Auszeichnung
Steyrer Panther zum 20. Mal verliehen

von links sitzend: Dipl.-Ing (FH) Josef Andreas Steinberger, Dipl. Ing. Ildiko Steinberger, Julia Kaltenberger (Lebensgefährtin von Daniel Hilgert, mit Kind) Daniel Hilgert, Gerda Kainberger, Markus Kainberger. Von links stehend: Mag. Klaus Kohout (Bundesdenkmalamt, Abteilung für Oberösterreich), Stadtrat Dr. Mario Ritter, Stadtrat Gunter Mayrhofer, 
Dipl.- Ing. Gabriele Schnabl (Magistrats-Abteilung für Altstadterhaltung, Denkmalpflege und Stadterneuerung), Vizebürgermeister Wilhelm Hauser, Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger, Bürgermeister Gerald Hackl, Anika Kainberger, Marius Kainberger, Vizebürgermeister Dr. Helmut Zöttl und Mag. Ulrike Parzmair-Pfau (Bundesdenkmalamt, Abteilung für Oberösterreich). | Foto: Magistrat Steyr
  • von links sitzend: Dipl.-Ing (FH) Josef Andreas Steinberger, Dipl. Ing. Ildiko Steinberger, Julia Kaltenberger (Lebensgefährtin von Daniel Hilgert, mit Kind) Daniel Hilgert, Gerda Kainberger, Markus Kainberger. Von links stehend: Mag. Klaus Kohout (Bundesdenkmalamt, Abteilung für Oberösterreich), Stadtrat Dr. Mario Ritter, Stadtrat Gunter Mayrhofer,
    Dipl.- Ing. Gabriele Schnabl (Magistrats-Abteilung für Altstadterhaltung, Denkmalpflege und Stadterneuerung), Vizebürgermeister Wilhelm Hauser, Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger, Bürgermeister Gerald Hackl, Anika Kainberger, Marius Kainberger, Vizebürgermeister Dr. Helmut Zöttl und Mag. Ulrike Parzmair-Pfau (Bundesdenkmalamt, Abteilung für Oberösterreich).
  • Foto: Magistrat Steyr
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

STEYR. Der Steyrer Panther, eine Auszeichnung für besondere Verdienste im Bereich der Denkmalpflege, ist heuer zum 20. Mal verliehen worden.  Hans-Jörg Kaiser, der damalige Leiter der Abteilung für Altstadterhaltung im Magistrat Steyr, hat den Preis im Jahr 1998 ins Leben gerufen. Seit damals sind 60 „Panther“ überreicht worden. In Steyr gibt es insgesamt mehr als 600 denkmalgeschützte Objekte, damit ist Steyr die Stadt mit der höchsten Denkmal-Dichte Österreichs.
Heuer sind mit dem Steyrer Panther geehrt worden:
Ildiko und Josef Andreas Steinberger für die Sanierung des Bürger-, Wohn- und Handwerkerhauses Sierninger Straße 61. Das zweigeschossige Eckhaus stammt im Kern aus dem 16. Jahrhundert, die spätbarocke Fassade aus dem dritten Viertel des 18. Jahrhunderts. Ildiko und Josef Andreas Steinberger haben 2004 begonnen, das Gebäude zu sanieren.
Gerda und Markus Kainberger für die Sanierung des Hauses Unterhimmler Straße 13. In dem Gebäude, das direkt am Himmlitzer Bach liegt, war bereits im Jahr 1614 ein Kupferhammer eingerichtet worden. In späterer Zeit wurde hier auch Draht gezogen, man stellte auch Sensen und Gewehrteile her. 1863 übernahm der Nägelfabrikant Franz Werndl, Bruder des Industrie-Pioniers Josef Werndl, das Gebäude, das er auch bewohnte. Im Jahr 2015 hat die Familie Kainberger das Haus gekauft.
Daniel Hilgert für die Fassaden-Restaurierung des Hauses Unterhimmler Straße 13. Hilgert arbeitet seit 1995 als Restaurator, 2013 hat er seine eigene Firma gegründet. Er ist im In- und im Ausland tätig. Auch in Steyr hat Hilgert schon die Fassaden mehrerer Gebäude saniert.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.