Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Sie wollen dem Handwerk jenes Image geben, das es aus ihrer Sicht verdient: Hoch innovativ, technologieorientiert. Elf Firmenchefs bieten Arbeitsplätze dort, wo andere Urlaub machen!
Handwerks-Cluster will Region als top Lebensmittelpunkt für Mitarbeiter stärken.
Elf Betriebe mit insgesamt knapp 1.000 Arbeitsplätzen haben sich im Cluster „Technologie und Handwerk“ im Steirischen Vulkanland gefunden. Und die Betriebe seien ein Kontrapunkt zu den aktuellen coronabedingten Arbeitslosenzahlen, so Cluster-Sprecher Florian Lugitsch: „Es gibt in unserer Runde niemanden, der nicht gerade jemanden sucht.“ Gemeint sind offene Job-Angebote. An die 100 dürften es aktuell sein, schätzen die Handwerker. Im Cluster würden ständig an die 250 Lehrlinge ausgebildet.
Vulkanland-Obmann Bürgermeister Josef Ober, der mit der Etablierung der Handwerksregion Steirisches Vulkanland in den vergangenen 20 Jahren den Grundstein für diese Clusterbildung legte, sieht im gemeinsamen Auftritt die Chance, das traditionelle Bild des Handwerkers abzustreifen: „Innovative Handwerksbetriebe haben sich enorm gewandelt. Es geht heute um Hochtechnologie und ein komplett anderes, innovatives Berufsbild.“ Das soll vor allem potenziellen Jungen vermittelt werden. Florian Lugitsch verdeutlicht: „Ein Elektriker ist heute weit mehr als einer, der Schläuche einzieht. Ohne Elektriker keine Digitalisierung.“
Arbeiten wo andere urlauben
Ab Herbst soll es ein umfassendes Weiterbildungsprogramm, für die eigenen Mitarbeiter, aber auch für Lieferanten, Partner und Kunden der Cluster-Mitglieder geben. Das Motto des Clusters: „Arbeiten dort, wo andere Urlaub machen.“ Roland Fink, er ist mit Niceshops Teil der neuen Gemeinschaft, dazu: „Wir holen hochqualifizierte Mitarbeiter in die Region, weil diese Region als Lebensumfeld top ist.“ Mit der Filiale in Ilz zählt die Baufirma Lutterschmied zum nördlichsten Cluster-Mitglied. Die Qualität der Arbeitsplätze und der Region will der Cluster gemeinsam sichtbarer machen. Neue Mitglieder sind willkommen.
Im Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach präsentieren sich Sport und Spiel in neuem Look. Geschäftsführer Stefan Thaller bekennt sich zum stationären Handel in der Innenstadt. FELDBACH. Geschäftsführer Stefan Thaller hat nach Übernahme des Spielwaren- und des Sportgeschäfts von der Picher GmbH, die in seinem Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach eingemietet war, sein Versprechen eingelöst. Das Geschäftslokal wurde auf 1.000 m2 Verkaufsfläche bei laufendem Betrieb saniert und...
Wolfgang Koch hegte den Wunsch nach Eigentum bzw. einer geeigneten Fläche für sein Unternehmen. Daraus ist im Endeffekt ein ca. 7.000 Quadratmeter großes Industriegelände in Paurach entstanden. PAURACH. Wer durch Paurach fährt, wird bemerkt haben, dass am Grundstück hinter der Socar-Tankstelle fleißig gearbeitet wird. Es entsteht gerade ein Industriegelände. Hinter dem Projekt steht Wolfgang Koch. Er hat vor fünf Jahren ein Einzelunternehmen im Bereich Metallverarbeitung und Vertrieb...
Immer mehr Autofahrer entscheiden sich bei einem Neukauf für ein Auto mit Elektroantrieb. Für viele ist das Elektroauto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl, sondern auch für die Fahrt zum Urlaubsziel. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Ladepausen planenAuf langen...
Mit dem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, betreuungs- und pflegebedürftig zu werden. Jede Pflegesituation ist individuell verschieden, also abhängig von Gesundheits- und Lebenssituation. Auch die finanziellen Voraussetzungen und die Wohnsituation spielen eine wichtige Rolle. Senioren- oder PflegeheimSollte der Pflegebedarf durch mobile soziale Dienste nicht abgedeckt werden können, ist es möglich, in ein Senioren- oder Pflegeheim zu übersiedeln. In der Steiermark stehen dafür zahlreiche...
Hinter den Eistheken wartet auch heuer wieder ein wohlschmeckendes Angebot auf Genießer. Ob vegan, laktosefrei, glutenfrei oder klassisch – in den südoststeirischen Eissalon gibt es wieder ein breites Angebot an Spezialitäten. Sobald die Temperaturen wieder steil nach oben klettern, suchen viele nach einer süßen Abkühlung in den heimischen Eisdielen. Trotz der Vorliebe für typische Sorten wie Vanille, Erdbeere und Schokolade, werden immer mehr Schleckermäuler von neuen Kreationen "eiskalt...
Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.