Lehre
Glückliche Lehrlinge im Alpin Resort Stubaier Hof in Fulpmes

GF David Deutschmann (l.) mit den Lehrlingen Yoana Pachta, Celine Fröhlich und Mohammed Nazzal. | Foto: Kainz
5Bilder
  • GF David Deutschmann (l.) mit den Lehrlingen Yoana Pachta, Celine Fröhlich und Mohammed Nazzal.
  • Foto: Kainz
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Im größten Berherbergungsbetrieb im Stubaital sind Fachkräftemangel oder Personalnot kein Thema. Auch weil im ****Wellnesshotel laufend Lehrlinge ausbildet werden und viele von ihnen gerne bleiben.

FULPMES. Das Alpin Resort Stubaier Hof ist mit rund 62.000 Nächtigungen pro Jahr in 300 Betten bzw. 125 Zimmern aktuell der größte Beherbergungsbetrieb im Stubaital. David Deutschmann leitet das Vier-Sterne-Haus. Er übernimmt es in einem laufenden Prozess von Vater Johann Deutschmann. Dieser wurde 2022 zum Fulpmer Bürgermeister gewählt und widmet sich somit jetzt mehr den Agenden der Marktgemeinde. Im Alpin Resort Stubaier Hof werden regelmäßig vier bis fünf Lehrlinge in den Bereichen Küche, Service und Rezeption ausgebildet. Sie sind damit Teil einer rund 80-köpfigen Belegschaft im Wellnesshotel sowie auf der dazugehörigen Galtalm. Gut Dreiviertel aller Arbeitsplätze sind Ganzjahresstellen.

"Ein feines Arbeiten"

Celine Fröhlich aus Trins lernt Hotelkauffrau im dritten Lehrjahr. Anfangs reiste sie dafür sogar mit den Öffis via Innsbruck zum Dienstort im Stubai und retour! Ihre Entscheidung war jedenfalls goldrichtig, meint sie: "Ich bin in der Rezeption tätig und das passt genau zu mir. Ich wollte immer mit Menschen und Computern arbeiten." Der 18-Jährigen gefällt ihr Job so gut, dass sie nach Ende der Lehre im Haus bleiben will. In eine ähnliche Kerbe schlagen Yoana Pachta aus Bulgarien und Mohammed Nazzal aus Syrien. Beide lernen Hotel- und Gastgewerbeassistent (HGA): "Hier im Alpin Resort Stubaier Hof passt einfach alles. Wir haben ein feines Klima, man hat ständig andere Gäste und macht neue Erfahrungen – die Tage sind sehr abwechslungsreich!"

Deutschmann: "Sehr zurfrieden"

Aussagen, die freilich auch GF David Deutschmann freuen: "Auch wir sind sehr zufrieden", sagt er und ergänzt, dass bei ihm weder Fachkräftemangel noch Personalnot vorherrschen: "Solche Probleme kennen wir zum Glück überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil. Ich musste kürzlich sogar zwei Lehrlingsanfragen ablehnen. Dank Lehrlingsmesse etc. haben wir immer sehr viele Schnupperer - bis zu 30 pro Jahr – auch das funktioniert also sehr gut." Für den 30-jährigen Hotelier steht zudem fest: "Wenn junge Leute in der Gastronomie anfangen, dann bleiben sie der Branche oft erhalten. Wichtig ist dabei aber, dass sie den richtigen Ausbildner haben und keine schlechten Erfahrungen machen. Da versuchen wir die Leute abzuholen und das gelingt uns recht gut." Neben flachen Hierarchien punktet das Alpin Resort Stubaier Hof mit einem hochmodernen Mitarbeiterhaus, einer 5-Tage-Woche, fixen freien Tagen und damit, dass das Personal keinen Dresscode befolgen muss.

Weitere Nachrichten aus dem Stubai- und Wipptal lesen Sie hier.

GF David Deutschmann (l.) mit den Lehrlingen Yoana Pachta, Celine Fröhlich und Mohammed Nazzal. | Foto: Kainz
Auch der langjährige Küchenchef Daniel Krösbacher (r.) hat im Alpin Resort Stubaier Hof gelernt. | Foto: Kainz
Rezeptionsleiter und ehemaliger Lehrling Kilian Zorn mit Lehrling Victoria Gerstbauer | Foto: privat
Foto: Kainz
Foto: Kainz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.