Großbrand in Steyr
Feuerwehr Steyr mit 100 Kräften im Einsatz

- hochgeladen von Peter Michael Röck
STEYR. Ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurde am Freitagabend, 18. Juli, zu einem Brandeinsatz im Stadtteil Waldrandsiedlung gerufen. Um 17:13 Uhr erfolgte die Alarmierung mit dem Stichwort „Brand Gebäude – vermutlich nach Explosion“ für den Bereich Stadtbad.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Garagenkomplex bereits in Vollbrand. Gewaltige Flammen schlugen aus dem Gebäude und breiteten sich rasch auf benachbarte Objekte sowie Teile eines angrenzenden Waldstücks aus.
Die Feuerwehr begann umgehend mit der Brandbekämpfung. Aufgrund der hohen Brandlast und der schnellen Ausbreitung wurde Alarmstufe 3 ausgelöst – alle Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Steyr rückten an. Rund 100 Feuerwehrleute standen im Einsatz.
Die Wasserversorgung wurde sowohl über das örtliche Hydrantennetz als auch über eine rund 500 Meter lange Zubringleitung vom Ramingbach sichergestellt. Mehrere Pumpen sorgten dafür, dass das Wasser über die lange Wegstrecke gefördert werden konnte.
Trotz des massiven Löscheinsatzes brannten die betroffenen Gebäude vollständig aus. Glücklicherweise kamen keine Bewohner zu Schaden. Ein Feuerwehrmann musste jedoch aufgrund von Erschöpfung und der großen Hitze medizinisch versorgt werden.
Gegen 20:45 Uhr konnte ein Großteil der Einsatzkräfte abrücken. Zwei Löschzüge blieben jedoch vor Ort, um Nachlöscharbeiten durchzuführen und Glutnester zu überwachen. Um etwa 23:00 Uhr mussten nochmals Kräfte nachrücken, da erneut Flammen aufflackerten.
Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Foto: FF Steyr/Lz5
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.