MS Matrei

Beiträge zum Thema MS Matrei

Die Matreier Mittelschüler haben ganze Arbeit geleistet – die schwungvollen Aufführungen von "Once Upon A Time in Matrei" begeisterten Jung und Alt! | Foto: Kainz
20

Matrei
Cooles Musical als gelungenes Schulprojekt der MS Matrei

Aufführungen von „Once Upon A Time In Matrei“ beeindruckten mit selbst verfassten, pointenreichen Texten, toller Musik, schönen Kostümen und einem bunten Bühnenbild. MATREI. "Das Musicalprojekt ist das Ergebnis einer beeindruckenden Zusammenarbeit aller Schüler und vieler Lehrpersonen unserer Schule. In vielfältiger Weise haben sie sich engagiert – von der Sponsorensuche über die Mitwirkung im Orchester und die Gestaltung des Bühnenbildes bis hin zur darstellerischen Umsetzung der verschiedenen...

Am Ende gab es Medaillen für alle. Den Tagessieg holte sich das Team rund um Armin. Im Bild sind die Gewinner mit den Verantwortlichen der WK Tirol und MS-Dir. Andrea Jenewein sowie Bgm. Patrick Geir zu sehen. | Foto: Elmer Events
21

Matrei
Schüler der MS Matrei bei WirLe – Wirtschaft erleben kreativ

Auch im dritten Jahr der Teilnahme gab es wieder jede Menge neue Herausforderungen. MATREI. Auch in diesem Schuljahr stellten sich die Schüler der dritten Klasse der MS Matrei einer spannenden Aufgabe im Rahmen des Projekts „WirLe – Wirtschaft erleben“. Dieses Mal tauchten sie in die Welt der Bauwirtschaft ein – mit großem Engagement, viel Kreativität und echtem Unternehmergeist. Von Gewerbeanmeldung bis HausbauDie Kinder gründeten eigene Bauunternehmen, meldeten ihr Gewerbe bei der...

Die Schülerinnen und Schüler sorgten für einen erfolgreichen Jausenverkauf, welcher 3.300 Euro einbrachte. | Foto: MS Matrei
13

MS Matrei
Jausenverkauf brachte 3.300 Euro für den guten Zweck ein

Durch den Jausenverkauf an der Mittelschule Matrei konnten letzte Woche rund 3.300 Euro für den guten Zweck lukriert werden. MATREI i. O. Vor Kurzem fand an der Mittelschule Matrei ein besonderer Jausenverkauf statt: Rund 60 Matreier Firmen konnten im Vorfeld eine große Auswahl an Jausensnacks vorbestellen. Angeboten wurden unter anderem belegte Brote, selbstgebackene Kuchen, traditionelle Tiroler Kiachlen und verschiedene Getränke. Die Vielfalt und Qualität der angebotenen Speisen sorgten...

In der MS Matrei drücken derzeit rund 260 Kinder aus Matrei, Navis und Ellbögen die Schulbank. In Zukunft werden es mehr sein, deshalb werden am Gebäude neue Kapazitäten geschaffen. | Foto: Kainz
4

MeinBezirk vor Ort Patsch
Patsch will zum Schulverband Matrei wechseln

Kurze Meldungen aus der Gemeinde Patsch. PATSCH. In Matrei statt wie bisher in Innsbruck sollen die Mittelschüler aus Patsch künftig die Schulbank drücken. Dem Schulverband Matrei gehören aktuell die Gemeinden Matrei, Navis und Ellbögen an. Patsch soll bald dazukommen. So jedenfalls das Ansinnen, das auf einer Bürgerbefragung beruht, bei der sich rund 85 Prozent der betroffenen Eltern für den Wechsel des Sprengels ausgesprochen haben. Der Gemeinderat fasste daraufhin einen einstimmigen...

