Anzeige

Baureportage Obsthof Neumeister
In neuem Rahmen zur gewissen Reife

Familie Neumeister freut sich auf die Eröffnung am 20. August. Start ist um 10 Uhr.  | Foto: RegionalMedien
7Bilder
  • Familie Neumeister freut sich auf die Eröffnung am 20. August. Start ist um 10 Uhr.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Der Obsthof Neumeister in Straden geht als eine Gläserne Manufaktur den Weg der Offenheit und der Innovation. Ab sofort können Besucher unmittelbar sehen und erleben, wie in der Region höchste Qualität ensteht. 

STRADEN. Familie Neumeister steht in Wieden-Klausen bei Straden für Edles vom Obst. Der klassische Familienbetrieb ist gesund gewachsen. Rupert Neumeister hat 1969 erste Obstflächen bepflanzt bzw. noch eine gemischte Landwirtschaft mit Ackerbau und Viehzucht geführt.

Hereinspaziert in die Gläserne Manufaktur der Familie Neumeister.  | Foto: RegionalMedien
  • Hereinspaziert in die Gläserne Manufaktur der Familie Neumeister.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

In den 70er-Jahren übernahmen Josef und Rosemarie die Geschicke des Hofs und bauten den Obstbau weiter aus. Mit dem EU-Beitritt kam die Idee auf, das Obst auch zu veredeln. Gesagt und getan – 1997 begann man, die schönsten und besten Früchte zu verfeinern. Im selben Jahr wurde mit der Reifung des ersten Apfelessigs in Eichenfässern die Basis für die Essigmanufaktur gelegt.

Der neue Verkaufs- und Verkostungsraum besticht durch seine Liebe zum Detail. Hier wird der Besuch zu einem Rundumerlebnis.  | Foto: RegionalMedien
  • Der neue Verkaufs- und Verkostungsraum besticht durch seine Liebe zum Detail. Hier wird der Besuch zu einem Rundumerlebnis.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Die Spezialität des Hauses

Ein Jahrzehnt später hielt man die Spezialität des Hauses, den ersten Jahrgang des Apfelbalsamessigs in Händen. Heuer gibt es zum Jubiläum den ersten 25-jährigen Essig namens DB 17. Der Name setzt sich übrigens aus Domberg, dem Vulgonamen Binder und der Hausnummer zusammen.



Die biologische Route als Meilenstein

Ein Meilenstein war 2015 die Umstellung auf Bio – 2018 folgte die Zertifizierung. Ein Jahr später hat Sohn Josef - er führt nun gemeinsam mit Gattin Nina den Betrieb - beschlossen, dem ersten kleineren Umbau vom Jahr 2000 einen wesentlich größeren inklusive Zubau folgen zu lassen. "Der Platz ist einfach zu klein geworden, vor allem fehlte es an Lagerräumen, in welchen unser Essig richtig reifen kann", erzählt Josef Neumeister.

Genug Platz für die nötige Reifung  ist nun gegeben.  | Foto: RegionalMedien
  • Genug Platz für die nötige Reifung ist nun gegeben.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Im umgebauten Teil des Gebäudes bzw. neuen Lagerraum finden 320 Barrique-Fässer Platz. Man erneuerte auch Dach, Böden und die Kühltechnik. Hell, freundlich und in natürlicher Holzoptik präsentieren sich der zugebaute Verkaufs- und Verkostungsraum. Hier wählte man einen Holzriegelbau. Ein eindeutiges Ziel von Familie Neumeister war es, das Unternehmen für die Kunden und Gäste zugänglich zu machen. In der geschaffenen Gläsernen Manufaktur ist das nun möglich. "Die Leute sollen wissen, wie wir produzieren", betont Josef Neumeister, der künftig auch Führungen bieten will.

