Steiermark - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Mehr als 800 Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Liezen waren bei den Aktionstagen dabei. | Foto: Referat Bäuerinnen, Landjugend und Konsumenten
8

Regionale und saisonale Lebensmittel
Volksschüler lernen von Bäuerinnen

In etwa 7.400 Schülerinnen und Schüler aus rund 430 Klassen von 300 steirischen Volksschulen blicken hinter die Kulisse der heimischen Landwirtschaft. Davon sind 46 Klassen und mehr als 800 SchülerInnen aus dem Bezirk Liezen dabei. BEZIRK LIEZEN. Weshalb schmeckt nicht jedes Brot gleich? Wieviel Heu frisst eine Kuh? Was ist der Unterschied zwischen Ölkürbis und Speisekürbis? Heuer stellten sich vom 16. Oktober bis zum 20. Oktober steiermarkweit mehrere hundert Bäuerinnen zwei Stunden lang den...

Philip Fürstaller ("Woche" Graz), Stephan Plankensteiner und Josef Landschützer mit dem "Maronessa"-Team am Eisernen Tor. | Foto: Konstantinov
2

Charity-Aktion Lions Club Graz
Menschliche Wärme im Tausch gegen Maroni

Bereits zwei Jahre in Folge initiierte der Lions Club Graz Schlossberg eine Charity-Aktion gemeinsam mit der "Woche" Graz, mit der obdachlosen Menschen "Wärme gespendet" werden kann. Und auch heuer kann mit dem Kauf von Maroni-Gutscheinen wichtige Unterstützung geleistet werden, um Menschen in Obdachlosen-Einrichtungen notwendige Utensilien zur Verfügung zu stellen. GRAZ. Trotz aktuell milder Temperaturen lässt der Winter nicht mehr lange auf sich warten. Und so naht die Zeit, die für Menschen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Ainova lädt zum Verweilen ein.
6

Herbst-Ainova
Vorweihnachtliches Flair rund um das Sportzentrum

Bei der Herbst-Ainova von 10. bis 12. November in Zeltweg gibt es über 70 regionale Aussteller, Genuss und Kulinarik, ein buntes Rahmenprogramm sowie einen Besuch des Christkinds. ZELTWEG. Die traditionelle Ainova kehrt von 10. bis 12. November ins Sportzentrum Zeltweg zurück und verbreitet dort vorweihnachtliches Flair. "Genau sechs Wochen vor Weihnachten präsentiert sich die Ainova wieder mit ihrem familiären Ambiente und einem attraktiven Rahmenprogramm", freuen sich die Organisatoren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Neue Stellvertreter und Ortsstellenleiter wurden gewählt. | Foto: PV Gleisdorf
2

Pensionistenverband Gleisdorf
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Die Jahreshauptversammlung dieses Jahres fand in Laßnitzthal statt. Es kamen 120 Mitglieder des PVÖ-Gleisdorf. LAßNITZTHAL. In Anwesenheit der Ehrengäste, u.a. Landespräsident Klaus Stanzer, Stadtrat Erwin Kohl, einigen Gemeinderatsmitgliedern, sowie dem Vorsitzenden der Ortsgruppe Weiz, Helmut Kienreich, wurde der gesamte „alte“ Vorstand bis auf einige kleine Änderungen, wieder gewählt. Drei kleinere VeränderungenSomit wurde Eduard Grössler Vorsitzender Stellvertreter im Team, neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Tradition beim Oberlandlerball in Knittelfeld. | Foto: Schindler
3

Knittelfeld
Die Oberlandler laden unter neuer Führung zum Ball

Werner Brunner ist neuer Großbauer der Oberlandler Knittelfeld. Er und seine Mitglieder laden am 11. November zum traditionellen Oberlandlerball für den guten Zweck. KNITTELFELD. Die Oberlandler Knittelfeld starten unter neuer Führung in die Ballsaison. Ab sofort wird Werner Brunner als Großbauer (Obmann) fungieren und den Traditionsverein lenken. Gemeinsam mit dem Vereinsvorstand, genannt "Gmoarat", und den Mitgliedern werden die Oberlandler weiterhin für bedürftige Menschen in der Region...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Veronika Veronika Ranegger-Predota ist Demenzexpertin aus Straß/Südsteiermark und gibt in ihrem neuen Buch Tipps für den Umgang im Alltag. | Foto: Haun
3

