Baureportage Saazer Teiche
Saazer Teiche sind das Anglerparadies

Viel Arbeit hat Wolfgang Zacharias hinter sich. Die Saazer Teiche hat er in eine wahre Oase für Angelbegeisterte verwandelt.  | Foto: WOCHE
4Bilder
  • Viel Arbeit hat Wolfgang Zacharias hinter sich. Die Saazer Teiche hat er in eine wahre Oase für Angelbegeisterte verwandelt.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Wolfgang Zacharias und Marlies Haas haben Areal in Saaz an Angler-Bedürfnisse angepasst.

SAAZ. Die Geschichte der Saazer Teiche in Paldau geht noch in die Zeit von Graf Sigbert von Heister ins 17. Jahrhundert zurück. Aktuelle Besitzer sind Wolfgang Zacharias und Marlies Haas. Das Paar, das in der Fischzucht- und Teichbauszene mit "Der Koihof" in Ratschendorf fast jedem ein Begriff ist, hat die Saazer Teiche in ein wahres Anglerparadies verwandelt. Auf dem 33 Hektar großen Gelände, 24 Hektar davon sind Wasserfläche, gab es einiges zu tun . "Wir haben die Teiche neu ausgeschoben, die Wege angelegt, Fischernischenplätze angelegt und Duschen und Toiletten eingerichtet", erzählt Wolfgang Zacharias.

Neben den beiden großen Teichen gibt es auch Wasserflächen für die Fischaufzucht. Bis Mitte August wird die Fischerhütte fertiggestellt.  | Foto: WOCHE
  • Neben den beiden großen Teichen gibt es auch Wasserflächen für die Fischaufzucht. Bis Mitte August wird die Fischerhütte fertiggestellt.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Zur Zeit wird der große Teich – gemeinsam mit dem Wiesenteich quasi das Herzstück des Areals – um zwei Hektar Fläche vergrößert. Bis Mitte August wird die Fischerhütte fertiggestellt. Geplant ist auch eine große Infotafel, die über die Flora und Fauna der Saazer Teiche informieren wird.

Die pure Idylle in den Abendstunden.  | Foto: Zacharias
  • Die pure Idylle in den Abendstunden.
  • Foto: Zacharias
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Neben dem großen Teich und dem Wiesenteich findet man am Areal auch kleinere Teiche für die Aufzucht vor. Und welche Fische tummeln sich nun eigentlich im Wasser? "Karpfen, Zander, Hechte, Schleie und Kois", erklärt Marlies Haas.

Vom Schnuppern bis zur Jahreskarte

Besonders praktisch ist bei den Saazer Teichen übrigens, dass verschiedene Eintrittsvarianten zur Wahl stehen. Der große Teich ist die richtige Wahl für eingefleischte Angler bzw. Jahreskartenbesitzer. Wer gelegentlich die Angel auswerfen möchte, ist beim Wiesenteich gut aufgehoben. Die Tageskarte – jene ist zwischen 8 und 20 Uhr gültig – ist für 15 Euro erhältlich.
Eine Halbtageskarte (ab 13 Uhr) kostet bei den Saazer Teichen 10 Euro. Auch die Nachteulen kommen nicht zu kurz. Nachtfischen kommt auf 25 Euro. Es gibt übrigens eine Stempelkarte. Für jedes mal Fischen gibt es einen Stempel. Bei zehn Stempeln ist ein Mal Fischen gratis.

Baureportage Teil II – alles rund um das Teamfischen am 4. September

3 Fragen an Marlies Haas, Geschäftsführung Saazer Teiche: 

Weshalb sollte man bei den Saazer Teichen angeln?
Das Besondere bei uns ist sicher, dass die Fischer wirklich ausreichend Platz haben und nicht dicht gedrängt nebeneinander sitzen müssen.
Sonstiger Komfort?
Ein großes Plus sind sicher unsere Sanitäranlagen und Duschen.
Ihr Bezug zum Angeln?
Das Ganze hat bei uns schon familiäre Wurzeln. Wolfgang hatte schon als kleines Kind das erste Mal eine Angel in der Hand.

Ermöglicht duch:

Viel Arbeit hat Wolfgang Zacharias hinter sich. Die Saazer Teiche hat er in eine wahre Oase für Angelbegeisterte verwandelt.  | Foto: WOCHE
Neben den beiden großen Teichen gibt es auch Wasserflächen für die Fischaufzucht. Bis Mitte August wird die Fischerhütte fertiggestellt.  | Foto: WOCHE
Die pure Idylle in den Abendstunden.  | Foto: Zacharias
Marlies Haas | Foto: WOCHE
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Kleinen von der Volksschule I in Feldbach bekamen Besuch von den Großen, die sich nach dem Umbau nach dem Wohlbefinden der Kinder erkundigten. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach/Florian Puchas
28

Nach Sanierung
Ein neues Wohlfühlhaus für Feldbacher Volksschüler

Ein nächster Schritt in der Schulqualitätsoffensive der Stadt Feldbach ist getan. Mit der Sanierung von Trakt II der Volksschule I kommt man dem Abschluss des Gesamtprojekts immer näher. FELDBACH. Anstelle eines ursprünglich geplanten, aber sündhaft teuren autofreien Schulcampus für zig Millionen lässt die Stadtgemeinde Feldbach die bestehenden Pflichtschulen im Rahmen einer Qualitätsoffensive sanieren. Nach Gossendorf, der Volksschule II in der Gleichenberger Straße und Trakt I der...

Anzeige
Foto: Panthemedia/Serezniy
3

Mehr als nur Essen und Trinken
Oh du fröhliche Weihnachtsfeier-Location

Spätestens im Oktober wird das Thema im Büro diskutiert: Was ist heuer mit der Weihnachtsfeier? Wann und wo findet sie statt? Und auch in anderen Gruppierungen wie Vereinen oder Freundesrunden ist es höchste Zeit, sich je nach Anzahl der eingeladenen Personen einen Rahmen für die Weihnachtsfeier zu suchen. Das passende MenüDie Gasthöfe, Restaurants und Hotels in der Südoststeiermark sind für Feiern jeder Art bestens gerüstet und bieten Räumlichkeiten, die für Weihnachtsfeiern und andere...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.