Ein echter Hingucker. Hell, freundlich und in natürlicher Holzoptik zeigt sich die Gläserne Manufaktur der Familie Neumeister.  | Foto: RegionalMedien
  • Ein echter Hingucker. Hell, freundlich und in natürlicher Holzoptik zeigt sich die Gläserne Manufaktur der Familie Neumeister.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Seit Beginn des Jahres ist der Obsthof Neumeister nun auch hochoffiziell Teil der großen AMA-Genussregion-Familie. "Für mich sind der gebündelte Auftritt und die gemeinsame Plattform sehr wichtig", betont Josef Neumeister klipp und klar. "AMA steht einfach für beste Qualität aus Österreich und gibt den Kundinnen und Kunden Sicherheit beim Einkauf", unterstreicht er.

Nina Neumeister hält beste Produkte aus eigener Veredelung in Händen. In Reihen der AMA Genussregion sind jene ideal platziert.  | Foto: RegionalMedien
  • Nina Neumeister hält beste Produkte aus eigener Veredelung in Händen. In Reihen der AMA Genussregion sind jene ideal platziert.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Herkunft ist für den 38-Jährigen ein essenzielles Thema. Wichtig ist ihm vor allem, dass man die eigenen Produkte, die auf 15 Hektar Fläche heranreifen, veredelt. Man produziert übrigens 10.000 bis 20.000 Liter Essig pro Jahr und bis zu 500 Liter an Edelbränden.



Offizielle Eröffnung am 20. August

Riesig ist die Vorfreude der Neumeisters auf das Eröffnungsfest am 20. August, das um 10 Uhr startet. Freuen darf man sich auf Führungen, Kulinarik von Saziani und Musik vom "AloneUnderHolder".

Die Regionalität liegt Josef Neumeister sehr am Herzen.  | Foto: RegionalMedien
  • Die Regionalität liegt Josef Neumeister sehr am Herzen.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Die Manufaktur hat übrigens ab sofort fünf Tage die Woche geöffnet – und zwar Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bist 12 und 14 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr.

3 Fragen an Josef Neumeister: 
Welche Werte sind Ihnen im Betrieb besonders wichtig?
Uns ist es ganz wichtig, unseren Produkten die nötige Reifezeit zu geben, welche die hohe Qualität erst möglich macht.
Welchen Stellenwert hat für Sie die Regionalität?
Einen sehr hohen. Wir verarbeiten ja zu 90 Prozent eigene Produkte und etwa auch jene der "Jungen Wilden Gemüsebauern". Wichtig ist uns, dass wir für den Erfolg der Region einen Beitrag leisten.
Wie gelingt das?
Etwa auf jene Weise, dass wir den Besuch unseres Obsthofs zu einem wahren Erlebnis machen.

Mehr Infos unter:

Obsthof Neumeister
Edles vom Obst
Wieden-Klausen 17
8345 Straden
Tel.: 03473/8249
www.obsthof-neumeister.at

ROTH
die Handwerksmeister
Gnas-Gleisdorf-Graz
Tel.: 0810 001 003
www.roth-diehandwerksmeister.at

Klaus Zidek GmbH
Dächer & Fassaden von A bis Zidek
Schwabau 30
8345 Straden
Tel.: 03473/8251
www.zidek.cc

Der Maler
Martin Kreiner

Malermeisterbetrieb
Hof bei Straden 53
8345 Straden
Tel.: 03473/7867
www.kreiner-maler.at

BM Ing. RÖCK GesmbH
An der Mur 10
8472 Vogau
Tel.: 03453/2437-0
www.roeckbau.at

Lindpointner Torsysteme GmbH
Kalzitstrasse 12
4611Buchkirchen
Tel.: 07243/51100
www.lindpointner.com

Das könnte dich auch interessieren: 

Frühwirth holt sich Silber im Einzelzeitfahren
Viktoria Schnaderbeck beendet ihre aktive Laufbahn
Die Matzholds haben die Liebe zur Feuerwehr im Blut
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Geschäftsführer Stefan Thaller und Mitarbeiterinnen im Verkauf sind stolz auf die gelungene Modernisierung des Shop-Layouts. | Foto: MeinBezirk
12

