Steiermark - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sandra J. Russ liest in Premstätten aus ihrem ersten Roman. | Foto: privat

Sandra J. Russ liest in Premstätten
Geheimnis eines verkehrten Baumes

PREMSTÄTTEN. Am 20. September liest Sandra J. Russ um 19:00 Uhr in der Bibliothek Premstätten aus ihrem Debütroman „Verbunden, das Geheimnis des verkehrten Baumes“. Darin führt Ava ein kleines Restaurant an der Küste. Ihr Leben gerät aus der Bahn, als am Nachbargrundstück eine riesige Hotelanlage geplant wird. Ruhe findet sie bei ihrem Baum, dort muss sich die Protagonistin einem Geheimnis stellen, das ihr Leben verändern wird. Eintritt: freiwillige Spende.

Es kam zu einem Verkehrsunfall auf der Triebener Straße. | Foto: BFV Judenburg
4

Verkehrsunfall
Pkw kollidierte mit Lkw auf der Triebener Straße

Am Montag wurden die Feuerwehren Hohentauern und Trieben zu einem Verkehrsunfall auf der B114 (Triebener Straße) alarmiert. Die Straße war für eine Stunde gesperrt. Drei Personen wurden verletzt.  HOHENTAUERN. Ein Pkw ist aus bislang ungeklärter Ursache im Bereich einer Kurve auf der Triebener Straße mit einem Lkw kollidiert. Dabei wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. Das Rote Kreuz und die Feuerwehren Hohentauern und Trieben wurden alarmiert. "Laut der ersten Meldung sollte sich...

Anzeige
Foto: MeinBezirk
18

Baureportage Mittelschule Gnas
So macht Lernen wirklich Spaß

Die umgebaute und sanierte Mittelschule in Gnas ist ein Vorzeigeprojekt. Sie wurde nach den neuesten pädagogischen Erkenntnissen errichtet. GNAS. Rund 230 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gnas dürfen im heurigen Schuljahr ihr Wissen in einem wahren Prunkstück erweitern. Das Gebäude, das im Jahr 1972 errichtet wurde, ist in die Jahre gekommen und war absolut nicht mehr zeitgemäß. "Unter anderem wurde der Bewegungsraum nach starken Regenfällen oft überflutet", erklärte Projektleiter und...

Anzeige
Edelsbach liegt in einem Seitental des Raabtales und zeichnet sich als wunderschöne Wohngemeinde aus. | Foto: MeinBezirk
18

Ortsreportage Edelsbach
Neues Heim für die kleinsten Bewohner

Die Gemeinde Edelsbach definiert sich als Wohngemeinde für Familien. Garant dafür ist eine intakte Infrastruktur. Jetzt musste auch der Kindergarten erweitert werden. EDELSBACH. Die Gemeinde Edelsbach liegt nahe der Bezirkshauptstadt Feldbach in einem Seitental des Raabtales. Ein riesengroßer Pluspunkt der Gemeinde ist die Infrastruktur eines intakten Ortes. In Edelsbach findet man einen Nahversorger, eine Bäckerei, eine Fleischerei, drei Gasthäuser, zwei Cafes und einige Direktvermarkter....

Von 13. bis zum 15. September öffnet die Brauchtumsausstellung in Hartberg, die größte Krampus- und Perchtenausstellung Österreichs wieder ihre (Höllen-)Pforten.   | Foto: Lisa Hirschbichler
7

Hartberg
Größte Krampusausstellung Österreichs öffnet bald ihre Pforten

Von 13. bis 15. September findet wieder die Brauchtumsausstellung der Ringkogelpass in der Hartberghalle statt. Binnen drei Jahren hat sich die Veranstaltung zu einem erstaunlichen Boost für den heimischen Tourismus entwickelt und gilt als die größte Krampus- und Perchtenausstellun Österreichs. HARTBERG. Stellen Sie sich einen Jahrmarkt vor, aber statt bunter Zuckerwatte und Fahrgeschäften gibt es hier gruselige Masken und donnernde Musik. Die Krampus- und Perchtenausstellung in Hartberg ist...

