Konstituierende Gemeinderatsitzung
Neustifter Gemeinderat neu aufgestellt

Franz Gleirscher (1. Vizebgm., Junges Neustift), Bgm. Andreas Gleirscher (Gemeinschaftsliste Neustift) und Friedl Siller (2. Vizebgm., Zukunft Neustift)
3Bilder
  • Franz Gleirscher (1. Vizebgm., Junges Neustift), Bgm. Andreas Gleirscher (Gemeinschaftsliste Neustift) und Friedl Siller (2. Vizebgm., Zukunft Neustift)
  • hochgeladen von Katharina Ranalter (kr)

Künftig werden Franz Gleirscher (Junges Neustift) und Friedl Siller (Zukunft Neustift) Bürgermeister Andreas Gleirscher als Vizebürgermeister beistehen, Substanzverwalterin ist Andrea Pfurtscheller-Fuchs.

NEUSTIFT. Am Mittwoch fand im Neustifter Feuerwehrhaus die erste, konstituierende Gemeinderatssitzung der neuen Amtsperiode unter dem neu gewählten Bürgermeister Andreas Gleirscher statt. Im Beisein zahlreicher ZuhörerInnen wurden die neuen Gemeinderäte angelobt sowie die Vizebürgermeister, die Substanzverwalterin, deren StellvertreterIn und der erste Rechnungsprüfer vom Gemeinderat gewählt.

Gleirscher und Siller Vizebürgermeister

Bereits im Vorfeld der Gemeinderatssitzung war man sich einig geworden, dass es in Neustift künftig zwei Vizebürgermeister geben soll. In Gemeinden mit mehr als 5.000 Einwohnern muss man laut TGO zwei Vizebürgermeister wählen, Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern können einen oder zwei Vizebürgermeister ernennen. "Neustift liegt derzeit knapp unter der Grenze von 5.000 Einwohnern. Weil wir aber damit rechnen, dass in der derzeitigen Amtsperiode diese Grenze ohnehin überschritten wird, haben wir uns dazu entschieden, gleich zwei Vizebürgermeister zu ernennen", begründet der neue Bürgermeister Andreas Gleirscher die Entscheidung. Franz Gleirscher (Junges Neustift) wurde vom Gemeinderat mit elf Stimmen zum ersten, Friedl Siller (Zukunft Neustift) mit fünf Stimmen zum zweiten Vizebürgermeister gewählt.

Siebenköpfiger Gemeindevorstand

Ebenso wurden die neuen Mitglieder des siebenköpfigen Gemeindevorstandes ermittelt. Jede Liste des Gemeinderates ist im neuen Vorstand vertreten - zwei Sitze entfallen auf die Gemeinschaftsliste mit Bgm. Andreas Gleirscher und Anita Siller, ebenso mit zwei Sitzen vertreten ist "Junges Neustift" mit Franz Gleirscher und Patrick Niederegger. Von der Liste "Neues Neustift" wird Peter Hofer im Gemeindevorstand sein, Friedl Siller von "Zukunft Neustift" wird ebenso vertreten sein wie Andrea Pfurtscheller-Fuchs von "Für Neustift".

Substanzverwalterin ist Andrea Pfurtscheller-Fuchs

Bei der Wahl zum/zur Substanzverwalter/in wurde nur ein Vorschlag eingebracht – und zwar Andrea Pfurtscheller-Fuchs. Diese wurde dann auch mit 16 Stimmen (und einer ungültigen Stimme) gewählt. Als Stellvertreter wurde Bgm. Andreas Gleirscher, als zweite Stellvertreterin Karin Fröhlich (Zukunft Neustift) gewählt – allesamt einstimmig. 

Große Einigkeit

Aufgefallen ist vor allem die große Einigkeit unter den neu bestellten Neustifter Gemeinderäten. Bgm. Gleirscher: "Wir Listenführer haben uns im Vorfeld zusammengesetzt und viel diskutiert, damit wir einen guten Start in die neue Amtsperiode schaffen können. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und wollen in den einen Neustart mit Motivation und Einigkeit. Ich als Bürgermeister werde versuchen, bei jeglichen Entscheidungen sämtliche Informationen dem Gemeinderat zur Verfügung zu stellen und aufzubereiten, damit wir zusammen für Neustift das Beste herausarbeiten können." 
Auch der neu gewählte Vizebürgermeister Franz Gleirscher meldete sich zu Wort: "Wir wollen auf Augenhöhe diskutieren und für Neustift etwas verändern. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!" 

Thema Flüchtlinge aus der Ukraine

Auf Anfrage von GR Carmen Stern ging Bgm. Gleirscher auf den neuen Stand zum Thema Flüchtlinge aus der Ukraine ein: "Insgesamt stehen in Neustift rund 200 Plätze zur Verfügung – 20 Flüchtlinge sind bereits in Neustift untergebracht. Als Unterkünfte sind unter anderem auch die leerstehende Nederer Schule gemeldet worden. Wichtig ist aber, dass die gesamte Organisation über das Land und das Haus Marillac läuft, damit alles in geordneten Bahnen verläuft. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die Unterkünfte zur Verfügung stellen." Man rechne laut Bgm. Gleirscher damit, dass die Flüchtlinge zunächst in den Ballungszentren untergebracht werden, in rund zwei Monaten werden dann aber auch Flüchtlinge vermehrt in Neustift untergebracht werden.

Mehr aktuelle Themen lesen Sie hier!

Franz Gleirscher (1. Vizebgm., Junges Neustift), Bgm. Andreas Gleirscher (Gemeinschaftsliste Neustift) und Friedl Siller (2. Vizebgm., Zukunft Neustift)
Für Andreas Gleirscher war es die erste Gemeinderatsitzung als Neustifter Bürgermeister.
Der Gemeinderat scheint sehr motiviert für die kommenden sechs Jahre.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Physiotherapie in der Rehaclinic Imst: Gezielte Übungen helfen Patient:innen, nach Verletzungen oder Operationen wieder mobil zu werden. | Foto: Roman Huber
4

Therapie, die verbindet
Rehaclinic Imst im Netzwerk der medalp

Ob nach einer Operation, einer Verletzung oder bei chronischen Beschwerden – Bewegung ist der Schlüssel zur Genesung. In der Rehaclinic Imst steht ein erfahrenes Team bereit, um Patient:innen mit gezielten Therapien wieder zu mehr Mobilität und Lebensqualität zu verhelfen. Das Angebot reicht von Physiotherapie und Sportphysiotherapie über Ergotherapie bis hin zu Logopädie. IMST. Als Teil des medalp Netzwerks ist die Rehaclinic eng mit der Sportclinic Imst und weiteren medalp Einrichtungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.