Raab
Neuer Obmann für den Fischereiverein Feldbach nach 30 Jahren

Wie jedes Jahr fand auch 2022 ein Hegefischen statt. | Foto: Fischereiverein Feldbach
3Bilder
  • Wie jedes Jahr fand auch 2022 ein Hegefischen statt.
  • Foto: Fischereiverein Feldbach
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Der Fischereiverein Feldbach hat nach 30 Jahren mit Daniel Turber einen neuen Vorsitzenden. Der bisherige Obmann Werner Lafer übergab einen der größten Fischereivereine des Landes einem neuen Führungsteam.

FELDBACH. Im Zuge der Jahreshauptversammlung des Fischereivereins Feldbach wurde Daniel Turber zum Obmann, und Markus Herbst zum Stellvertreter gewählt. Damit endete die 30-jährige Obmannschaft von Werner Lafer mit seinem Team. Der Verein ernannte im Beisein von Feldbachs Bürgermeister Josef Ober die Vertreter des alten Vereinsvorstands, Werner Lafer, Rudolf Nöst, Franz Matzhold und Norbert Thaller, zu Ehrenmitgliedern.

Im Vereinsjahr 2023 seien die Gründung eines Fischerstammtisches, das Osterfischen, die Vereinsmeisterschaft in drei Durchgängen und ein Gedenkfischen geplant, wie der neue Obmann Daniel Turber in einem Ausblick bekannt gab. Bürgermeister Josef Ober gratulierte dem alten und neuen Vorstand. Die Mitglieder des Fischereivereins lobte er als wichtige Verfechterinnen und Verfechter von Umwelt- und Naturschutz.

Bürgermeister Josef Ober (r). mit dem neuen Obmann Daniel Turber (2.v.r.), Stellvertreter Markus Herbst (l.) und den Ehrenmitgliedern. | Foto: RegionalMedien
  • Bürgermeister Josef Ober (r). mit dem neuen Obmann Daniel Turber (2.v.r.), Stellvertreter Markus Herbst (l.) und den Ehrenmitgliedern.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Laufender Nachbesatz 

In der Ära von Obmann Werner Lafer kam es an der Raab laufend zu enormen Veränderungen. Ausbaumaßnahmen, wechselnde Wassertemperaturen, veränderte Fließgeschwindigkeiten mit anderer Flora und Fauna und Naturschutzprojekte stellten den Verein ständig vor neue Herausforderungen.

Zum größten Problemfeld gehörte die Wasserverschmutzung, die zu großem Fischsterben in der Raab führte. Dazu kam, dass der Fischbestand in seiner natürlichen Form enorm zurückging und nur durch gezielten Besatz hoch gehalten werden konnte. Mit der Gemeindefusion 2015 kam es auch zur Erweiterung des Fischwassers, was durch Tafeln genau gekennzeichnet wurde.

Lafer: „Von 1993 bis 2022 wurden 97 Tonnen an Fischen ausgesetzt. Die Elektrobefischung im Jahr 2021 hat gezeigt, dass der Fischbestand im Fischwasser Feldbach sehr gut ist. Dies beruht jedoch nur auf dem immer wieder durchgeführten Besatz." Für das Jahr 2023 sei ein Nachbesatz von Fischen im Wert von 15.000 Euro vorgesehen.

Übrigens: Um den Anforderungen der Zeit gerecht werden zu können, ging der Fischereiverein Feldbach bereits im Jahr 1995 online und hat das Vereinsgeschehen ab 1993 digital erfasst.

Mitglieder waren im März 2022 mit dem Forellenbesatz beschäftigt. | Foto: Fischereiverein Feldbach
  • Mitglieder waren im März 2022 mit dem Forellenbesatz beschäftigt.
  • Foto: Fischereiverein Feldbach
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das könnte dich auch interessieren:

Tierschutzverein ruft den Arte Noah Award 2023 aus
Chancen und Herausforderungen am Bauernhof und Schweinemarkt
Wie jedes Jahr fand auch 2022 ein Hegefischen statt. | Foto: Fischereiverein Feldbach
Bürgermeister Josef Ober (r). mit dem neuen Obmann Daniel Turber (2.v.r.), Stellvertreter Markus Herbst (l.) und den Ehrenmitgliedern. | Foto: RegionalMedien
Mitglieder waren im März 2022 mit dem Forellenbesatz beschäftigt. | Foto: Fischereiverein Feldbach
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.