Holzarbeiten sind eine gefährliche Arbeit, die geübt werden muss. | Foto: LJ Bezirk Weiz
3

Forstentscheid 2024
In Fischbach heulten jetzt die Motorsägen auf

Bei schönstem Wetter und lauten Motorsägengeräuschen fand der heurige Forstentscheid des Landjugendbezirks Weiz Anfang September 2024 statt. Traditionell wurde dieser im Zuge des Ägidykirtags in Fischbach am Gelände der Firma Sommersguter durchgeführt. FISCHBACH. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten ihr Können mit der Motorsäge und forstliches Wissen bei sechs Stationen unter Beweis stellen: Kettenwechseln, Zielhacken, Präzisionsschnitt, Kombinationsschnitt, Fallkerb- und Fällschnitt und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Open-Air war die Krönung der Musikschmiede des Blasmusikbezirks Graz-Süd. | Foto: privat
1 2

Blasmusikbezirk Graz-Süd
Kaderschmiede für die Blasmusik

BEZIRK. Kurz vor Schulbeginn lud der Musikbezirk Graz-Süd die Blasmusikjugend zum Musiklager. 49 jungen Musikern wurde ein abwechslungsreiches Programm zur musikalischen Weiterbildung in Register- und Gesamtproben geboten, aber auch Sport und Spaß kamen nicht zu kurz. Höhepunkt war die vielbeklatschte Aufführung eines Konzerts im Lehrlingsheim Arnfels.

Die FF Hörmsdorf bei der Errichtung einer Ölsperre | Foto: FF Hörmsdorf/Facebook
3

Oberhaag
Nach Dieselaustritt wurde Chemieschutzalarm ausgelöst

Während eines Tankvorganges traten bei einer Tankstelle am Dienstagnachmittag in Oberhaag 400 bis 600 Liter Diesel aus. Drei Feuerwehren standen im Einsatz, es wurde Chemieschutzalarm ausgelöst. OBERHAAG. Nach dem Austritt von rund 400 bis 600 Liter Diesel bei einer Tankstelle in Oberhaag am Dienstagnachmittag, dem 10. September, sind die Ermittlungen zum Unfallhergang noch im Gange. Unfall passierte beim Tanken So kam es zum Geschehen: Ein 47-jähriger Kroate befüllte gegen 15.45 Uhr den Tank...

Auch für die Kinder wird beim Genuss-Radeln am Sonntag, 22. September, in der Ökoregion Kaindorf jede Menge geboten. | Foto: pressfoto.at/Markus Tobisch
4

Genuss-Radeln in der Ökoregion Kaindorf
Radeln, wandern und genießen

Die Ökoregion Kaindorf lädt am Sonntag, 22. September, zum „Genuss-Radeln“; Start ist ab 8.30 Uhr bei der Mehrzweckhalle in Kaindorf. Drei Radtouren können je nach Lust und Laune zurückgelegt werden. KAINDORF. Speziell für Familien gibt es eine 2,5 km lange Kinderstrecke mit Animationsangeboten wie dem AUVA-Geschicklichkeitsparcours. Alle Radfahrer, Wanderer und mobile Teilnehmer sind eingeladen, die Labstationen mit heimischen Schmankerln und Attraktionen zu besuchen. Ziel beim Toni Bräu Neu:...

Der Hauptpreis ging an einen Teilnehmer aus Kumberg. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
47

Arbeiterkammer
Der AK Fahrradtag mit Start und Ziel beim JUFA in Weiz

Der Radfamilenwandertag der Arbeiterkammer und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes in Weiz wurde auch dieses Jahr bei idealen Bedingungen ausgeführt. Exakt 200 Radfahrerinnen und Radfahrer bewältigten die 36 Kilometer. WEIZ/GLEISDORF. Der Start erfolgte wie in den letzten Jahren beim JUFA Hotel in Weiz. Gefahren wurde mit Start ab neun Uhr Richtung Gleisdorf. Die erste Labestation gab es bereits bei Roberts Radl Rast in St. Ruprecht an der Raab. 188 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fuhren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Daniela und Christian Schrott vereinen im Restaurant Schrott Tradition mit Kreativität.  | Foto: Restaurant Schrott
5

