Substanzverwalter

Beiträge zum Thema Substanzverwalter

Viele Details müssen noch geklärt werden, fix ist aber schon, dass sich Schönberg als Standort für Windräder gut eignen würde. | Foto: Symbolfoto: Elisabeth Peinsipp
4

Vielversprechende Messungen
Windräder in Schönberg werden konkreter

Im Gegensatz zum "Windpark Waldrast" sind die Vorbereitungen für Windräder in Schönberg wirklich schon weiter gediehen. SCHÖNBERG. Über die Idee, in Schönberg Windräder zu errichten, haben wir mehrfach berichtet. Verfolgt wird das Projekt von der Gemeinde bzw. der Gemeindegutsagrargemeinschaft. Substanzverwalter Matthias Marth zum Status quo: "Die Windmessungen in Gleins sind mittlerweile abgeschlossen und das Testgerät wurde abgebaut. Die erfassten und vorliegenden Daten sind in Summe...

Bis zum Dorfbrunnen und hinauf durch die Bachleite hätte der Schwerverkehr müssen. Glücklich wäre mit dieser Lösung niemand gewesen, aber die Gemeinde fand bisher keine realistische Alternative – und sucht jetzt weiter. | Foto: Kainz
5

Mieders
"Deponieverkehr mit zwei bis drei Lkw täglich geht gar nicht"

Die Gemeinde Mieders hat ein Problem, das weiterhin ungelöst bleibt, weil Anrainer ein Problem mit der anvisierten Teillösung haben. MIEDERS. Der Verhandlungstermin war bereits für Montag, 25. November öffentlich kundgetan. Er wurde auf Intervention der Antragsstellerin selbst wieder abgesetzt. Wegen großen Widerstands aus der Bevölkerung. Aber von vorne: Die Gemeindegutsagrargemeinschaft Mieders suchte bei der BH Innsbruck um die abfallwirtschaftsrechtliche Genehmigung für die Errichtung und...

Durch die Einzäunung wird das Naturjuwel bereits bewusster wahrgenommen, berichten Mitarbeiter der Miederer Serlesbahnen. | Foto: privat
5

Wertvolles Moor
Neuer Zaun mit großer Wirkung bei Hirschlacke in Mieders

Zwischen Koppeneck und Ochsenhütte bzw. Maria Waldrast liegt die sogenannte Hirschlacke. Um den Platz herum wurde nun ein Zaun errichtet, der großen Mehrwert bringt. MIEDERS/MATREI. In letzter Zeit war die Hirschlacke öfters Ziel von verschiedenen Veranstaltungen, wie etwa „3 KEM's ein Ziel – Aktiver Klimaschutz in Gemeinden“ Mitte Juni (wir berichteten). "Mit gutem Grund – der Platz ist ein wertvoller Moorbereich, den es zu schützen gilt. Die Hirschlacke ist in bester Gesellschaft mit den...

Die junge Hirtin Alina Awecker mit Substanzverwalter GV Norbert Tanzer vor der Puit-Wang-Alm. Die 21-jährige meisterte ihre erste Saison auf der Puit-Wang-Alm hervorragend. | Foto: MG Telfs/Dietrich
7

Substanzverwalter Tanzer erkundigte sich
Erfolgreicher Almsommer in Telfs

Die Telfer Bäuerinnen und Bauern ziehen eine positive Bilanz über den vergangenen Almsommer: Substanzverwalter GV Norbert Tanzer besuchte zum Saisonabschluss die drei Telfer Almen Wildmoos, Hämmermoos und Puit-Wang zum Informationsaustausch und zur freundschaftlichen Kontaktpflege. TELFS. Verschont von Bär und Wolf und ohne größeren Verluste endet der Almsommer 2023 für die Telfer Viehhalter/-innen und den Agrargemeinschaftsobleute. Verschollenes Schaf und übermütiges JungrindKaum fassen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sarah De Leonardis (neue Pächterin Strandbuffet), Markus Griesser (Camping Seespitze) und Markus Rudigier (Substanzverwalter) bei der Pressekonferenz am Plansee.
Aktion 4

