Großbrand in Steyr
Feuerwehr Steyr mit 100 Kräften im Einsatz

9Bilder

STEYR. Ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurde am Freitagabend, 18. Juli, zu einem Brandeinsatz im Stadtteil Waldrandsiedlung gerufen. Um 17:13 Uhr erfolgte die Alarmierung mit dem Stichwort „Brand Gebäude – vermutlich nach Explosion“ für den Bereich Stadtbad.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Garagenkomplex bereits in Vollbrand. Gewaltige Flammen schlugen aus dem Gebäude und breiteten sich rasch auf benachbarte Objekte sowie Teile eines angrenzenden Waldstücks aus.

Die Feuerwehr begann umgehend mit der Brandbekämpfung. Aufgrund der hohen Brandlast und der schnellen Ausbreitung wurde Alarmstufe 3 ausgelöst – alle Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Steyr rückten an. Rund 100 Feuerwehrleute standen im Einsatz.

Die Wasserversorgung wurde sowohl über das örtliche Hydrantennetz als auch über eine rund 500 Meter lange Zubringleitung vom Ramingbach sichergestellt. Mehrere Pumpen sorgten dafür, dass das Wasser über die lange Wegstrecke gefördert werden konnte.

Trotz des massiven Löscheinsatzes brannten die betroffenen Gebäude vollständig aus. Glücklicherweise kamen keine Bewohner zu Schaden. Ein Feuerwehrmann musste jedoch aufgrund von Erschöpfung und der großen Hitze medizinisch versorgt werden.

Gegen 20:45 Uhr konnte ein Großteil der Einsatzkräfte abrücken. Zwei Löschzüge blieben jedoch vor Ort, um Nachlöscharbeiten durchzuführen und Glutnester zu überwachen. Um etwa 23:00 Uhr mussten nochmals Kräfte nachrücken, da erneut Flammen aufflackerten.

Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Foto: FF Steyr/Lz5

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.