Kulinarium Steiermark
Restaurant Schrott verwöhnt im Feistritztal

MeinBezirk stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden. Diesmal das Restaurant Schrott im Freistritztal. STEIERMARK. Das Restaurant Schrott im malerischen Feistritztal ist ein kulinarischer Geheimtipp, der Tradition und Kreativität miteinander vereint. In vierter Generation von Christian und Daniela Schrott mit Herz und Seele geführt, steht der Familienbetrieb für regionale Qualität und authentische Gastfreundschaft....

Jugendliche werden in der Sommerbetreuung für Kindergarten- und Schulkinder eingesetzt. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
8

Stadtgemeinde Feldbach
Ferialjobs bereiten Junge auf die Arbeitswelt vor

Im Sommer finden nicht nur Kinder mit dem Angebot im Ferienprogramm eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Die Vulkanland-Gemeinden wie Feldbach bieten den Jugendlichen auch eine Reihe an Ferialjobs an. FELDBACH. Die Stadtgemeinde Feldbach bietet alljährlich Jugendlichen die Möglichkeit, in den Sommerferien erste Berufserfahrungen zu sammeln. Damit setzt die Stadtgemeinde Feldbach ein sichtbares Zeichen zur Förderung der Jugendausbildung, durch die sich die jungen Südoststeirerinnen und...

Die L 204 in Aigen bei St. Anna am Aigen war für einige Zeit blockiert. | Foto: HBI Michael Potzinger
5

St. Anna am Aigen
Öl- und Maisalarm auf der L 204 im Ortsgebiet von Aigen

Mittels Sirenenalarm wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Anna am Dienstagnachmittag zu einem Unfall in Aigen alarmiert. Ein Lastwagen hatte einen Traktor touchiert und schwer beschädigt. ST. ANNA AM AIGEN. Gegen 16 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr St. Anna zu einem Unfall in Aigen alarmiert. Die Einsatzkräfte mussten auslaufende Betriebsmittel binden und die Straße von Mais befreien. Ein mit Mais beladener Traktor wollte auf der L 204 im Ortsgebiet von Aigen in der...

Für heimische Musikerinnen und Musiker sollen dabei nicht nur eine künstlerische Plattform geboten werden, sondern ebenso ein möglicher Grundstein zur Bildung einer „lebendigen Musik-Szene“ gesetzt werden.  | Foto: Unsplash
2

"Jesus Christ Superstar"
Casting-Aufruf für junge Talente im Bezirk

Das Rockoper-Projekt "Jesus Christ Superstar" von Gerald Holzinger bietet jungen und jung gebliebenen Menschen im Bezirk Liezen die Chance, in einer kreativen Gemeinschaft ihre musikalischen und technischen Talente in einer professionellen Umgebung zu entwickeln und zu präsentieren – Interessierte sind herzlich eingeladen, sich für das Casting in zwei Wochen anzumelden. REGION. Im Bezirk Liezen gibt es für junge Menschen nur wenige kulturelle Angebote, während Hotspots für Musik- und...

Anzeige
Die Mitarbeiterinnen des Ärztliches Dienstes sorgen als Schulärztinnen auch dafür, dass Kinder ein "gesundes" Umfeld in ihrer Schule vorfinden. | Foto: panthermedia/AndreyBezuglov
3

"Gesundes Umfeld"
Ärztlicher Dienst versorgt die Grazer Schüler

Schulärztinnen sorgen dafür, dass Kinder in der Schule ein "gesundes Umfeld" vorfinden. Auch für Eltern bietet dieses Angebot zahlreiche Chancen. Ines Pamperl, Leiterin des ärztlichen Dienstes, klärt auf. GRAZ. Die Schule ist für Kinder sowohl Ort des Lernens als auch eine wichtige soziale Stätte und die Mitarbeiterinnen des Ärztlichen Dienstes der Stadt Graz unter Leiterin Ines Pamperl sorgen dafür, dass Kinder und Jugendliche hier ein "gesundes Umfeld" vorfinden. Untersuchung als ChanceAls...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Genug Platz für die Mannschaft und den Fuhrpark: der erweiterte Bauhof Trofaiach. | Foto: Foto Freisinger
6

