Südoststeiermark - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Der Wuscherkönig Franz Ritz sen. in Aktion (r.) | Foto: Karl Lenz
6

ÖVP Straden
26 "Kartendippler" versammelten sich an den Tischen

Das Schnapsen ist in der Region tief verankert – so natürlich auch in Reihen der ÖVP Straden. Im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden versammelte man sich an den Kartentischen. Im Finale kam es zu einer schon gewohnten Paarung.  Und: schönes Detail am Rande. Gerhard Konrad, seit Kurzem ja als Bürgermeister im Ruhestand, nutzte die Freizeit auch gerne, um bei der Veranstaltung dabei zu sein.  STRADEN. Im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden ging es wieder mal um das beste Blatt. Und warum?...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Balleröffnung mit Josef Paul Puntigam, Johann Reinprecht, Christian Wehrschütz und Bürgermeister Josef Ober (v.l.). | Foto: Schleich
3

In Feldbach
Der ORF-Auslandskorrespondent am Edelweißball

Die Organisatoren des Edelweißballes in Feldbach, Josef Paul Puntigam und Johann Reinprecht, überraschten die Gäste mit einem besonderen Ehrengast. Und ORF-Auslandskorrespondent Christian Wehrschütz hatte nicht nur viel Lob für den Ball im Gepäck. FELDBACH. Journalist Christian Wehrschütz verbringt derzeit im Klinikum Bad Gleichenberg einen "220.000-Kilometer-Erholungsaufenthalt". Seit Kriegsbeginn hat Wehrschütz in der Ukraine genau diese Distanz zurückgelegt. "Diese vielen Fahrten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Eine schöne Abwechslung zum Berufsalltag: Die Vertreter der Polizei und des LKH begaben sich in Halbenrain auf das Eis, um sich beim Eisstockschießen zu messen.  | Foto: Paul Fischer
2

Bad Radkersburg
Ein traditonelles Kräftemessen auf der Eisstockanlage

Halbenrain war Schauplatz des Wettkampfs zwischen den Teams der Polizeiinspektion Bad Radkersburg und des LKH-Standorts Bad Radkersburg. Auch das Zusammensitzen sollte natürlich nicht zu kurz kommen.  HALBENRAIN. Sie sorgen in ihrem Brotberuf für unsere Sicherheit bzw. Gesundheit – nun wurden Uniform und Arbeitsgewand gegen dicke Jacken und gutes Schuhwerk getauscht.  Bei besten Eisverhältnissen kam es nämlich wieder zu einem Kräftemessen im Eisstockschießen zwischen den Teams des LKH...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
OBR Johannes Matzhold, ABI Erwin Schober, HBI Michael Potzinger, OBI Gerhard Schuster und Bürgermeister Hannes Weidinger (v.l.) | Foto: Schober
3

Feuerwehr St. Anna am Aigen
Potzinger folgt Schober als Feuerwehrchef

Die Freiwillige Feuerwehr St. Anna am Aigen steht unter neuer Führung. Nach dem Rücktritt von Erwin Schober im Herbst kam es nun offiziell zur Neuwahl. Michael Potzinger, bislang Stellvertreter des Kommandanten, übernimmt nun die Chefrolle.  ST. ANNA AM AIGEN. Kürzlich ist in St. Anna am Aigen im Zuge der Wehrversammlung das Kommando der Einsatzorganisation neu gewählt worden. Der bisherige Kommandant, ABI Erwin Schober hat ja aus gesundheitlichen Gründen den Kommandantenposten im Herbst des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das gesamte Musical-Team unter der Leitung von Johanna Frey (2.v.r.) begeisterte das Publikum. | Foto: RegionalMedien
18

Musicaltime in Mureck
Junge Musicalstars auf der Bühne

Schülerinnen und Schüler der Musiktheater-Klasse in der Musikschule Mureck zeigten bei der Musical-Aufführung im Kulturzentrum ihr Können. Lehrerin Johanna Frey schrieb die Texte, trat selbst auf und führte Regie. MURECK. Die Musikschule Mureck zeigte mit der aktuellen Musicalproduktion wieder einmal das hervorragende Ausbildungsniveau. Im Kulturzentrum zeigten die Schülerinnen und Schüler beim Stück "Punsch aller Pünsche" ihr großartiges Können. Die Lehrerin der Musiktheaterklasse Johanna Frey...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Johann Winkelmaier, Karl Hermann, Franz Cserni, Herbert Weinrauch, Marcus Gordisch (v.l.). | Foto: RegionalMedien
23