In der MS Matrei drücken derzeit rund 260 Kinder aus Matrei, Navis und Ellbögen die Schulbank. In Zukunft werden es mehr sein, deshalb werden am Gebäude neue Kapazitäten geschaffen. | Foto: Kainz
3

Unteres Wipptal
5,9 Millionen Euro für mehr Platz in der MS Matrei

Die Baukräne sind schon von weitem zu sehen. Die Aufstockung der MS Matrei ist in vollem Gange. MATREI. Wir haben berichtet: Der MS Matrei drohte ein Platzproblem. Jetzt Abhilfe geschaffen. Die Schule wird aufgestockt. Die Arbeiten haben wie geplant im Feber begonnen – laufen also schon auf Hochtouren. "Die Anforderungen an das Schulsystem mit Lernlandschaften etc. steigen ständig. Wir brauchen mindestens vier Klassen zusätzlich", informierte der Obmann des Schulverbandes Unteres Wipptal, Bgm....

Das Schulschirennen 2025 war ein voller Erfolg und wird den Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben.  | Foto: MS Matrei
31

Sport, Spaß und Spannung
Schulskirennen am Wintersporttag der MS Matrei

Vor kurzem veranstaltete die Mittelschule Matrei in Kooperation mit dem SV Matrei um Wolfgang Gredler und dem SC Trins ein Schulskirennen beim Skilift in Trins. Das war aber nur ein Teil des gelungenen Wintersporttags. Andere Schüler rodelten in Navis oder genossen ein Ersatzprogramm. MATREI/TRINS. Bei perfekten Verhältnissen stürzten sich 111 wagemutige Schüler aus dem Starthaus auf die anspruchsvolle Strecke, die mit zahlreichen Wellen und Schlüsselstellen gespickt war. Gleich mit Startnummer...

Die Erstplatzierten des Wettbewerbs mit den Verantwortlichen der MS Matrei und des Lions-Clubs. | Foto: privat
2

Wettbewerb an MS Matrei
Leni Zingerle malte das schönste Friedensplakat

Lions-Club Stubai-Wipptal und MS Matrei kooperierten wieder: Friedensplakatwettbewerb stand heuer unter dem Motto "Grenzenloser Frieden". MATREI. Schon schon seit mehreren Jahren beteiligt sich der LC Stubai-Wipptal gemeinsam mit der MS Matrei am weltweit stattfindenden „Friedensplakatwettbewerb der Lions“, der immer in Form eines Zeichenwettbewerbs ausgetragen wird. Ziel des Projekts ist es, dass sich Schüler mit dem Thema Frieden vertiefend in grafischer Form auseinandersetzen. Tolle Bilder...

Bei Paulina Pokryvková, einer Künstlerin aus der Slowakei, trafen die Schüler aus Nord und Süd aufeinander und vereinten ihre Werke | Foto: Pernsteiner
25

Kunst verbindet
Kunst kennt keine Grenzen – Schüler gemeinsam kreativ

Je eine Klasse der MS Matrei und der Oberschule aus Sterzing trafen sich kürzlich am Brenner, um gemeinsam einen Kunstworkshop zu besuchen. BRENNER. Der Workshop fand im Zuge des YUKUMOCKT (YUnges KUltur MOnat OKTober) statt und wurde von Magdalena Jirka von der Kunst- und Kulturschule Bilding Innsbruck sowie Nina Maccariello vom Kids Culture Club Bozen organisiert. Gemeinsam mit der slowakischen Künstlerin Paulina Pokryvková zeigten sie den Schülern unerschiedlichste Drucktechniken....

Die Geschäftsführung der Firma Auer GmbH mit LR Cornelia Hagele, Bgm. Patrick Geir und Vizebgm. Hans Peter Hörtnagl | Foto: Andreas Fili
8

MeinBezirk vor Ort Matrei
Kurzmeldungen aus der Marktgemeinde

Am Freitag besuchte LR Cornelia Hagele die Marktgemeinde. MATREI. "Tolle Gespräche gab es mit LR Cornelia Hagele zur Entwicklung der Sozialen Dienste im Wipptal, dem Umbau im Altersheim Annaheim, der Erweiterung der Mittelschule und der Zukunft der Wirtschaftsbetriebe", fasst Bgm. Patrick Geir zusammen. Umbau AnnaheimDas Foyer wird zu einem großen, hellen und freundlichen Eingangsbereich adaptiert. Im Erdgeschoß entstehen zudem attraktive Büroräume für die Verwaltung, die Cafeteria und der...

