nicht widerstehen konnten. Christa Fartek – Sängerin von Schlager-, Country- und Hochzeitsmusik – zeigte sich hier von ihrer temperamentvollen Seite und begeisterte damit ihr Publikum. Ab...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrike Walner
1

Gewinnspiel: „Eindringliche Gespräche” am 8. März in Lannach

Sexpertin Barbara Balldini und Opernregisseurin Mika Blauensteiner zelebrieren am 8. März 2019 mit Beginn um 20 Uhr das „eindringliche Gespräch“ über die angeblich schönste Sache der Welt in der Steinhalle Lannach. Karten-Infos unter 0699/81855412 oder unter vorverkauf@balldini.com Gewinnspiel3 x 2 Tickets für die Veranstaltung am 8. März 2019 in der Steinhalle zu gewinnen! Bis zum 4. März 2019 unter meinbezirk.at/https://www.meinbezirk.at/3216366 mitmachen!

23

Fasching in Trautmannsdorf

In der Wolfschenke, Trautmannsdorf, wurden heuer wieder einmal die Gleisdorfer Pensionisten des PVÖ von der Leine gelassen um sich so richtig auszutoben. Es ging alsbald zur Sache und es wurde getanzt als würde es kein morgen mehr geben. Es waren ca. 120 Mitglieder und Gäste des PVÖ in der Schenke und vermutlich haben teilweise das auch die Seismographen im Erdbebenzentrum in Wien registriert, wo sich die Metereologen dann wunderten, was in der Oststeiermark los ist. Ein gelungener von Monika...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hubert Steinhöfler
Der Gstoder - ein Geheimtipp für Tourengeher und Schneeschuhwanderungen
27 21 18

Mit den Schneeschuhen auf den Gstoder

Der Gstoder (2140 m ü. A.) ist wie der Preber ein Grenzberg zwischen dem Salzburger Lungau und der Steiermark. Auf Grund seiner Lage am östlichen Ende des Lungaus wird der Berg auch mit dem Beinamen "Grenzwächter" bedacht. Südlich des markanten pyramidenförmigen Gipfels findet sich mit der Dörfler Alm (Dörfler Höhe, 1987 m) sowie der Payeralm (Payerhöhe, 1966 m) eine größere Hochfläche oberhalb der Baumgrenze. Beim Gipfelkreuz am Gstoder angekommen, kann man Aufgrund seiner isolierten Lage ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl

Hochzeit mit Pannenfreiheit

Für alle Paare ist die Hochzeit der Höhepunkt und die Krönung ihrer Liebesbeziehung und soll in bester Erinnerung bleiben. Ein schönes Ansinnen, doch leider kann so manches schief gehen: Die Brautschuhe drücken, die Bilder sind verwackelt, der Hochzeitskuchen schmeckt nicht und vieles mehr. Zahlreiche Heiratswillige beginnen mit der Hochzeitsplanung bereits ein Jahr vor dem Termin. Wer es sich leisten kann, beauftragt einen Weddingplaner. Doch auch der ist kein Garant dafür, dass alles klappt....

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.