Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
"Mit der Fertigstellung ist uns ein Jahrhundertprojekt für die Gemeinde gelungen", zeigt sich Bürgermeister Karl Konrad sichtlich stolz auf das neue Veranstaltungszentrum. Dieses elegante Bauwerk sei ein wichtiger Impuls für die Belebung des Ortskernes und eine Bereicherung fürs gesellschaftliche Zusammenleben in der Gemeinde.
Der Veranstaltungssaal bietet Platz für 400 Besucher und beinhaltet noch Räumlichkeiten für die Landjugend und die Theaterrunde. Angeschlossen ist das Musikheim, das nach modernstem Standard eingerichtet wurde und somit akustisch bestens für die Proben des Musikvereines ausgestattet ist.
Wer tauft die Halle?
Wie aber soll das neue Veranstaltungszentrum heißen? Dazu hat die Gemeinde einen Wettbewerb ausgeschrieben. Die Bevölkerung des Ortes und der Region ist aufgerufen, das Bauwerk zu "taufen". Vorschläge können bis 15. November per E-Mail unter gde@paldau.gv.at eingebracht werden.
Der Breitbandausbau
Um Paldau zukunftsfit zu machen – Stichwort Homeoffice – treibt die Gemeinde den Glasfaser-Breitbandausbau vehement voran. Für die Haushalte im geplanten Ausbaugebiet Paldau Ost – Saaz, Unterstorcha, Reith, Perlsdorf und ein Teil von Paldau – fand schon eine Info-Veranstaltung statt.
Aktiver Wohnbau
Emsig werden Wohnungen gebaut. Alle neun Bauplätze bei der "Lederhaas-Siedlung" hinter dem Freibad sind verkauft. Nicht umsonst ist Paldau eine familienfreundliche Gemeinde.
3 Fragen an Bürgermeister Karl Konrad Worauf sind Sie in Ihrer Gemeinde besonders stolz?
Auf die Solidarität und den Zusammenhalt der Bevölkerung in Krisensituationen, wie beispielsweise beim letzten Jahrhunderthochwasser. Was zeichnet Paldau aus?
Wir sind stolz auf unsere Regionalität bezüglich Nahversorgung und Gastronomie. Welche Vorhaben sind in der Zukunft geplant?
In erster Linie der Ausbau des Hochwasserschutzes und die Erweiterung des Glasfaser-Breitband-Internets.
Im Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach präsentieren sich Sport und Spiel in neuem Look. Geschäftsführer Stefan Thaller bekennt sich zum stationären Handel in der Innenstadt. FELDBACH. Geschäftsführer Stefan Thaller hat nach Übernahme des Spielwaren- und des Sportgeschäfts von der Picher GmbH, die in seinem Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach eingemietet war, sein Versprechen eingelöst. Das Geschäftslokal wurde auf 1.000 m2 Verkaufsfläche bei laufendem Betrieb saniert und...
Wolfgang Koch hegte den Wunsch nach Eigentum bzw. einer geeigneten Fläche für sein Unternehmen. Daraus ist im Endeffekt ein ca. 7.000 Quadratmeter großes Industriegelände in Paurach entstanden. PAURACH. Wer durch Paurach fährt, wird bemerkt haben, dass am Grundstück hinter der Socar-Tankstelle fleißig gearbeitet wird. Es entsteht gerade ein Industriegelände. Hinter dem Projekt steht Wolfgang Koch. Er hat vor fünf Jahren ein Einzelunternehmen im Bereich Metallverarbeitung und Vertrieb...
Immer mehr Autofahrer entscheiden sich bei einem Neukauf für ein Auto mit Elektroantrieb. Für viele ist das Elektroauto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl, sondern auch für die Fahrt zum Urlaubsziel. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Ladepausen planenAuf langen...
Mit dem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, betreuungs- und pflegebedürftig zu werden. Jede Pflegesituation ist individuell verschieden, also abhängig von Gesundheits- und Lebenssituation. Auch die finanziellen Voraussetzungen und die Wohnsituation spielen eine wichtige Rolle. Senioren- oder PflegeheimSollte der Pflegebedarf durch mobile soziale Dienste nicht abgedeckt werden können, ist es möglich, in ein Senioren- oder Pflegeheim zu übersiedeln. In der Steiermark stehen dafür zahlreiche...
Hinter den Eistheken wartet auch heuer wieder ein wohlschmeckendes Angebot auf Genießer. Ob vegan, laktosefrei, glutenfrei oder klassisch – in den südoststeirischen Eissalon gibt es wieder ein breites Angebot an Spezialitäten. Sobald die Temperaturen wieder steil nach oben klettern, suchen viele nach einer süßen Abkühlung in den heimischen Eisdielen. Trotz der Vorliebe für typische Sorten wie Vanille, Erdbeere und Schokolade, werden immer mehr Schleckermäuler von neuen Kreationen "eiskalt...
Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.