Leckere Imbisse, freundliches Service und tolle Ideen rund um das Thema Gastronomie servierten die Schüler der MS Matrei. | Foto: MS Matrei
27

MS Matrei
"Wirtschaft Leben" erkundete diesmal die Gastronomie

"Wirtschaft Leben", kurz "WirLe" ist eine spielerische Entdeckungsreise in die Welt der Wirtschaft, welche die Schüler der MS Matrei von der 1. bis zur 4. Klasse begleitet. MATREI. Im vergangenen Jahr gab es im Rahmen von WirLe einen großen Handelstag in der MS Matrei (wir berichteten). Heuer wurde das Congress Innsbruck mit Unterstützung von Elmer Events in eine "WirLe"-Gastrowelt verwandelt. Die Schüler hatten dafür in Teams Gastronomieunternehmen gegründet. Es wurden Gewerbe angemeldet und...

Diese Visualisierung zeigt, wie das Schulgebäude nach der Aufstockung aussehen soll. In der MS Matrei drücken rund 240 Kinder aus Matrei, Navis und Ellbögen die Schulbank. | Foto: Unizono Design- und PlanungsGmbH
2

Reaktion auf Platznot
Die Mittelschule Matrei wird aufgestockt

Schon länger stand die Frage im Raum, wie man dem Platzproblem an der MS Matrei begegnet. Die Lösung ist nun gefunden, die Ausführung steht freilich noch an. MATREI. Auch die MS Matrei stößt an ihre Kapazitätsgrenzen. "Die Mittelschule wird zu klein, weil die Anforderungen an das Schulsystem mit Lernlandschaften etc. generell ständig steigen. Wir platzen jetzt noch nicht aus allen Nähten, aber wir brauchen trotzdem mindestens vier Klassen zusätzlich", erklärt der Obmann des Schulverbandes...

Schulleiterin Andrea Jenewein (Mitte) mit Projektleiterin Leonie Schwab (l.) und Kulturausschussobfrau Renate Putzl (r.) | Foto: Kainz
Video 24

MS Matrei
Lyrik traf zeitgenössische Kunst auf Schloss Trautson

Wenn sich LH Anton Mattle die Zeit nimmt, einer Schulveranstaltung beizuwohnen, ist das sicher eine besondere. MATREI. Es gab zwei gut zusammenpassende Anlässe für einen schönen Festakt am Donnerstag auf Schloss Trautson: Die diesjährige Wanderausstellung zu "KIDS - Kunst in die Schule" – ein Projekt zur Kunstvermittlung in den Schulen der Euregio – wurde eröffnet und Schüler der MS Matrei haben unter dem Titel "Dorfchronik in Versen – Kinderaugen auf einer Reise durch die Zeit" ein...

Die Verantwortlichen des Lions-Club Stubai-Wipptal rund um Präs. Karl Marmsoler mit den Erstplatzierten und MS-Dir. Andrea Jenewein | Foto: MS Matrei
5

MS Matrei
Mut zum Träumen - Preisverteilung Friedensplakatwettbewerb

Das heurige Siegerplakat stammt von Amelie Felder aus der 3c. Es wird nach Wien geschickt und nimmt an der Österreichausscheidung teil. MATREI. Auch heuer veranstaltete der Lions-Club Stubai-Wipptal wieder einen Zeichenwettbewerb. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs lautete "Mut zum Träumen". Zahlreiche Schüler hatten im Zeichenunterricht fleißig an einer kreativen Umsetzung des Themas gearbeitet. Die von den Schülern entworfenen Plakate wurden kürzlich mit tollen Preisen ausgezeichnet....