20 Jahre Kulturverein in Fehring
Gerberhaus feiert rundes Jubiläum

Doppeltes Jubiläum im Fehringer Gerberhaus. Der Kulturverein ist zwanzig Jahre alt. Die "Walzerperlen" gratulierten in ihrem dreißigsten Jahr mit einem fulminanten Konzert. FEHRING. Zum Auftakt des heurigen Kulturjahres in Fehring feiert der Verein Gerberhaus sein 20-jähriges Gründungsjubiläum. Obmann Karl Hermann begrüßte in seinen Eröffnungsworten den Gründungsobmann Franz Cserni und den ehemaligen Bürgermeister Herbert Weinrauch. Diese beiden Herren waren maßgeblich für die Gründung des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Das Thema Kind betrachtete Chrissi Buchmasser von allen Seiten.  | Foto: Herbert Guggi
3

Kabarett in Straden
Ein Heimspiel mit absoluter Lachgarantie

Chrissi Buchmasser ist auf den Kabarettbühnen ja längst keine Unbekannte mehr – Lampenfieber hatte sie nun aber doch noch. Kein Wunder – trat sie doch in ihrer Heimat in der Marktgemeinde Straden auf. Mitgebracht hatte sie ihr Programm "Braves Kind" mit ganz schön frechen Ansätzen rund um dieses Thema. Das Publikum dankte ihr mit einem vollen Haus und der klaren Aufforderung nach Zugaben.  STAINZ BEI STRADEN. Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Haus der Vulkane in Stainz bei Straden vor...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Funktionäre und Ehrengäste auf dem Sportlerball in St. Stefan im Rosental. | Foto: RegionalMedien
73

Sportlerball St. Stefan im Rosental
Fußballer tanzten auf dem Ball

Die Verantwortlichen des TUS St. Stefan im Rosental luden nach einer Pause wieder zum Sportlerball in die Rosenhalle. Es war wieder ein gesellschaftlicher Höhepunkt im Vereinsleben. ST. STEFAN/R. Die Fußballer des TUS St. Stefan im Rosental tanzten diesmal nicht mit dem Ball auf dem grünen Rasen, sondern auf ihrem Ball am Parkett in der Rosenhalle. Präsident Franz Leber und sein Organisationsteam, das er in seinen Eröffnungsworten namentlich vorstellte, stellten ein gesellschaftliches...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Leo Gollmann wird in seinem "Unruhestand" nicht langweilig.  | Foto: Karl Lenz
1 2

Auf Steirisch
Der Leo ist beim Korbnähen nun wirklich nicht "potschat"

Leo Gollmann nimmt neben einer gewissen Fingerfertigkeit für das Handwerk auch viel Gefühl für Sprache mit. Die heimische Mundart hat es dem reiselustigen Golfer besonders angetan.  PICHLA. Für Leo Gollmann aus Pichla bei Tieschen beginnt jetzt wieder seine bevorzugte Zeit – das Korbnähen startet nämlich wieder in der Region. Gemeinsam mit seinem Enkel Lukas kommt er jeden Freitag ins Haus der Vulkane nach Stainz bei Straden, um Körbe zu nähen bzw. anderen Teilnehmenden beim Flechten zu helfen....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ein Schnappschuss aus vergangenen Tagen: "Na hat Bui nocha tui strawanzt ist hiaz gmui" | Foto: Familie Walter Reiss
4

Dialekt in Buchform
Otto Ernst liegt das Hianzen-Herz auf der Zunge

Vor einigen Jahrzehnten waren noch bis in den Großraum Feldbach Reste des Hianzischen, einer Dialektform, die man heute noch im Mittel- und Südburgenland zu hören bekommt, verbreitet. Der gebürtige Olbendorfer und mittlerweile in Fehring lebende Otto Ernst ist im burgenländischen "Hianzengebiet" aufgewachsen und hat jetzt ein Buch über die dort verbreitete Mundart veröffentlicht. SÜDOSTSTEIERMARK. Eigentlich ist er sozusagen ein Wahlfehringer. Man könnte auch sagen, er ist vom Burgenländer zum...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Sein 35-jähriges Bühnenjubiläum zelebriert Franz Jurecek. | Foto: Schmidbauer
4

