ärztekammer

Beiträge zum Thema ärztekammer

Rund 800 Ärzte steiermarkweit impfen in ihren Ordinationen – mit der zusätzlichen Aufgabe steigt der organisatorische Aufwand. | Foto: ÄK/Schiffer
Aktion

(+ Umfrage)
Schutzimpfung: Ärzte kommen an ihre Grenzen

In Arztpraxen schreitet die Impfung gegen Covid-19 voran. Für die Mediziner ist es aber auch mehr Aufwand. In Zeiten einer weltweiten Gesundheitskrise ist die regionale Medizinversorgung wichtiger denn je. Nicht zuletzt, seit das Impfen in Praxen begonnen hat, sind die Ärzte aber noch mehr gefordert. Auf insgesamt 443.066 GUler kommen 62 Allgemeinmediziner – umgerechnet bedeutet das, dass jedem Einwohner 0,01 Prozent ärztlicher Rat zur Verfügung steht. Wie also lässt sich die Arbeit der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das neue Bereitschaftssystem bereitet Kopfzerbrechen. | Foto: Fotolia/sdecoret
2

Bereitschaft Neu
Für die Ärzte ist "Feuer am Dach"

Das neue Bereitschaftssystem sorgt für Kritik und Kopfzerbrechen bei den regionalen Ärztevertretern. MURAU/MURTAL. Gravierende Änderungen kommen auf steirische Ärzte und Patienten ab 1. April mit dem neuen Bereitschaftsdienstsystem zu. „Das derzeitige System bietet der steirischen Bevölkerung keine umfassende Versorgung“, heißt es beim Gesundheitsfonds. „Gemeinsam mit Ärztekammer, Gebietskrankenkasse und Gesundheitsfonds wurde nunmehr auf Basis der Problemlagen die Neustrukturierung konzipiert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zusammenarbeit für die Gesundheit der Steirer: Ärztekammer-Vizepräsident Norbert Meindl, Geschäftsführer des Gesundheitsfonds Michael Koren, Präsident Rotes Kreuz Steiermark Werner Weinhofer, Sektionschefin Silvia Türk, Gesundheitslandesrat Christopher Drexler, Bildungslandesrätin Ursula Lackner, GKK-Obmann Josef Harb | Foto: Gesundheitsfonds
4

Gesundheitstelefon 1450
Neue Hotline als "Wegweiser zur Ersten Hilfe"

Der Klassiker: Die Zahnschmerzen setzen justament am Freitagabend ein und damit die Aussicht auf ein langes schmerzhaftes Wochenende. Was bisher oft eine lange und mühsame Suche nach dem nächsten Arzt oder Bereitschaftsdienst bedeutete, soll nun mit der Einführung eines eigenen Gesundheitstelefons für Abhilfe sorgen. Anlaufstelle für "Wehwehchen" aller Art„Im Steirischen Gesundheitsplan 2035 wurde festgelegt, dass die abgestufte Notfallversorgung neu aufgesetzt wird. Dazu gehört auch der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Welcher Arzt hat wann Bereitschaft? In Zukunft basiert das Modell komplett auf Freiwilligkeit.  | Foto: Gina Sanders/panthermedia.net
2

Ärztebereitschaftsdienst: Die Ärzte in Graz-Umgebung sind bereit

Im April startet der neue ärztliche Bereitschaftsdienst. Graz-Umgebung ist bereits gewappnet. In nicht einmal einem Monat tritt der vollkommen neue Ärzte-Bereitschaftsdienst in der gesamten Steiermark in Kraft. Das neue Modell baut komplett auf Freiwilligkeit und setzt auf die bereitwillige Kooperation der Ärzte im Land. Auch im Bezirk Graz-Umgebung verändert sich einiges. So setzt sich der neue Sprengel 22 aus Deutschfeistritz, Frohnleiten, Gratkorn, Gratwein-Straßengel, Peggau, St. Oswald bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.