Bettina Ellinger, Abteilungsleiterin Bildungsregion Tirol Ost, Paul Gappmaier, Bildungsdirektor Tirol, Christian Biendl, Abteilungsleiter Bildungsregion Tirol West, Landesrätin Cornelia Hagele, Wolfgang Haslwanter, Bildungsdirektion Tirol und Werner Mayr, Leiter Pädagogischer Dienst Tirol mit VertreterInnen der ausgezeichneten Schulen (v.l.). | Foto: Land Tirol/Feuersinger
2

„Berufsorientierung Plus“
MS Matrei wurde mit Gütesiegel ausgezeichnet

Ein herausragendes Engagement in der Ausbildungsberatung sowie eine kompetente Unterstützung in der Berufswahlberatung – diese Eigenschaften treffen auf jene Schulen zu, die das Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“ erhalten. MATREI i. O. „Die richtige Berufswahl ist für junge Menschen keine leichte Aufgabe und will wohlüberlegt sein. Der Berufsorientierungsunterricht zeigt das breite Angebot an Berufs- und Ausbildungswegen auf und dient als Hilfestellung, den richtigen Kurs auf dem Weg ins...

Die Gastgeber der MS Matrei mit ihren mexikanischen Gastschülern: Milena Ochoa mit Mileena Plank, Elisa Gredler mit Dayana Guevara, Emiliy Glanz mit Ericka Hannah Zuñiga, Jonas Penz mit Patricio Eugenio Paloblanco | Foto: privat
3

Lehrreicher Austausch
Mexikaner drückten im Wipptal die Schulbank

Neun Gastschüler aus Mexiko besuchten die Wipptaler Mittelschulen. STEINACH/MATREI. „Zwei Länder, zwei Kulturen, eine Reise“, unter diesem Motto stand der Aufenthalt einer Schülergruppe der österreichischen Schule in Querétaro, Mexiko, im Wipptal. Neun Schüler besuchten die Mittelschulen in Steinach und Matrei. Dabei wurde viel von- und miteinander gelernt. Nicht zuletzt auch dank des Engagements der Gastfamilien wurde den mexikanischen Jugendlichen zudem viel von Tirol und der hiesigen Kultur...

Der Geschäftsführer der WK-Bezirksstelle Innsbruck-Land, Stefan Wanner, überprüfte die Gewerbescheine. "Wenn alle alles so sauber beieinander hätten, wie die Schüler ...", lachte er. | Foto: Kainz
18

MS Matrei
Wirtschaftsunterricht hautnah – Schüler luden zu Handelstag

Die Schüler der ersten Klassen der MS Matrei erleben, was es bedeutet, Unternehmer zu sein. MATREI. „WirLe – Wirtschaft Leben“ ist Unterricht zum Anfassen und begleitet die jetzigen Erstklässler die nächsten vier Jahre. "Die MS Matrei ist eine von drei Schulen in Tirol, die Pilotschule für das Projekt Wirtschaftsbildung ist", erklärt Dir. Andrea Jenewein. In Kooperation mit Elmer Events beschäftigten sich die Schüler im Rahmen des ersten großen Projekts mit spannenden Fragen wie "Was ist ein...

Der Bezirksobmann für Innsbruck-Land, Patrick Weber (l.) und der Obmann-Stv. der Fachgruppe Energiehandel Tirol, Hermann Eigentler (r.), überzeugten sich vom Bildungsangebot des Kinder-Erlebnis-Raums in Innsbruck.  | Foto: WKT
1 2

Auf Station in der WK Tirol
MS Matrei im "Kinder-Erlebnis-Raum Energie"

Schüler:innen aus den Bezirken Innsbruck-Stadt und Innsbruck-Land lernten vergangene Woche auf spielerische Weise die Vielfalt unterschiedlicher Energieformen kennen. INNSBRUCK/STUBAI/WIPPTAL. Wie hat sich der Energieverbrauch entwickelt? Welche erneuerbaren Energieformen gibt es? Wie kann jeder ganz einfach Energie sparen? Dies sind nur einige der Fragen, denen rund 1.800 Schüler:innen in allen Tiroler Bezirken im Rahmen des von der Fachgruppe Tiroler Energiehandel initiierten...