Buchtipp
Hilfreiche Lektüre für Angehörige von Demenzkranken

Veronika Christine Ranegger-Predota, eine renommierte Demenzexpertin aus Straß in der Südsteiermark, hat kürzlich ihr neues Buch mit dem Titel "Demenz muss keine Einbahnstraße sein" veröffentlicht. In diesem praxisbezogenen Werk möchte sie das Verständnis des Lesers für diese Erkrankung vertiefen. STRASS/SÜDSTEIERMARK. Veronika Ranegger-Predotas Ansatz besteht darin, den Fokus auf die emotionale und biografische Ebene der Menschen mit Demenz zu legen und daraus eine Selbstreflexion abzuleiten....

Im Narzissendorf Zloam begrüßte der Kirchenchor Grundlsee zahlreiche Besucherinnen und Besucher. | Foto: Manfred Rastl
5

Narzissendorf Zloam
Ein bunter Abend des Grundlseer Kirchenchors

Der Kirchenchor Grundlsee lud kürzlich zu einem Bunten Abend in den Peter-Kölbl-Saal im Narzissendorf Zloam in Grundlsee ein. Mit dabei der Polizeichor Kärnten, die SoundFactory Bad Aussee, die junge Fliederstaudn-Musi, die Mostschank-Musi und Inez. Moderiert wurde dieser Abend von Barbara und Michael Battisti vom ORF. GRUNDLSEE. Der Peter-Kölbl-Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt und rund 70 Akteurinnen und Akteure haben auf der Bühne, zwar eng, aber Platz gefunden. Musikalischer MixDer...

"Wer singt, hat mehr vom Leben" war das erste Lied, mit dem der kleine Stadtchor Leoben unter der Leitung von Brigitte Schabernak das Publikum beim Herbstkonzert begeisterte. | Foto: Stadtchor Leoben
2

Kleine Gruppe, große Klänge
Stadtchor Leoben begeisterte mit Herbstkonzert

"Klein aber oho", so könnte man das Konzert des Stadtchores Leoben im großen Saal der Musikschule Leoben beschreiben. Unter der neuen Leitung von Brigitte Schabernak wurde dem Publikum ein buntes Programm an Genres und Liedern geboten. Gedichte lockerten den Abend lyrisch auf. LEOBEN. Im großen Saal der Musik- und Kunstschule Leoben gab der Stadtchor Leoben sein erstes Konzert unter der neuen Chorleiterin Brigitte Schabernak. Doch während der Saal groß war, dürfte sich so manch ein Zuhörer oder...

Den krönenden Abschluss bildete eine realitätsnahe Einsatzübung, bei der es einen Holzstapelbrand zu bekämpfen galt. | Foto: Feuerwehr Admont
5

Feuerwehr Admont
Nachwuchskräfte stellten ihr Können unter Beweis

Vor Kurzem fand bei der Feuerwehr Admont, nach Gams und Unterburg, der dritte Termin zur Abnahme der Grundausbildung 2 (GAB II) des Bereiches Liezen statt. Dabei stellten 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr erlerntes Wissen unter Beweis. ADMONT. Unter dem Kommando von Bereichs-GAB-Beauftragten Abschnittsbrandinspektor des Fachdienstes Werner Schwab und dem Abschnitts-GAB-Beauftragten Hauptlöschmeister Simon Aster, sowie den weiteren Ausbildnerinnen und Ausbildnern im Bereich Liezen, galt es...