Bauhof-Erweiterung Trofaiach
"Die Aufgaben werden nicht weniger"

Die Bauhof-Sanierung und Erweiterung des Betriebsgeländes in Trofaiach hat die Stadtgemeinde 7,8 Millionen Euro gekostet. Am Donnerstag, 19. September, ab 16 Uhr ist die offizielle Eröffnung und Tag der offenen Tür. Vorab hat uns Bauhofleiter Michael Moser erste Einblicke gewährt. TROFAIACH. Seit der freiwilligen Gemeindezusammenlegung im Jahr 2013 dient das Bauhofareal in der Rötz als Standort für die Beschäftigten der ehemaligen Bau- und Wirtschaftshöfe Gai, Hafning und Trofaiach. Doch...

Anzeige
Über die moderne Infrastruktur freuen sich Bürgermeister Reinhold Ebner, Kinderkrippenleiterin Nadine Cerne (M.) und Jaqueline Ritz. | Foto: MeinBezirk
4

St. Peter am Ottersbach
Neue Krippe für beste Betreuung von Anfang an

Die Kinder sind das größte Kapital unserer Gemeinden. Dessen ist man sich in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach vollends bewusst. Mit der neuen Kinderkrippe bietet man Familien beste Bedingungen. ST. PETER AM OTTERSBACH. Kinderbetreuungseinrichtungen sind das Um und Auf, damit Gemeinden attraktiver Lebensraum für Familien sind und bleiben. In St. Peter am Ottersbach setzt man alles daran, die besten Voraussetzungen zu schaffen. Im Jahr 2022 hat man im Zuge einer Bedarfserhebung...

Man findet sie noch: Postkästen. Tatsächlich gibt es in Graz sogar eine Überversorgung. | Foto: MeinBezirk
2

200 Postanlaufstellen
Auf der Suche nach den Grazer Postkästen

Das Verschicken von Briefen nimmt kontinuierlich ab, trotzdem findet sich in Graz laut Postmarktgesetz noch ein Überangebot an Briefkästen. MeinBezirk weiß, wo diese zu finden sind. GRAZ. Es ist nicht zu leugnen, dass das Verschicken von Briefen immer mehr zurückgeht. Waren es österreichweit 2012 noch 939 Millionen Briefsendungen, die innerhalb des Landes sowie international verarbeitet wurden, sind es im vergangenen Jahr nur noch 541 Millionen gewesen. Gerade zur Zeit von Wahlen steigt die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das Team von Heinzel Pöls steht für die Heinzel Pöls Trophy bereit.  | Foto: Verderber
5

Neues aus der Region
Spielplätze, Laufevent und Polizeikontrolle

Nachrichten aus der Region im Überblick: In Weißkirchen wird das Angebot über Informationen und Hilfe zur Pflege ausgebaut. Judenburg hat die öffentlichen Spielplätze in einem Lageplan zusammengefasst, die Heinzel Pöls Trophy steht in den Startlöchern und in Murau kamen die Pilgerinnen und Pilger in Maria Straßengel an.  WEISSKIRCHEN. Die Autofahrer sind sensibilisiert und nehmen die Gefahr von spielenden Kindern bewusst wahr. In den Sommermonaten wurden nämlich über 70 Tafeln aufgestellt....