Franz Jurecek
Ein Funkspruch als Geburtshelfer der Bühnenkarriere

Wer Bad Gleichenberger Faschingssitzung sagt, muss auch Franz Jurecek sagen. Der ehemalige Bankbeamte feiert sein Bühnenjubiläum und ist nach wie vor dankbar für starke Charaktere als Futter für seine Parodien. BAD GLEICHENBERG. Keine Frage – wer gerne lacht, freut sich in der Region auf die Bad Gleichenberger Faschingssitzung, die am 9. Feber, 10. Feber und 11. Feber in der Gleichenberghalle stattfinden wird. Schiff ahoi!Heuer nimmt uns ja die längst allseits bekannte Faschingscrew rund um...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Über 100 Spielerinnen und Spieler fanden sich in der Begegnungshalle Gosdorf zum Preisschnapsen ein.  | Foto: FF Gosdorf
3

Preisschnapsen der FF Gosdorf
Erlöse für Sanierung des Rüsthauses

Die Feuerwehr Gosdorf hatte für den Dreikönigstag ein Preisschnapsen organisiert. In der Begegnungshalle Gosdorf fanden sich über 100 Schnapserinnen und Schnapser ein. Die dabei eingenommenen Erlöse sollen der Sanierung des Feuerwehrhauses in Gosdorf zugutekommen. GOSDORF. Den Jahresauftakt beging die Freiwillige Feuerwehr Gosdorf mit einem traditionellen Preisschnapsen. Der Termin in der Begegnungshalle lockte mehr als hundert Spielerinnen und Spieler aus der Südoststeiermark sowie aus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Jahreshauptversammung des ÖKB Edelsbach: Obmann Thomas Reinhardt-Kleinschuster mit Ehrenobmann Herbert Lafer (v.l.). | Foto: Vanessa Sickl
2

ÖKB-Jahreshauptversammlung
Hundert Prozent für den Edelsbacher Obmann

Von so einem Wahlergebnis können Politikerinnen und Politiker hierzulande nur träumen. 100 Prozent Zustimmung gab es für Thomas Reinhardt-Kleinschuster, den Obmann des ÖKB-Ortsverbandes Edelsbach. FELDBACH. An diesem Ergebnis gibt’s nichts zu rütteln. Mit 100 Prozent der Stimmen wurde Thomas Reinhard-Kleinschuster in der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes als Obmann des ÖKB Edelsbach wiedergewählt. Der Sohn und Nachfolger des im Jahre 2018 verstorbenen Obmannes Franz Kleinschuster, der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Emmi Posch und Martha Haberl in einer ihrer Glanzrollen beim Faschingskonzert des Stadtchors Feldbach im Zentrum Feldbach. | Foto: Hans Schleich
3

Faschingskonzert und Ballnacht
Feldbach und Gossendorf in Feierlaune

Das Publikum im ausverkauften Zentrum in Feldbach erlebte ein sensationelles Faschingskonzert des Stadtchors Feldbach. Unterdessen tanzte die Feuerwehr von Gossendorf am Ball durch die Nacht. FELDBACH/GOSSENDORF. Im bis auf den letzten Platz besetzten Zentrum sorgte der Stadtchor Feldbach im Faschingskonzert für Beifallsstürme und Standing Ovations. Das unterhaltsame musikalische Programm wurde mit Slapstick-Einlagen zu einem amüsanten Erlebnis der Extraklasse. Stadtchor in BestformDer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Pfarrer Johannes Lang und Karl Lenz, geschäftsführender Vorsitzender des Pfarrgemeinderates, bei der Verabschiedung von Rosi Höber-Polz  | Foto: Karl Lenz
3

