Visionärin, Künstlerin und Praktikerin, Renate Theißl!

- hochgeladen von Erwin Paier sen.
Bekannt wurde sie mit dem Brückenbaumuseum in Edelsbach, was jedoch nur ein Ausschnitt ihrer Visionen, Träume und ihres Schaffens ist!
Mittlerweile gibt es im sogenannten Brückenbaumuseum, unter anderem auch eine Menge wunderschöne Mineralien (Halbedelsteine, insgesamt ca. 1,5 Tonnen) zu bestaunen !
Voller Begeisterung erzählte mir Renate Theißl, geb. 1971, dass sie schon seit ihrer Kindheit von großen, baulichen Schaffen der Menschheit fasziniert gewesen sei und dass zur Zeit gerade die Sonderausstellung „Wunderwerkstoff Holz – Holz in der Bautechnik“, im Museum zu bewundern ist. Anhand von Türen, Fenstern und Fensterläden aus drei Jahrhunderten kann die Entwicklung der Bautechnik verfolgt werden.
Auch dass sie 4000 Bände aus der gesamten Bautechnik im Museum lagern habe.
Als sie 13 war habe sie schon die erste Holzbrücke gebaut – bisher baute sie etwa 65 Brückenmodelle. Im Jahre 2000 begann sie mit den Modellbau, von Kraftwerken, Bergwerken und Industrieanlagen.
Alle 4-5 Jahre gäbe es auch eine Sonderausstellung über die Werkstoffe - Stein, Holz, Stahl, Beton und Kunststoff - in der Bautechnik.
Zur Zeit entsteht auch ein, für die Nachwelt zugängliches Bauteilarchiv, in einem 150 J. alten Bauernhaus.
Sie sagte auch, dass es ihr sehr wichtig sei ihre Lebensfreude und Leidenschaft, mit ihren Aufgaben und mit ihrer Verantwortung an die Menschen weiterzugeben, denn Lebensfreude sei eine wichtige Brücke zueinander!
Jeder von uns habe die Chance, eigene Ideen zu entwickeln und seine Visionen und Träume zu verwirklichen, auch wenn dies bedeute, eventuell Umwege gehen zu müssen; was vor allem für die Jugend, zu wissen, sehr wichtig sei!!!
Ich, Erwin Paier sen., finde speziell diese Aussage für das sogenannte „einfache Volk“ enorm wichtig, da ich glaube, dass zu viele Menschen zu schicksalsergeben sind und glauben, alles so wie es gerade läuft hinnehmen zu müssen!
An dieser Aussage und vor allem an ihrem Wirken und Produkten kann man erkennen, dass sie nicht nur eine Träumerin ist, sondern, dass sie als Realistin, mit beiden Beinen mitten im Leben steht!
Siehe auch:
http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0CDEQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.edelsbach.at%2Findex.php%3Fid%3D86&ei=g4lOU6-dE8ra4ATVt4GwBw&usg=AFQjCNHJ3i2Z74-iGlbil4aytePFthHM7Q&sig2=R0GbzHmlaFO4wBvtVESRgQ
http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&ved=0CEQQFjAC&url=http%3A%2F%2Fwww.kultur.steiermark.at%2Fcms%2Fbeitrag%2F10089230%2F7716775%2F&ei=g4lOU6-dE8ra4ATVt4GwBw&usg=AFQjCNHj7ap5BKOAmBq2uO9Yiu7-JRwm4Q&sig2=9tRnfat2pt8lp-RN-JUYBQ
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.