Herbstflohmarkt: Schätze und Raritäten für jeden

Der Flohmarkt wird schon seit 40 Jahren veranstaltet.
4Bilder
  • Der Flohmarkt wird schon seit 40 Jahren veranstaltet.
  • hochgeladen von Christine Frankl

HOF BEI STRADEN. Am Nationalfeiertag fand auch heuer wieder beim Bulldogwirt der traditionelle Herbstflohmarkt mit rund 80-100 Ausstellern statt. Trotz des Regens in der Nacht zuvor, kamen zahlreiche Besucher, um die Besonderheiten der Aussteller genau unter die Lupe zu nehmen. Von antiken Möbeln über Keramikgeschirr bis hin zu Kinderspielzeug und Schmuck, war für jedermann etwas dabei. Doch nicht nur die Aussteller hatten Besonderheiten im Gepäck. Das hauseigene Museum "nostalgisches Landleben" von Erich Wiedner ist mit seinen antiken Raritäten immer einen Besuch wert. Wegen den schlechten Wetterprognosen wurde die Live-Musik auf den darauf folgenden Sonntag verschoben.
Beim zweiten Anlauf sorgte Schlagersängerin Tina Anders mit Showeinlagen und Songs wie "Ich lass dich gehn" aus ihrem neuen Album "Purer Wahnsinn" für beste Stimmung. Des Weiteren konnten sich die Besucher durch die kulinarischen Schmankerl der hauseigenen Küche kosten.

Der Flohmarkt wird schon seit 40 Jahren veranstaltet.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.