Pfarre Straden
Rosi wechselt vom Pfarrhaushalt in den Ruhestand

Was wäre eine Pfarre ohne Pfarrhaushälterin, die alles gut im Blick und Griff hat. Einen Wechsel hat es nun in der Pfarre Straden gegeben. Nach 16 Jahren hat sich Rosi Höber-Polz in den Ruhestand verabschiedet und blickt mit viel Dankbarkeit zurück.  STRADEN. Die Marktgemeinde Straden ist ja unter anderem für ihre Kirchen bekannt. Auf eine gesunde Glaubensgemeinschaft achtet Pfarrer Johannes Lang. Für ihn dürfte sich jetzt einiges in seinem Alltag ändern, denn nach mehr als 16 Jahren als...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Mitglieder der Feuerwehr Fehring und ihre Feuerwehrjugend.
4

Stadtfeuerwehr Fehring 2023
25.000 Stunden freiwillig im Einsatz

Die Feuerwehr Fehring blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück. Insgesamt 25.000 Stunden waren die Mitglieder bei Ausrückungen, Übungen und Veranstaltungen wie dem Fetzenmarkt im Einsatz. FEHRING. In der Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fehring zogen Kommandant ABI Christian Hammer und sein Stellvertreter OBI Florian Gradwohl über das Jahr 2023 voller Einsätze und Veranstaltungen Bilanz. Die Mitglieder der Stadtfeuerwehr leisteten freiwillig 25.000 Stunden. Besondere Erwähnung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Ortsgruppen-Obfrau Anna Leitl und Bürgermeister Anton Edler beim Eröffnungstanz.  | Foto: Karl Lenz
3

Seniorenbund-Ball
Der Eröffnungstanz gehörte Stradens neuem Ortschef

Rein in die Ballsaison – Musik, Tanz und Unterhaltung sind wieder quer durch den Bezirk angesagt. Seniorinnen und Senioren der Region tummelten sich am Ball des Seniorenbunds Straden – und: auch Stradens neuer Bürgermeister Anton Edler war live dabei und als Tanzpartner begehrt.  STRADEN. Die Ballsaison in der Region ist im Gange – auch im Gasthaus Pock in Puxa sollte nun wieder eifrig das Tanzbein geschwungen werden. Die Ortsgruppe Straden des Seniorenbunds hatte nämlich zu ihrem Ball geladen....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Karl Brandl sen., Harald Maier und Karl Brandl jun. erhielten Urkunden für die langjährige Mitgliedschaft in der FF Feldbach. | Foto: Thomas Meier
7

In der Wehrversammlung Feldbach
Ehrung für Karl Brandl für 70 Jahre

Am Dreikönigstag findet traditionellerweise die Wehrversammlung der Feuerwehr Feldbach statt. Heuer trafen sich die Wehrmitglieder im Gasthaus Amschl, auf der Tagesordnung standen vor allem Beförderungen. FELDBACH. Feldbachs Feuerwehrkommandant Peter Baptist gab im Anschluss an seine Grußworte einen Rückblick über das abgelaufene Jahr, es folgten die Berichte von Schriftführer, Kassiererin und der Rechnungsprüfer. Danach war der Blick wieder nach vorne gerichtet. Auf der Tagesordnung der 156....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Stradens FPÖ-Vizebürgermeister Johann Schadler (l.) mit den erfolgreichen Schnapsern des Turniers beim Bulldogwirt in Hof bei Straden. | Foto: FPÖ Südoststeiermark
2

FPÖ Straden
Sieg beim Preisschnapsen ging ins benachbarte St. Anna

Fast 80 Schnapser spielten beim Bulldogwirt in Straden um die begehrten Preise. Der Titel des FPÖ-Schnapserturniers ging an Franz Stoff aus St. Anna am Aigen. STRADEN. Mit einer Teilnehmerzahl von 78 Schnapsern wurde beim Turnier beim Bulldogwirt in Hof bei Straden ein neuer Rekord aufgestellt. Unter die Zocker des FPÖ-Schnapsens mischten sich beispielsweise mit Bezirksparteiobmann Michael Wagner, Landtagsabgeordnetem Herbert Kober sowie dem Feldbacher Stadtrat Franz Halbedl auch einige...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
„Die Edlseer“ gemeinsam mit dem Filmteam vor „Bulli“, dem alten Tourbus. | Foto: Helmut Guertl
1 7