Neuerungen am Plansee
Agrar Breitenwang investiert kräftig in Naherholungsgebiet

Neue Liegewiese für Badegäste mit Hunden, neue SUP- und Kajakverleihstationen, und neue Pächter beim Kiosk Strandbuffet – am Plansee hat sich vor der heurigen Badesaison einiges getan. BREITENWANG (eha). Der Plansee gilt seit Jahren als beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet für Einheimische und Gäste. Die Gemeindegutsagrargemeinschaft Breitenwang, der große Teile des Sees und des Uferbereichs gehören, arbeitet ständig daran, das Freizeit- und Badeerlebnis noch schöner zu gestalten, und...

Anna Koch wurde vom Amt des Substanzverwalters der Gemeinde Natters abberufen. | Foto: privat
2

Natters
Substanzverwalterin abgewählt – Bürgermeister übernimmt

Einen drastischen Schritt setzte der Gemeinderat in Natters in seiner gestrigen Sitzung. Substanzverwalterin Anna Koch wurde abberufen – Bürgermeister Marco Untermarzoner übernimmt dieses Amt. Auf der Tagesordnung der Jänner-Sitzung des Gemeindrats fand sich ein ungewöhnlicher Punkt: "Abberufung des Substanzverwalters und Neubestellung." Substanzverwalterin Anna Koch (Bürger:innenliste) hatte sich den Unmut eines Teils des Gemeinderates zugezogen. Der Agrargemeinschaft warf Koch vor, dass es...

Immobilie im Zentrum erworben
Stadt Imst kaufte altes "Rundschauhaus"

Eigentümer der ehemaligen Rundschau-Redaktion in der Imster Postgasse war ursprünglich die Agrargemeinschaft Unterstadt, die Stadt Imst hat die Immobilie nun erworben. IMST.  Seit der Novellierung des Agrargesetzes ist auch die Agrargemeinschaft Imst Unterstadt eine Gemeindeguts-Agrar. Substanzverwalter ist der Bürgermeister Stefan Weirather, der in der vergangenen Jahren in einem guten Einvernehmen die Agenden mit den Agrariern abgearbeitet hat. Nachnutzung unklar Nun wurde eine Immobilie in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am Marktplatz Europabrücke: Substanzverwalter Matthias Marth und der GF der Agrargemeinschaft Schönberg, Paul Steixner | Foto: Kainz
2

Urteil bringt endgültige Klarheit
Agrar Schönberg bei EGMR abgeblitzt

Der neue Substanzverwalter der Gemeinde Schönberg Matthias Marth und Agrar-GF Paul Steixner zum jüngsten Spruch und den Plänen für die Zukunft. SCHÖNBERG. Der "Agrarstreit" ist noch nicht ganz beigelegt. So riefen etwa die Mitglieder der Agrargemeinschaft Schönberg unter dem vormaligen Obmann Stefan Riedl zuletzt sogar noch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) an (wir berichteten). Dort sind sie aber vor kurzem – wie schon zuvor bei allen innerstaatlichen Instanzen –...

Franz Gleirscher (1. Vizebgm., Junges Neustift), Bgm. Andreas Gleirscher (Gemeinschaftsliste Neustift) und Friedl Siller (2. Vizebgm., Zukunft Neustift)
3

Konstituierende Gemeinderatsitzung
Neustifter Gemeinderat neu aufgestellt

Künftig werden Franz Gleirscher (Junges Neustift) und Friedl Siller (Zukunft Neustift) Bürgermeister Andreas Gleirscher als Vizebürgermeister beistehen, Substanzverwalterin ist Andrea Pfurtscheller-Fuchs. NEUSTIFT. Am Mittwoch fand im Neustifter Feuerwehrhaus die erste, konstituierende Gemeinderatssitzung der neuen Amtsperiode unter dem neu gewählten Bürgermeister Andreas Gleirscher statt. Im Beisein zahlreicher ZuhörerInnen wurden die neuen Gemeinderäte angelobt sowie die Vizebürgermeister,...

