Fulpmes
Viele Berufe "angefasst" bei der Stubaier Lehrlingsmesse

- Lara Piffer, Amelie Eller und Emilia Rolkova (alle MS Vorderes Stubaital) beim Stand des Bauunternehmens Josef Pfurtscheller.
- Foto: Kainz
- hochgeladen von Tamara Kainz
Der Planungsverband Stubaital veranstaltete in Kooperation mit der WK-Bezirksstelle Innsbruck-Land und dem TVB Stubai die 5. Stubaier Lehrlingsmesse.
FULPMES. Dafür haben am Freitag im Fulpmer Pavillon wieder zahlreiche heimische Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen informative Stände aufgebaut. Besucht wurden sie von den Schülern der vierten Klasse Mittelschule aus dem Stubai und aus Matrei sowie jenen der Polytechnischen Schule Stubai. Die Jugendlichen konnten sich so einen Überblick über verschiedene Lehrberufe im Tal verschaffen – und zeigten sich durchaus interessiert. Das sicher auch, weil das ausgegebene Motto "Berufe zum Anfassen" heuer wieder Programm war. Da wurden Kabel gezogen, dort wurde gehobelt, bei einigen gab es ein Quiz und zur Stärkung warteten sogar Fleischkäsesemmel.
Angebot kam auf beiden Seiten gut an
Dass sich das Dabeisein auch für die Firmen lohnt, wurde von mehreren Betrieben bestätigt. Gleich mehrere wurden bei vorangegangenen Stubaier Lehrlingsmessen schon fündig. Vertreten waren heuer Schweiger Fulpmes, die Stubai KSHB, die Wintersport Tirol AG und CO – Stubaier Bergbahnen KG, die Tischlerei Jenewein, das Vinzenzheim, MPREIS, das Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital, PORR Bau, die Raiffeisenbanken Wipptal-Stubaital Mitte und Neustift-Mieders-Schönberg, die Reschpekt Bildungs GmbH, Elektro Effektiv, Hautz Bau, HOFER, Brandauer Tools, Josef Pfurtscheller Bau und Metall Kofler.
Das könnte Sie auch interessieren: Lehrlingsausbildung wird bei Auto Hofer in Neustift groß geschrieben
Weitere Nachrichten aus Fulpmes lesen Sie hier.
Mehr Meldungen aus dem Stubai- und Wipptal finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.