Kaufhaus Thaller
Innenstadt-Shop für Sport und Spiel in neuem Layout

Im Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach präsentieren sich Sport und Spiel in neuem Look. Geschäftsführer Stefan Thaller bekennt sich zum stationären Handel in der Innenstadt. FELDBACH. Geschäftsführer Stefan Thaller hat nach Übernahme des Spielwaren- und des Sportgeschäfts von der Picher GmbH, die in seinem Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach eingemietet war, sein Versprechen eingelöst. Das Geschäftslokal wurde auf 1.000 m2 Verkaufsfläche bei laufendem Betrieb saniert und...

Anzeige
Die Halle A wurde schon errichtet.  | Foto: MeinBezirk
2

Wirtschaftsraum Paurach
Industriegelände nach Maß und je nach Bedarf

Wolfgang Koch hegte den Wunsch nach Eigentum bzw. einer geeigneten Fläche für sein Unternehmen. Daraus ist im Endeffekt ein ca. 7.000 Quadratmeter großes Industriegelände in Paurach entstanden.  PAURACH. Wer durch Paurach fährt, wird bemerkt haben, dass am Grundstück hinter der Socar-Tankstelle fleißig gearbeitet wird. Es entsteht gerade ein Industriegelände. Hinter dem Projekt steht Wolfgang Koch. Er hat vor fünf Jahren ein Einzelunternehmen im Bereich Metallverarbeitung und Vertrieb...

Anzeige
Auf langen Strecken mit dem Elektroauto bieten sich Pausenzeiten gleichermaßen als sinnvolle Ladezeiten an. Mit Apps kann man schon vor der Abfahrt geeignete Ladepunkte planen. | Foto: Panthermedia

Elektromobilität
Mit einem Elektrofahrzeug auf der Überholspur

Immer mehr Autofahrer entscheiden sich bei einem Neukauf für ein Auto mit Elektroantrieb. Für viele ist das Elektroauto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl, sondern auch für die Fahrt zum Urlaubsziel. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Ladepausen planenAuf langen...

Anzeige
Mit zunehmendem Alter sind viele Menschen auf Pflege angewiesen. Dann ist es wichtig, sich rechtzeitig über professionelle Pflege- und Betreuungsdienste in der Umgebung zu informieren. | Foto: Pixabay

Senioren- & Pflegeheime
Im Alter bestens betreut und gepflegt

Mit dem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, betreuungs- und pflegebedürftig zu werden. Jede Pflegesituation ist individuell verschieden, also abhängig von Gesundheits- und Lebenssituation. Auch die finanziellen Voraussetzungen und die Wohnsituation spielen eine wichtige Rolle. Senioren- oder PflegeheimSollte der Pflegebedarf durch mobile soziale Dienste nicht abgedeckt werden können, ist es möglich, in ein Senioren- oder Pflegeheim zu übersiedeln. In der Steiermark stehen dafür zahlreiche...

Anzeige
Traditionelle und spezielle Eiskreationen versüßen wieder den Sommer. Ob erfrischend fruchtig, sündhaft schokoladig oder herrlich cremig – Eis bringt den Sommer direkt auf die Zunge. | Foto: Panthermedia

Eisgenuss Südoststeiermark
Kühler Genuss mit gaaanz viel Geschmack

Hinter den Eistheken wartet auch heuer wieder ein wohlschmeckendes Angebot auf Genießer. Ob vegan, laktosefrei, glutenfrei oder klassisch – in den südoststeirischen Eissalon gibt es wieder ein breites Angebot an Spezialitäten. Sobald die Temperaturen wieder steil nach oben klettern, suchen viele nach einer süßen Abkühlung in den heimischen Eisdielen. Trotz der Vorliebe für typische Sorten wie Vanille, Erdbeere und Schokolade, werden immer mehr Schleckermäuler von neuen Kreationen "eiskalt...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.