Mutters
Gemeinsam in die Agrar-Zukunft

Die Nutzungsberechtigten der Gemeindegutsagrargemeinschaft Kreith und die Gemeinde Mutters haben ein Bewirtschaftungsübereinkommen abgeschlossen, welches für die Zukunft richtungsweisend sein kann. Die „kleine“ Gemeindegutsagrargemeinschaft (GGAG) Kreith verfügt weder über Einkünfte aus einem Gewerbegebiet noch über Entschädigungen für die Nutzung von Pistenflächen. Die finanzielle Lage dieser Gemeinschaft ist daher immer sehr angespannt, insbesondere wenn Sanierungen beim Almgebäude anstehen...

Um dieses Grundstück im Axamer Ortsteil Omes gibt es einen Rechtstreit, der jetzt auch vor Gericht gelandet ist. | Foto: privat
3

Axams
Streit um ein Grundstück geht weiter

Der Streit zwischen der Gemeindegutsagrargemeinschaft Axams bzw. Gemeinde Axams und einer Axamer Bürgerin landete vor Gericht. Eine Entscheidung ist noch ausständig – das Urteil wird schriftlich zugestellt. Die Agrargemeinschaft Axams hat das 198 Quadratmetern große Grundstück, damals noch mit Waldbestand, an die anliegende Eigentümerin Sonja Cernusca für € 160,- pro Jahr zur privaten Nutzung überlassen. Zwei Jahre später wurden von der Agrargemeinschaft die Bäume auf deren Kosten entfernt,...

Dem "Beschluss mit historischer Tragweite" stimmten nach einigen Debatten doch 15 der 17 Neustifter Gemeinderäte zu. | Foto: Kainz
3

Neustift
Agrardiskussionen neuerer Art

NEUSTIFT. Agrargründe ins Gemeindegut rückgeführt – andere Tiroler Gemeinden haben das schon praktiziert, im Stubai übernimmt Neustift die Vorreiterrolle. In einer der jüngsten Sitzungen des Gemeinderats wurden Beschlüsse gefasst, denen zufolge rund 3.000 qm Grund und Boden aus der Gemeindegutsagrargemeinschaft entnommen und ins Gemeindevermögen rückgeführt werden. Bgm. Peter Schönherr (Liste Junges Neustift) spricht von Beschlüssen mit "historischer Tragweite", die einen reinen "Akt der...

Causa Agrar
Norbert Happ ist wieder Substanzverwalter

Die "Causa Agrar" sorgte nicht nur in der Gemeinde Axams, sondern auch über die Dorfgrenzen hinaus für Aufsehen. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung gab es eine Überraschung. Norbert Happ wurde wieder zum Substanzverwalter bestellt. Aufgrund einer Gesetzeslücke im Tiroler Flurverfassungslandesgesetz 1996 wurde Norbert Happ – gegen seinen Willen und obwohl gar nicht zur Wahl stehend – in den Agrarausschuss gewählt. Durch diese nicht angestrebte Funktion trat die Unvereinbarkeit mit seiner...

Überraschung
Axamer Bürgermeister ist neuer Substanzverwalter

Nach der überraschenden Abwahl des Substanzverwalters Norbert Happ durch seine Wahl in den Agrarausschuss hat Bgm. Christian Abenthung im Bezirksblatt auf die Möglichkeit hingewiesen, dass es bei der Neuwahl des Substanzverwalters möglicherweise zu weiteren Überraschungen kommen kann. Die Vorhersage ist eingetroffen – der Bürgermeister wurde vom Gemeinderat als neuer Substanzverwalter bestellt!   Über die Vorgeschichte wurde bereits berichtet – zum besseren Verständnis aber nochmals die Fakten...