Peter Faßhuber, Sigrid Sattler und Julia Faßhuber präsentierten den THEO-Spielplan 2024, die Spielzeit 2023 war in der langen Theater-Oberzeiring-Geschichte das erfolgreichste Jahr.
82

Theater Oberzeiring
Nach Rekord: Faßhuber-Stück zum Spielzeit-Auftakt

Jetzt wird bald am 10.000er gekratzt: Einen Rekord konnte bei der diesmal wieder öffentlichen Spielplanpräsentation des Theaters Oberzeiring am 20. Oktober `23 Peter Faßhuber bekanntgeben. Die abgelaufene Spielzeit 2023 war die erfolgreichste der langen THEO-Geschichte. PÖLSTAL. Zu den 99 Aufführungen im Haus kamen 7929 Besucher:innen, zu den 10 Gastspielen 1330. Macht 9259, die Auslastung lag bei 88 Prozent. „Wobei ja Zahlen nicht alles sagen!" Zusammen mit Sigrid Sattler und Julia Faßhuber...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Nachdem im Sommer das 50-Jahr-Jubiläum gefeiert wurde, sind die Mitglieder des Singreises Stainach bereits fleißig am Proben für das Adventsingen. | Foto: Oswald Bleimuth
2

Singkreis Stainach
Rückblick und Vorschau auf das Adventsingen

Heuer im Juni feierte der Singkreis Stainach sein 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert im Volkshaus in Stainach. STAINACH. Bei der 50-Jahr-Feier erklangen unter der Leitung von Gerald Holzinger bekannte Schlager wie „Veronika, der Lenz ist da“ oder „Lass mich dein Badewasser schlürfen“. Im zweiten Teil des Abends wurde unter der Leitung von Tatjana Lang die Vielfalt des Volkslieds zu Gehör gebracht. Ein Höhepunkt war außerdem das eigens von Gerald Holzinger für diesen Anlass komponierte Lied...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Fröhlich, positiv, ein besonderer Mensch: Harry Stuhlhofer | Foto: Privat
2

In memoriam
Steirische Medienszene trauert um Fotograf Harry Stuhlhofer

Im 74. Lebensjahr ist der prominente Grazer Fotograf Harry Stuhlhofer nach schwerer Krankheit verstorben. GRAZ. "Die Fotos hab ich schon alle gemacht" - wenn der Redakteur gestresst und im letzten Abdruck zum Termin hetzte, hatte er längst alle wichtigen Menschen in Szene gesetzt und perfekt abgelichtet: Die Rede ist von Harry Stuhlhofer, seines Zeichens eine Legende der steirischen Medienszene, die er über Jahre hinweg mitgeprägt und mitgestaltet hat. Seit den 60er-Jahren, als er blutjung...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Volkstanzkreis Fischbach feiert im Teufelsteinsaal in Fischbach sein 50-Jahr-Jubiläum. | Foto: Volkstanzkreis Fischbach
22

Jubiläumsfeier
Ein halbes Jahrhundert Volkstanzkreis Fischbach

Im Teufelsteinsaal in Fischbach wurde das Tanzbein geschwungen. Der Volkstanzkreis Fischbach feierte mit über 200 Gästen aus Nah und Fern sein 50-jähriges Bestehen. Dabei tanzten nicht nur der Volkstanzkreis und seine Gäste selbst auf, sondern auch weitere Gruppen aus der Steiermark und dem Burgenland zeigten ihr Können. FISCHBACH. Bei wunderschönen herbstlichem Wetter lud der Volkstanzkreis Fischbach (VTK) zur Jubiläumsfeier in den Teufelsteinsaal in Fischbach. Es durften Ehrengäste wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Gruppenfoto für das Geburtagskind auf der Mühlbacher Hütte. | Foto: Privat
3

Berg-Party
Grazer Marketing-Zampano nähert sich dem 70er

Das Grazer Medien- und Marketing-Multitalent Gerhard Krispl lud zu seinem 69. Geburtstag zu einem Gipfelsturm ein.  GRAZ. Wo Gerhard Krispl draufsteht, ist Qualität drinnen - ganz egal, ob es sich um einen seiner starken Medien-Auftritte, ein Top-Event oder eben um seine ganz persönliche Geburtstagsfeier handelt. Zuerst Wandern, dann feiern! Dieser Tage war es wieder einmal so weit, mit dem 69er nähert sich Krispl heimlich, still und leise dem 70er an – aber "leise" ist halt so gar nicht seins....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Band "Solarkreis" begeisterte bei den Krottendorfer Kulturtagen die Gäste. | Foto: SozKom
9

Bunte Krottendorfer Kulturtage
Charity Konzert und Wuhuuuseln

Im Rahmen der Krottendorfer Kulturtage veranstaltete "SozKom" gemeinsam mit der "KroKi-Volksschule" und der Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld ein Charity-Konzert. Tags darauf wurde für die Kinder das "Wuhuuuseln" angeboten. Beide Veranstaltungen waren sehr erfolgreich. KROTTENDORF-GAISFELD. Die Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld unter Bürgermeister Johann Feichter und "sozKom", die frischgebackenen Trigos-Preisträger, taten sich zusammen und veranstalteten gemeinsam mit der "Kroki-Volksschule" die...