Noch ist hier eine Baustelle: Bis 2030 entsteht hier das "Center of Physics". | Foto: Konstantinov
4

Wenig Kommunikation
Anrainer in Sorge um Verkehrslösungen im Univiertel

Das „Center of Physics“ im Grazer Univiertel nimmt immer konkretere Formen an. Die Anrainer sorgen sich darum, was nach der Fertigstellung kommt. GRAZ. Noch scheint alles in weiter Ferne, erst 2030 wird das „Center of Physics“ tatsächlich den Betrieb aufnehmen. Die Sorgen der Anrainerinnen und Anrainer rund um die Uni steigen aber schon jetzt massiv an. Das Thema dabei ist aber gar nicht das „Center“ selbst, wie eine umtriebige Gruppe von Menschen aus dem Viertel im Gespräch mit MeinBezirk...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
3:14

Grazer Freibäder
Im Andritzer Stukitzbad steht die Zeit (fast) still

Das Stukitzbad bietet seit 1930 die Möglichkeit zur Abkühlung in Andritz, viele Gäste kommen fast täglich oder seit ihrer Kindheit und verbinden mit dem Bad viele Erinnerungen.  GRAZ. Zum Abschluss unserer Serie über die Grazer Freibäder war MeinBezirk, vor dessen Saisonabschluss zum Ferienende, im Stukitzbad in Andritz zu Gast. Direkt an der Andritzer Reichsstraße gelegen, befindet sich an diesem Standort bereits seit 1930 ein Freibad, einige Bäume von damals stehen heute noch und spenden...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
So sehen Äpfel der Sorte Gala mit Frostschäden aus. Diese können nur mehr als Pressobst verwendet werden. | Foto: LK Weiz
1 Aktion 5

Apfelernte
Frost und Sonne: Heimische Apfelbauern im Ausnahmejahr

Der Bezirk Weiz, Österreichs stärkstes Apfelanbaugebiet, steht vor Herausforderungen. Spätfröste haben die Erntemengen reduziert, aber die außergewöhnliche Qualität entschädigt teils für die Verluste. WEIZ. Der Bezirk Weiz gilt als das Herz des steirischen Obstbaus und ist besonders bekannt für seine Tafeläpfel. In diesem Jahr hatten die Landwirte jedoch mit widrigen Wetterbedingungen zu kämpfen: Spätfröste setzten den Bäumen stark zu und führten zu erheblichen Ernteausfällen. Zwar ist die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Eröffneten den neuen Sturm-Fanshop: ShoppingCity Seiersberg-Geschäftsführer Anton Cech, Sturm-Präsident Christian Jauk und Vorstandsmitglied Susanne Gorny (v.l.) | Foto: GEPA pictures
8

Sturm, Politik, Real Madrid
Das war der Dienstag in der Steiermark

Der Dienstag stand in der Steiermark im Zeichen des Fußballes und während Real Madrid einen Ausflug nach Allerheiligen machte, quartierte sich Sturm mit einem Fanshop in der ShoppingCity ein. Das war der Dienstag in der Steiermark und wir fassen für dich die wichtigsten Meldungen des Tages zusammen.  STEIERMARK. Ein Livestream soll wichtige Fragen um Nachhaltigkeit und Klima beantworten, während das Asylquartier in Spital geschlossen wird. Indes testet Bad Mitterndorf eine Begegnungszone im...

Bei einem Pressefrühstück im Cafe Strasser in Oberzeireing stellten sie „Das Festival der Uraufführungen WERKSTATT 2024" vor: v. l. Abendspielleiterin Julia Faßhuber, künstlerischer Leiter Peter Faßhuber und technischer Leiter Mike Traussnigg.
2 7

Festival der Uraufführungen
Werkstatt 2024 macht Oberzeiring zum Hotspot

Für alle, die notorische Theaterlust verbindet, ist in Oberzeiring im Rahmen des „theaterland steiermark" angerichtet: „Werkstatt 2024" setzt mit neun Uraufführungen zeitgenössischen Theaters in vier Tagen eine beispiellose Erfolgsserie fort. Hans Georg Ainerdinger Seit 20 Jahren ist das „Werkstatt"-Festival Garant für Außergewöhnliches. Künstlerischer Leiter Peter Faßhuber: „89 Theaterprojekte aus vier Kontinenten wurden hier aus der Taufe gehoben und in der Folge weltweit gezeigt!" Natürlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.