Neuer Standort in Feldbach
BKS eröffnete offiziell die neue Filiale

- Offizielle Eröffnung der Bankfiliale mit den Vertretern des Institutes und der Stadtgemeinde Feldbach.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Herwig Brucker
Mit einer Feier eröffnete die BKS Bank offiziell die neue Filiale am Feldbacher Hauplatz. Der Leiter der BKS Bankdirektion Steiermark Manfred Geiger begrüßte unter anderem Feldbachs Bürgermeister Josef Ober, Vizebgm. Christian Ortauf, WKO-Regionalstellenobmann Günther Stangl und Architekt Martin Cserni.

- Offizielle Eröffnung der Bankfiliale mit den Vertretern des Institutes und der Stadtgemeinde Feldbach.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Herwig Brucker
BKS-Vorstandsmitglied Nikolaus Juhász überbrachte persönlich seine Glückwünsche. "Im Jahr 2003 haben wir die Filiale in Feldbach eröffnet. Seitdem hat sich der Standort ausgezeichnet entwickelt. Der Umzug in die Innenstadt war eine bewusste Entscheidung, da wir dadurch zur Belebung des innerstädtischen Raums beitragen und gleichzeitig ein Zeichen gegen den Flächenverbau in den Vorstädten setzen wollen. Es freut mich daher sehr, heute zahlreiche Kunden und Partner in unserer neuen BKS Bank-Filiale Feldbach begrüßen zu dürfen. Unserem engagierten Team wünsche ich weiterhin viel Erfolg", freute sich Juhász in seiner Eröffnungsrede.
Höchste Diskretion
Die neue Filiale wurde als "Filiale der Zukunft" errichtet. Sie ist technisch perfekt ausgestattet sowie großzügig und hell konzipiert. "Eine wesentliche Neuerung ist der zentrale Service Desk, der den klassischen Schalter abgelöst hat. Neu ist auch, dass Bargeldbehebungen in einem eigenen Raum stattfinden, der unseren Kunden ein Höchstmaß an Diskretion gewährt", erläuterte Manfred Geiger. Darüber hinaus haben Kunden die Möglichkeit, größere Geldbeträge mit einer White Card direkt in der Filiale selbst zu beheben. In jedem Fall erfüllt die technische Ausstattung der neuen SB-Zone alle Bedürfnisse. Das tägliche Bankgeschäft, wie beispielsweise Ein- und Auszahlungen, kann vor Ort einfach und diskret abgewickelt werden. Geiger sprach in seinen Eröffnungsworten von einem "Vorzeigprojekt für die Stadt Feldbach".
Junges und engagiertes Team
"Wir fühlen uns sehr wohl in der neuen Filiale. Auch zahlreiche Kunden haben uns das schon bestätigt. Sei es bei Gesprächen am Service Desk, oder bei persönlichen Beratungen in einem unserer modernen Besprechungsräume", strahlte Rudolf Greiner, der seit 13 Jahren die Filiale leitet. Gemeinsam mit seinem jungen und engagierten Team mit Ivonne Kleinhappel, Lukas Matt und Oliver Fink berät er Privat- und Firmenkunden auf sehr hohem Niveau. "Unsere Stärke liegt in der individuellen Beratung von Finanzierungslösungen, Spar- und Anlageprodukten, dem Zahlungsverkehr bis hin zur Rundum-Beratung von Unternehmen", ergänzte Greiner.

- Die Mitarbeiter:innen Oliver Fink, Lukas Matt und Ivonne Kleinhappel (v.l.).
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Herwig Brucker
Investitionen für die Innenstadt
Bgm. Josef Ober gratulierte seinerseits den Vertretern und Mitarbeiter:innen der BKS Bank zu dieser neuen Filiale im Zentrum der Stadt. "Es ist wichtig, dass in die Innenstadt investiert wird. Es braucht neue Impulse für die Stadt", freute sich Ober über diese Initiative.

- Geigerin Anika Goldner sorgte für die musikalische Umrahmung.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Herwig Brucker
Musikalisch verzaubert wurden die Gäste von Anika Goldner aus Belgrad, die im 7. Semester Geige an der Universität Graz studiert. Regionale Köstlichkeiten rundeten den Festakt ab.
Attraktive Eröffnungsangebote
Wer sich selbst vom umfangreichen Angebot der BKS Bank überzeugen möchte, den erwarten derzeit zusätzlich attraktive Eröffnungsangebote. Neukunden erhalten bis Ende 2022 beim Abschluss eines Gehaltskontos die Kontoführung für ein Jahr gratis. Und wer sich für eine Veranlagung entscheidet, für den ist der Depotübertrag kostenlos. „Wir beraten und informieren Sie gerne unverbindlich und natürlich kostenlos in einem ersten Beratungsgespräch“, so Greiner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.