Die Erstplatzierten mit Dir. Andrea Jenewein und Vizepräs. Karl Marmsoler (r.) sowie Hans Denifl und Richard Hammer vom Lions-Club Stubai-Wipptal | Foto: MS Matrei
11

MS Matrei bei Lions-Wettbewerb
Hannah malte das beste Friedensplakat

"Mit Mitgefühl führen" war das heurige Motto des Plakatwettbewerbs. Der Lions-Club Stubai-Wipptal gratulierte kürzlich den SiegerInnen. MATREI. Wie schon in den Vorjahren beteiligten sich auch heuer einige Klassen der MS Matrei am weltweit stattfindenden Friedensplakat-Wettbewerb der Lions. Dessen Zielsetzung ist es, dass sich SchülerInnen mit dem Thema Frieden auseinandersetzen. In der Aula der MS Matrei wurden kürzlich die SiegerInnen gekürt, nachdem diese von einer fachkundigen Jury mit...

Aus Tirol sind die SchülerInnen der VS Kufstein/Stadt, der MS Sillian (Klasse 4A) sowie der MS Matrei unter den Ausgezeichneten.
 | Foto: © Euregio/Matteo Rensi
3

„Euregio macht Schule“
MS Matrei ausgezeichnet

Insgesamt 53 Schulen aus der Euregio nahmen an Wettbewerb teil – drei Tiroler Schulen wurden ausgezeichnet. MATREI. Mit dem Projekt „Euregio macht Schule“ sollen sich SchülerInnen aus allen drei Landesteilen ein umfassendes Bild der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino machen können. Insgesamt 53 Schulen beteiligten sich im Zuge dessen an einem Wettbewerb, bei dem über eine interaktive Lernplattform die Euregio spielerisch kennengelernt werden kann. Vor kurzem wurden die insgesamt neun...

V.l.: Mariella Schurz, Robert Holzmann, Christian Friesl, Matthias Reisinger, Renate Anderl, Jakob Calice, Mariana Kühnel und Andreas Treichl
 | Foto: © Marlene Rahmann

Mittelschule Matrei
Pilotprojekt Wirtschaftsbildung startet

Die Stiftung für Wirtschaftsbildung präsentierte kürzlich das Schulpilot-Projekt „Wirtschaftsbildung“, welches ab Herbst an 30 ausgewählten Schulen in Österreich – darunter auch an der MS Matrei – startet. MATREI. "In der Schule für's Leben lernen und gemeinsam mehr Wirtschaftsbildung in die Schule bringen", unter diesem Slogan suchte die Stiftung für Wirtschaftsbildung österreichische Schulen der Sekundarstufe I, die einen inhaltlichen und didaktischen Wirtschaftsbildungsschwerpunkt etablieren...

Alle Teilnehmerinnen des Bewerbs der Oberstufen. | Foto: Land Tirol
10

69. Jugend-Redewettbewerb
Schüler begeistern mit ihrer Redegewandtheit

Die Bezirksausscheidung des 69. Jugend-Redewettberwerbs begeisterte Publikum wie Jury gleichermaßen. Von den insgesamt 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten sich sieben für das Landesfinale, das am 4. Mai stattfinden wird, qualifizieren.  INNSBRUCK. Jede Menge Mut und Wortgewandtheit brachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksausscheidung des 69. Jugend-Redewettbewerbs, der im Berufsförderungsinstitut Innsbruck abgehalten wurde. In zwei nach Unter- und Oberstufe gestaffelten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.