Massage-Ausbildung
Stipendium von Kurhaus und Schloss-Schule Reinisch

- Angeboten wird ein Ausbildungs-Stipendium zur Medizinischen Masseurin bzw. zum Medizinischen Masseur.
- Foto: Symbolfoto/Pixabay
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Das Kurhaus Bad Gleichenberg kooperiert mit der Schloss-Schule Reinisch in St. Georgen an der Stiefing – man bietet ein Ausbildungs-Stipendium zur Medizinischen Masseurin beziehungsweise zum Medizinischen Masseur an.
BAD GLEICHENBERG. Das Kurhaus Bad Gleichenberg mit seinem Gesundheitszentrum ist ja bekanntermaßen eine der ersten Adressen des Landes, wenn es um die Indikationen Stütz- und Bewegungsapparat, Lunge und Haut geht – 400.000 ambulante Behandlungen werden jährlich durchgeführt. Jetzt bietet die südoststeirische Gesundheitsinstitution in Kooperation gemeinsam mit der Schloss-Schule Reinisch in St. Georgen an der Stiefing im Bezirk Leibnitz ein Ausbildungs-Stipendium zur Medizinischen Masseurin und zum Medizinischen Masseur an.

- Das Kurhaus in Bad Gleichenberg
- Foto: Konrad
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
„Das Kurhaus Bad Gleichenberg und die Schloss-Schule bündeln ihre Qualitäts-Kräfte und bieten Interessierten die Möglichkeit, sich im Zeitraum vom 2. Oktober 2023 bis 28. Oktober 2024 zur Medizinischen Masseurin oder zum Medizinischen Masseur ausbilden zu lassen – wobei auch Elektrotherapie und Hydro-Balneotherapie inkludiert sind“, erklärt der Kurhaus-Geschäftsführer Jörg Siegel.
Kosten gehen aufs "Haus"
„Selbstverständlich werden im Rahmen dieses Stipendiums, das einen Wert von 8.000 Euro aufweist, die Schulungskosten, die finanzielle Unterstützung während der praktischen Ausbildung sowie weitere Sozialleistungen und Benefits von den beiden Kooperationspartnern übernommen", geht Siegel ins Detail.
Festanstellung in Aussicht
Und wie ist nun der exakte Ablauf? Die Ausbildung erfolgt konkret im Therapiezentrum des Kurhauses sowie in der Schloss-Schule. „Wir freuen uns außerdem, der Absolventin oder dem Absolventen eine Übernahme in eine Festanstellung im Massageteam des Kurhauses Bad Gleichenberg in Aussicht stellen zu können", so Siegel.

- Kurhaus-Geschäftsführer Jörg Siegel
- Foto: Werner Krug
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Bewerbungen sind bis spätestens 30. April 2023 samt Lebenslauf und Motivationsschreiben an Thomas Schmied unter t.schmied@daskurhaus.at oder Stefan Reinisch unter info@schloss-schule.at zu richten.
Und noch ein paar Details zum Kurhaus Bad Gleichenberg. Der Betrieb besteht aus fünf Einheiten – dem Therapiezentrum, der neugestalteten und im Mai 2022 wiedereröffneten Therme der Ruhe, dem Hotel im Kurhaus mit 109 Zimmern, dem Hotel Grazerhof mit 43 Zimmern und dem Hotel an der Therme (68 Zimmer). Auch der prächtige knapp 190 Jahre alte und sich über 20 Hektar große Curpark, der älteste Österreichs, gehört größtenteils zur Anlage.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.