Mehr als 30 Stücke aus der Volksmusik wurden den 200 Besucherinnen und Besucher im ausverkauften Dorfsaal präsentiert. | Foto: Markus Oberländer
16

Volksmusik
Sänger- und Musikantentreffen machte Halt in Kraubath

Am Samstag machte das Steirische Sänger- und Musikantentreffen erstmals Station in der Gemeinde Kraubath. Im ausverkauften Dorfsaal unterhielten die Dillacher, der Perstl Viergesang, der Chor „Bunt gemischt“ und die Brandl Geigenmusi rund 200 Konzertgäste. KRAUBATH. Ein wunderbarer Abend im Zeichen der Volksmusik fand am vergangenen Samstag im Kraubather Dorfsaal statt. Das Steirische Sänger- und Musikantentreffen – kurz SUMT – machte zum ersten Mal Station in der obersteirischen Gemeinde....

Die Polonaise der HLW Lipizzanerheimat in den Voitsberger Stadtsälen | Foto: ball-guide-gmbh
3

Ball der HLW Lipizzanerheimat
Eine goldene Nacht in Voitsberg

29 Maturantinnen und Maturanten der HLW Lipizzanerheimat luden in die Stadtsäle Voitsberg zu ihrem Maturaball "Golden Night - Tonight we shine". Die Polonaise begeisterte die zahlreichen Gäste, die bei der Mitternachtseinlage sogar selbst involviert wurden. VOITSBERG. 29. Maturantinnen und Maturanten der HLW Lipizzanerheimat luden zur "Golden Night" in die Voitsberger Stadtsäle. Eröffnet wurde der Ballabend mit den Begrüßungsworten und der Vorstellung der Maturantinnen und Maturanten durch...

Der Vortrag soll Zuschauer dazu ermutigen, ihre eigenen Herausforderungen mit Entschlossenheit und Motivation anzugehen. | Foto: Kunst & Kulturhaus Öblarn
2

Vortrag in Öblarner Kulturhaus
Ultraradsportler teilt seine Geschichte

Ultraradsportler Christoph Strasser, der bereits sechs Mal das Race Across America (RAAM) und vier Mal das Race Around Austria gewonnen hat, teilte seine inspirierende Lebensgeschichte, geprägt von Rückschlägen und herausragenden Erfolgen.  ÖBLARN. Trotz krankheitsbedingter Aufgaben beim RAAM und anderen Widrigkeiten fand er immer wieder die Motivation, gestärkt aus diesen Herausforderungen hervorzugehen. Ein zentraler Teil des Vortrags war Strassers Erfahrung, über 4.000 Kilometer beim...

Naturbahnrodlerin Michelle Diepold, ASVÖ-Vizepräsident Hans Hörzer, Vizebürgermeisterin Silke Reitbauer-Rieger, Larissa Fridrich und Projektverantwortliche Silvia Jury vom ASVÖ. | Foto: Martin Meieregger
2

Aktionstag "Renew4grow"
Baum gegen Gewalt an Frauen

Am Samstag, 21. Oktober, fand der Aktionstag „Renew4grow“ statt, an dem in Bruck an der Mur und weiteren 30 steirischen Gemeinden von Schülerinnen der HBLA Bruck und ASVÖ-Sportlerinnen ein Baum als Zeichen gegen Gewalt an Frauen gepflanzt wurde. BRUCK. Zwanzig Prozent der über-15-jährigen Mädchen und Frauen machen in Österreich unfreiwillig Erfahrung mit körperlicher und psychischer Gewalt. Schülerinnen der BFW Wörgl haben deshalb das Projekt „Renew4grow“ ins Leben gerufen, das der ASVÖ...

