Riegler Metallbau
Gute Ausbildung schweißt das Team bei Steyrer Metallbaubetrieb zusammen

- In den Teams von Riegler Metallbau geben Ältere ihr Wissen an Jüngere weiter und lernen umgekehrt auch von ihnen.
- Foto: Riegler Metallbau
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Riegler Metallbau legt großen Wert auf Ausbildung junger Fachkräfte und aktiven Wissensaustausch zwischen Generationen.
STEYR. „Unternehmen müssen heute genauer als in der Vergangenheit wissen, welche Jugendliche zum Unternehmen passen und welche Erwartungen die Auszubildenden an den Beruf und das Unternehmen haben“, ist Bettina Riegler überzeugt. Die Personalverantwortliche bei Riegler Metallbau weiß um die Problematik des demografischen Wandels und dem damit einhergehenden Wettbewerb um gute Schulabgänger Bescheid. Riegler Metallbau punktet bei Lehrstellensuchenden mit einer modernen Infrastruktur und dem breit gefächerten Weiterbildungsangebot der hauseigenen Riegler Academy. Dieses schließt auch ein persönlichkeitsförderndes Lehrlingscollege mit ein. So starten jährlich zwei bis drei Lehrlinge in den Berufsfeldern Metalltechnik, technisches Zeichnen und Konstruktion.
Gelebte Flexibilität
Mit der Wertetriade aus Kontinuität, Zuverlässigkeit und Flexibilität bewegt man bei
Riegler Metallbau viel. „Wer alles nach starren Regeln festlegt, schöpft das Potenzial von Auszubildenden, die selbstständig denken und handeln, nicht aus“, ist Bettina Riegler überzeugt und erzählt von den erst kürzlich bei Riegler Metallbau eingeführten Top Team-Meetings. Bei diesem neuen Besprechungsformat sind alle Mitarbeiter, unabhängig von Titel und Abteilungszugehörigkeit, dazu aufgefordert eigene Ideen aktiv mit einzubringen. Die innovativen Kommunikationsmaßnahmen stoßen auf starken Zuspruch beim gesamten Team, fördern den Zusammenhalt und sorgen für ein familiäres Betriebsklima.
Die Job Rotation bringt‘s
Zu den wichtigsten Erwartungen junger Menschen an den Arbeitgeber zählen abwechslungsreiche Aufgaben. Schon lange hat Riegler Metallbau deshalb bei der Lehrlingsausbildung eine Job Rotation eingeführt bei der die Jugendlichen die Produktionsabteilungen Alu, Niro, Stahl und Blech durchwandern. „Es ist uns wichtig, dass unser Top Team so vielseitig wie möglich ausgebildet wird“, sagt Unternehmensgründer Eduard Riegler. Denn werden aus den ehemaligen Lehrlingen glückliche, langjährige Mitarbeiter, schließt sich der Kreis und das unbezahlbare Know-how wird an die nächste Generation weitergereicht. Diesem Umstand entsprechend, legt Riegler Metallbau großen Wert darauf, seine Lehrlinge auch nach Abschluss der Ausbildung erfolgreich an das Unternehmen zu binden. Mehr Informationen unter: riegler-metall.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.