Erasmus +
Musikalisches Feuerwerk der Gymnasien Feldbach und Velenje

- Direktor Gunter Wilfinger (4.v.r.) mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern von Feldbach und aus Velenje.
- Foto: BG/BRG Feldbach
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Das BG/BRG Feldbach begrüßte Schülerinnen und Schüler der Partnerschule Velenje zu einem einwöchigen Austausch. Mitte Feber treten die Feldbacherinnen und Feldbacher die Reise zum Gegenbesuch in Slowenien an.
FELDBACH. Kein geringeres Attribut als ein "großartiges musikalisches Feuerwerk" sei dem gemeinsamen Konzert der Gymnasien Velenje und Feldbach zuzuschreiben, das kürzlich in Feldbach im Bundesschulzentrum unter dem Motto "Grenzenlos – Musik, die verbindet" stattgefunden habe, heißt es aus dem Feldbacher Gymnasium.
In einer Kooperation der beiden Schulen im Rahmen von Erasmus+ wurden in einer Woche zahlreiche Musikstücke für Chor unter der Leitung von Alenka Podpecan, für Schulband unter der Leitung Stefan Padinger, unterschiedliche Ensembles und Soloinstrumente erarbeitet und auf die Bühne gebracht. Für das musikalische Programm mitverantwortlich war Stefan Lederer.

- Auch Musikstücke für Soloinstrumente wurden in Feldbach entwickelt.
- Foto: BG/BRG Feldbach
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Gegenbesuch Mitte Feber
Für die Kulinarik sorgte ein Team von Schülerinnen und Schülern der achten Klassen. Als steirische "Gastgeber" wirkte die hochmotivierte 7A-Klasse mit Klassenvorstand Aline Maier, die ihre umfassenden Organisationstalente u.a. beim Rahmenprogramm für die slowenische Partnerschule des Borg Feldbach unter Beweis stellte.
Spätestens nach dem Musikstück "Master Blaster", bei dem es den Zuhörerinnen und Zuhörern in der Aula des Bundesschulzentrums Feldbach auf den Sesseln sichtbar schwer fiel, nicht zumindest mit dem Fuß rhythmisch mitzuwippen, war denn auch die 0:2-Niederlage der steirischen Mannschaft beim Kegeln vom Vortag gänzlich vergessen. So kann es auch nicht verwundern, dass die Liveübertragung des Konzerts via Facebook mit "Bravo, čestitke, super ste! Uživajte še naprej!" ("Gut gemacht, herzlichen Glückwunsch, ihr seid großartig! Setzt eure gute Arbeit fort") kommentiert wurde und die Vorfreude im Borg auf den Gegenbesuch in Velenje von 13. bis 17. Feber weiter steigt.

- Musik verbindet.
- Foto: BG/BRG Feldbach
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Für mehr Toleranz und Veständnis
Im Bildungsbereich gebe es derzeit eine Qualitätsoffensive. Das BG/BRG habe sich in diesem Sinn unter anderem für den Schwerpunkt "Lernen an außerschulischen Lernorten" ausgesucht, erklärt Direktor Gunter Wilfinger das Austauschprojekt . "Im Rahmen von Erasmus + haben wir nicht nur eine Partnerschule für gemeinsame Projekte gefunden, sondern fördern auch Auslandsaufenthalte in Frankreich oder Italien. Außerdem laden wir Jugendliche aus anderen Ländern, wie gerade aus Mexiko, ein, um bei uns mehrere Monate zu verbringen."
Die Schülerinnen und Schüler am Standort Feldbach würden reichhaltig profitieren, so Wilfinger, wie man jetzt auch bei der Zusammenarbeit mit dem slowenischen Gymnasium Velenje gesehen habe. "Nicht nur die Selbstorganisation oder die Vertiefung von Interessen und Sprachkenntnissen werden ermöglicht. Vor allem lernen unsere Schülerinnen und Schüler andere Menschen und Kulturen kennen und, das wohl Wichtigste, sie lernen, Toleranz und Verständnis zu entwickeln. Unser Europa kann nur durch diese Werte wachsen und weiter bestehen."

- „Grenzenlos – Musik, die verbindet“ – so lautete das Motto des Austauschs zwischen den Gymnasien Feldbach und Velenje.
- Foto: BG/BRG Feldbach
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.