Musik-Doku
„30 Jahre Edlseer“ – Drei Birkfelder und ihre musikalische Reise

Seit 30 Jahren stehen „Die Edlseer“ auf der Bühne und begeistern ihr Publikum. Die drei Musiker aus dem oststeirischen Birkfeld kennen sich seit ihrer Schulzeit und erfüllten sich damit einen gemeinsamen Kindheitstraum. BIRKFELD/STEIERMARK. In einer Dokumentation blicken die Musiker Fritz Kristoferitsch, Manfred Maier und Andreas Doppelhofer auf eine drei jahrzehntelange Erfolgsgeschichte zurück. Die Musikdokumentation „30 Jahre Edlseer“, unter der Regie von Helmut C. Gürtl, zeichnet den Weg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Sei 25 Jahren gibt es den Nelkenball in Hatzendorf. Der Jubiläumsabend im Gasthaus Kraxner war gut besucht. | Foto: SPÖ Fehring
2

Zum 25-Jahre-Jubiläum
Prinzenpaar eröffnete den Nelkenball in Hatzendorf

Den traditionellen Nelkenball, veranstaltet vom Team der SPÖ Fehring, eröffnete zum 25-Jahre-Jubiläum im Gasthaus Kraxner das Prinzenpaar Rudolf und Maria Rath. HATZENDORF. Das Prinzenpaar Rudolf und Maria Rath eröffnete den 25. Nelkenball der SPÖ Fehring unter dem Vorsitzenden 2. Vizebürgermeister Marcus Gordisch. "Die Veranstaltung war sehr gut besucht und die Stimmung war fantastisch. Nach der traditionellen Eröffnung genossen die Festgäste mit Sepp und seinen Musikanten, einer mitreißenden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Karl Färber erzählt, dass der Umgangston bei der Arbeit durchaus auch mal rau war.  | Foto: Karl Lenz
2

Auf Steirisch
Ein "kraumpata" Kollege ist bei Schwerstarbeit Gold wert

Bei Karl Färber wurde in der Arbeit nicht nur Süßholz geraspelt. Man machte klare Ansagen und auch das eine oder andere Mundartwort sollte natürlich im Miteinander nicht zu kurz kommen.  DEUTSCH GORITZ. Karl Färber aus Deutsch Goritz genießt seinen Ruhestand. In seiner aktiven Berufszeit war er bei den Österreichischen Bundesbahnen beschäftigt. Die Sprache in seinem Arbeitsumfeld war oft etwas rau, wie er schmunzelnd erzählt. Rauf auf das BikeAuch die Mundart spielte im täglichen Miteinander...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Jungwinzer Daniel Pfeifer (l.) vom Weingut Pfeifer und Jürgen Geyer vom Wiener Schlossquadrat freuen sich über den gelungenen Verkostungsabend bei der 14. Schlossquadrat-Trophy im Gergely’s. | Foto: Adrian Almasan
3

Von St. Anna nach Wien
Daniel Pfeifer im Finale der JungwinzerInnen-Trophy

Jungwinzer Daniel Pfeifer vom Weingut Pfeifer in St. Anna ist einer von sechs Finalisten, die im Wiener Schlossquartett im Rahmen des JungwinzerInnen-Wettbewerbs sich und ihre Weine präsentieren können.  WIEN/ST. ANNA AM AIGEN. Das neue Jahr wurde im Restaurant Gergely’s in der Schlossgasse in Wien mit der Einzelverkostung der Weine von Daniel Pfeifer, Finalist bei der 14. JungwinzerInnen-Trophy, begrüßt. Der Nachwuchswinzer aus dem steirischen Vulkanland präsentierte seine Weine aus St. Anna...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Michael Karl, Jörg Siegel, Christian Wehrschütz, Maria Fradler, Markus Süss (v.l.). | Foto: RegionalMedien
21

Buchpräsentation in Bad Gleichenberg
Einblicke in ein Journalistenleben

In Bad Gleichenberg fand eine interessante Buchpräsentation statt. Christian Wehrschütz erzählte von seinen Auslandseinsaätzen als ORF-Korrespondent. BAD GLEICHENBERG. Im Klinikum Bad Gleichenberg präsentierte der bekannte Journalist und ORF-Auslandskorrespondent Christian Wehrschütz sein aktuelles Buch. Unter dem Titel "Mein Journalistenleben zwischen Darth Vader und Jungfrau Maria" schildert er, wie seine Beiträge zustande kommen und wie wichtig sein Team ist, das ihn bei schwierigen oder...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.