Äpfel

Beiträge zum Thema Äpfel

Auch im Winter haben zahlreiche schmackhafte Obst- und Gemüsearten in Österreich Saison. | Foto: Land schafft Leben
3

Lebensmittel
Welches heimische Obst und Gemüse gibt es im Winter?

Wer fit ins neue Jahr starten will, kann das durch seine Ernährung schaffen. Das bedeutet vor allem: viel Obst und Gemüse auf dem Speiseplan. Gut, dass es auch mitten im Winter zahlreiche Obst- und Gemüsearten aus heimischem Anbau gibt. TIROL. Welche Obst- und Gemüsearten können wir aus der heimischen Landwirtschaft im Winter beziehen? Wir haben einen Überblick, welche Lebensmittel aktuell Saison haben und uns fit durch den Winter bringen. Vitamin C-SpitzenreiterBesonders im Winter hat die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Rezept
Rezept Asien küsst Nordsee

(...oder umgekehrt...) Ich mag asiatische Glasnudeln und ich mag saure Nordsee-Heringe. Nur dass das eine eher fad schmeckt, nur die Konsistenz ist witzig, und das andere meist zu sauer. Also muss man sie in einem Salat zusammen bringen und mit allerlei Gemüse, roh (Jungzwiebeln, Äpfel, Gurken) und gekocht (Karotten, Erdäpfel, Sellerie, Bohnen) - gepfeffert - ergänzen. Zum Schluss kommt ein bisschen Knoblauchrahm mit viel Petersilie dazu, und fertig ist die Vorspeise, die auch als Hauptspeise...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Immer frischeste Produkte und regionale Spezialitäten finden sich am Bauernmark wieder. | Foto: Hofmüller (13x)
13

Monatsmarkt
In Thannhausen ist jeden ersten Samstag im Monat Bauernmarkt

Am Wochenende fand der dritte "Bauernmarkt" vor dem Gemeindeamt in Thannhausen statt. Bei sommerlichen Temperaturen und wolkenlosen Himmel herrschte reges treiben. Die Auswahl der angebotenen regionalen Produkte erfreut die Besucher seit dem Start im März. Immer wieder finden aber auch Personen den Weg nach Thannhausen, die eigentlich nicht aus der Gemeinde sind. Es hat sich anscheinend schon herum gesprochen, das hier Top Qualität zu moderaten Preisen den Weg über die Verkaufstische in die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kathi Klinglmayr von "Krünzeug"
Video 4

Frischemarkt Kirchdorf an der Krems
Vom biologischen "Krünzeug" bis zum deftigen Bauernspeck

Jeden Freitag Vormittag am Simon-Redtenbacher-Platz in Kirchdorf. Genuss aus der Heimat wird hier geschmackvoll und einladend präsentiert und verkauft. Der Bogen spannt sich von zarter Bäckerei bis hin zu deftigem Speck. KIRCHDORF. Seit 15 Jahren gibt es nun schon jeden Freitagvormittag den Frischemarkt  in der Bezirkshauptstadt. Neu Direktvermarkter verkaufen derzeit ihre Produkte. Markus Zaunmair aus Micheldorf (Rainer's Schafspezialitäten) ist Obmann des Marktes. Er zeigt sich mit der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
4

Rezept
Rezept Gemüsiges mit Gemüsigem

Immer wieder, in verschiedenen Kombinationen, als Vorspeise, als Zuspeise, als Hauptspeise, mit Saucen, mit Sauerrahm. Auf dem einen Bild: Erdäpfel, Zwiebeln, Äpfel. (Man kann die Äfpel natürlich schälen.) Auf dem anderen Bild: Rote Rüben, Melanzani, Zwiebeln. Auf dem dritten Bild: bunte Paprikaschoten. Auf dem vierten Bild Paprika und Karotten. Hartes wie Rote Rüben, Erdäpfel, Karotten überkoche ich leicht, erst dann geht es in den Backofen. Auf jeden Fall: auf Olivenöl, mit Salz, Pfeffer,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.