Bgm. Christian Abenthung ärgert sich sowohl über die Vorgänge als auch über eine Passage im Gesetzestext, die er schnellstens novelliert sehen will. | Foto: Hassl
1 2

Substanzverwalter "abgewählt"
Knalleffekt bei der Agrar-Versammlung in Axams

Einige Aufregung gibt es nach der Agrar-Vollversammlung in Axams. Substanzverwalter Norbert Happ wurde überraschend als Ersatzmitglied in den Ausschuss gewählt und kann daher sein bisheriges Amt – für welches er vom Gemeinderat bestellt wurde – nicht mehr ausüben. Ein gesetzeskonformer Vorgang, der aber beim Axamer Bürgermeister für massiven Ärger und bei Norbert Happ für Unverständnis sorgt. Bei der Neuwahl der Agrargemeinschaft Axams im Rahmen der Vollversammlung gab es einen Knalleffekt. Der...

Zahlreiche Zuhörer kamen zur jüngsten Trinser Gemeinderatssitzung. Die musste deshalb sogar in den Gemeindesaal verlegt werden. | Foto: Kainz
8

Trins
Substanzverwalter demontiert – wegen rund 120 Euro

Rund 120 Euro und fehlende Kommunikation – vor dem Hintergrund sprach die Opposition Substanzverwalter Peter Tost das Misstrauen aus, wählte ihn ab und setzte an seiner Stelle Thomas Pranger ein. TRINS (tk). So kühl wie die Temperatur im Gemeindesaal, in den die jüngste Gemeinderatssitzung aufgrund der vielen Zuhörer am Mittwoch verlegt werden musste, so kühl präsentiert sich derzeit auch das Klima im Dorfparlament. Denn die Liste "Trins Gemeinsam" rund um Bgm. Mario Nocker hält mit fünf von 13...

8

Millionen wurden in die Alm gepumpt

Die Gesamtkosten für den Neubau der Untermarkter Alm samt Wirtschaftsgebäude belaufen sich auf rund 2,4 Millionen Euro netto. Das hat der Imster Bürgermeister und Agrar-Substanzverwalter Stefan Weirather in der jüngsten Sitzung des Imster Gemeinderates bekannt gegeben. Wie berichtet, war die Alm bei der Mittelstation der Imster Bergbahnen im Dezember des Jahres 2012 in Flammen aufgegangen und bis auf die Grundmauern niedergebrannt. In der Folge war es vor allem Agrarobmann Josef Neururer, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Norbert Happ ist Substanzverwalter in Axams

SP-Vizebürgermeister sieht sich für diese Aufgabe gewappnet: "Es braucht viel Fingerspitzengefühl!" Der Axamer Vizebürgermeister Norbert Happ zum Substanzverwalter der Gemeinde Axams gewählt. Als 1. Stellvertreter wurde GR Martin Gstader, als 2. Stellvertreter GR Harald Nagl und als Rechnungsprüfer wurde GR Franz Beiler bestellt. "Es handelt sich um eine komplexe und heikle Aufgabe, an die man mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl und Verständnis für alle Teile der Bevölkerung herangehen muss...

Weirather als Substanzverwalter eingesetzt

IMST (sz). Die kürzlich im Landtag beschlossene Tiroler Flurverfassungslandesgesetz Novelle (TFLG) sieht künftig bei Gemeindegutsagrargemeinschaften die Einsetzung eines sogenannten Substanzverwalters vor. Seit 1. Juli ist die Novelle in Kraft und war damit auch Thema der jüngsten Gemeinderatssitzung in Imst. Als Substanzverwalter für die Agrargemeinschaften Ober- und Untermarkt wurde LA Bgm. Stefan Weirather einstimmig gewählt. Als Rechnungsprüfer wurde Helmuth Gstrein ernannt. Der vorgesehene...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.