Borg Feldbach
Sport als neuer Schulzweig nach den Sommerferien

- Direktor Gunter Wilfinger, Sportlehrer Thomas Gradischnig und Bürgermeister Josef Ober (v.l.) mit Schüler:innen.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Das Borg Feldbach erweitert nach dem Sommer sein schulisches Angebot um einen fünften Schulzweig. Zu Informatik, Naturwissenschaften, Bildender Kunst und Musik gesellt sich der Schwerpunkt Sport.
FELDBACH. Gerade in der Pandemie sind Sport und Bewegung im Besonderen unter den Jugendlichen zu kurz gekommen. Als Antwort darauf nimmt das Borg Feldbach unter Direktor Gunter Wilfinger den Sportschwerpunkt in die normale Stundentafel auf. Somit erhalten Schülerinnen und Schüler der Region eine vertiefende Bildung in Sportpraxis und Sporttheorie. Fünf Stunden pro Woche stehen dafür laut Stundenplan von der 5. bis zu 8. Klasse zur Verfügung. Und: Sporttheorie lässt sich auch als Maturafach wählen.
Anmeldung nach den Semesterferien
Die Anmeldung beginnt nach den Semesterferien zu laufen und ist bis 11. März möglich. Was die Schülerinnen und Schüler genau erwartet, erklärt Borg-Sportlehrer Thomas Gradischnig: "Von der fünften Klasse bis zur Matura bekommen die Jugendlichen eine fundierte Sportausbildung in Theorie und Praxis." In der 5. Klasse werde mit zwei Stunden "Bewegung und Sport", zwei Stunden "Sportpraxis" und einer Stunde "Sportkunde" gestartet. In den ingesamt vier Jahren am Borg ließen sich die Schülerinnen und Schüler letztlich auch gut vorbereiten auf Aufnahmeprüfungen etwa für ein Sportstudium oder die Militärakademie, verspricht Gradischnig, der den maturablen Sport-Schulzweig hauptverantwortlich ausgestaltet hat und künftig als Koordinator fungieren wird.

- Ein Handstand ist für die Borg-Schülerin schon jetzt eine leichte Übung.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Andockmöglichkeit nach der Sportmittelschule
Die Sportkompetenz des Borg Feldbach lässt sich schon jetzt am Schulsport-Gütesiegel in Gold sowie den Freifächern und unverbindlichen Übungen wie Ultimate Frisbee, Volleyball oder Helferschein und "Theorie der Sport- und Bewegungskultur" festmachen. Übrigens: Acht Sportlehrer sind aktuell im Borg Feldbach beschäftigt. Mit dem Personalstand sollte man auch bei erwartet starkem Interesse am Sportzweig das Auslangen finden, wie Direktor Gunter Wilfinger bestätigt. Aber eine fünfte Klasse pro Jahrgang werde es freilich nicht geben.
Mit dem Sportzweig am Borg werde in Feldbach ein Angebot geschaffen, wofür man sonst nach Graz pendeln müsste. Schulen der Sekundarstufe I wie die Sportmittelschule Feldbach und die MS Gnas bieten Sportschwerpunkte an. Jetzt gebe es für jene Absolventen nach der Pflichtschule eine Andockmöglichkeit in der Region, freut sich Feldbachs Bürgermeister Josef Ober. Thomas Gradischnig bestätigt und ergänzt: Das Angebot im Gymnasium HIB Liebenau in Graz oder am Borg Jennersdorf setze ein gewisses Leistungsniveau voraus, "das spricht nicht alle an". Jetzt ließen sich auch vor Ort in der Sekundarstufe II die Talente und Begabungen der Jugendlichen im Sport fördern.

- Ein Handstand ist für die Borg-Schülerin schon jetzt eine leichte Übung.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Anregung kam von einem Vater am Eislaufplatz
Mit der Einführung des Sportzweiges wird das Angebot nach 40 Jahren erstmals aufgebrochen und erweitert. "Wir hatten also 40 Jahre lang vier Zweige, und in die fünfte Dekade gehen wir mit fünf", veranschaulicht der Direktor die Entwicklung der Schule, die im Vorjahr ihr rundes Jubiläum feierte. Wilfinger selbst ist seit acht Jahren am Borg, "und es gibt keine acht Lehrer mehr von damals", scherzt Wilfinger, rundum habe sich alles erneuert, auch das Team. Und auch die Sportlehrerschaft habe sich verjüngt. Letztlich waren es die jungen Sportlehrer rund um Thomas Gradischnig, die eine lang verfolgte, aber inzwischen schubladisierte Idee nach einem Anstoß durch einen Vater wieder aufgegriffen haben. Inzwischen wurde der Schulzweig nach Abstimmung in den Schulgremien in der Bildungsdirektion Steiermark erfolgreich eingereicht.
Anmeldung
05/0248 062
office@borg-feldbach.at
Information
www.borg-feldbach.at
Facebook Borg Feldbach
Das Angebot im Sportzweig:
• Breites Spektrum an Bewegungserfahrungen – von A wie Akrobatik bis Z wie Zirkeltraining
• Stärken der motorischen und mentalen Fähigkeiten
• Sport in Praxis und Theorie
• Mehr Gesundheit durch Bewegung
• Vorbereitung auf diverse Aufnahmetests wie Sportstudium, Physiotherapie, Polizei
• Erlangung von Befähigungsnachweisen wie Übungsleiter, Helferschein
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.