Groß war der Andrang und das Interesse in der Stadtbücherei. | Foto: Stadtbücherei Bruck

Stadtbücherei Bruck
Oma Klack begeisterte die Kids

Im Rahmen des jährlichen Lesefestes der Generationen im Zeitraum "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" fand am 20. Oktober eine Lesung der bekannten Kinderbuchautorin Lena Raubaum in der Stadtbücherei Bruck an der Mur statt. BRUCK. Am Vormittag verliebten sich die beiden dritten Klassen der Volksschule Oberaich in Oma Klack und ihren Schabernack. Auch die Gedichte zum Mitmachen und Mitsingen fanden großen Anklang. Am Abend folgte eine Lesung des Autors Dominik Barta aus seinem Roman "Tür an...

Katharina Straßer und ihre Band wandelten auf den Spuren des Austropops. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
24

Österreichische Hits
Katharina Straßer und Band im Kultursaal Passail

Schauspielerin, Musikerin und demnächst auch Quizmasterin, Katharina Straßer, spielte jetzt mit ihrer Band die Austropop Songs, die jeder kennt. Im ausverkauften Kultursaal Passail hat man sich dabei an diese Zeiten des Anfangs der österreichischen Hits zurück erinnert. PASSAIL. Wer kennt sie nicht, die Hits der heimischen Musikschaffenden?. Großvater (STS), Schifoan (Ambros), I mecht landen (Maria Bill), Bussi Bussi Baby (Wanda), Live is Life (Opus), Küss die Hand schöne Frau (EAV) oder auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In zwei Kategorien ersang sich der Kapfenberger Chor das Silberdiplom. | Foto: interkultur.com/voices for peace 2023
3

Kapfenberg Spezial
Silber für Kammerchor der Musikschule Kapfenberg

Beim internationalen Chorwettbewerb „Voices for Peace“ vom 27. bis 30. September in Perugia (Mittelitalien) konnte das Collegium Vocale Kapfenberg als einziger Vertreter Österreichs  einen schönen Erfolg erzielen. KAPFENBERG. Von 27. bis 30. September fand in Perugia in Mittelitalien der internationale Chorwettbewerb "Voices for Peace" statt. Insgesamt nahmen daran 24 Chöre aus 17 Nationen teil. Der Chor Collegium Vocale aus Kapfenberg trat unter seinen beiden Chorleitern Beate Formanek und...

Für die Gaukler gab es am Schluss Standing Ovations  | Foto: Regionalmedien Steiermark
51

Bildergalerie zum Abschied
Nach mehr als 50 Jahren betraten "Die Gaukler" das letzte Mal die Bühne

Mit insgesamt 4 Auftritten verabschiedete sich die Theatergruppe "Die Gaukler" aus Weiz bei Ihrem Publikum. Obwohl die Gäste wieder viel zu lachen hatten, stand doch vielen ein Tränchen in den Augen.  WEIZ. Nach mehr als 50 Jahren betraten „Die Gaukler“ die Theaterbühne das letztes Mal. Wie bereits im Vorfeld berichtet, kamen in dieser Zeit 479 Aufführungen, 51 Theaterstücke, und 36 Kabarettprogramme zur Aufführung. Zum letzten "Sturm und Witz" mit einem erstklassigen "Best of" lud die Truppe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Der Knittelfelder Robby Musenbichler zählt zu den absoluten Top-Gitarristen und hat seine musikalischen Fähigkeiten auch ins neue Tokyo-Album "Seven" eingebracht. | Foto: Joe Amon
1

Neues Album präsentiert
Tokyo bringt neues Album "Seven" auf den Markt

Die legendäre Band TOKYO wurde 1982 von fünf Freunden gegründet, die den gleichen Traum hatten, sich in der Musikindustrie zu etablieren. Ihre Debütsingle, auch "Tokyo" genannt, wurde im Jahr 1983 veröffentlicht und entwickelte sich schnell zu einem Hit, der sich in ganz Europa an die Spitze der Pop-Charts setzte. Seitdem hat die Band die Rockwelt 40 Jahre lang beeinflusst, und nun, im Jahr 2023, haben TOKYO ihr neuestes Album veröffentlicht. "Im Laufe der Jahre haben TOKYO die Bühne mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.