ärztekammer

Beiträge zum Thema ärztekammer

Die Pläne der Stadt Wien zur flächendeckenden Darmkrebs-Vorsorge für zu Hause liegen derzeit auf Eis. (Symbolbild) | Foto: underdogstudios - Fotolia.com
2

Einstweilige Verfügung
Zukunft von Wiens Darmkrebsvorsorge-Initiative unklar

Die Pläne der Stadt für ein Darmkrebs-Screening nach dem Vorbild von "Alles gurgelt" liegen derzeit auf Eis. Eine Ausschreibung startete im Herbst, wurde aber von der Ärztekammer per einstweiliger Verfügung vorerst gestoppt. Am Donnerstag befasst sich das Landesverwaltungsgericht mit dem Thema. WIEN. Die Stadt Wien plant eine Initiative zur flächendeckenden Darmkrebs-Vorsorge für zu Hause nach dem Vorbild der Covid-Testaktion "Alles gurgelt!". Für die Initiative ließ man sogar im vergangenen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Rund um eine Umfrage der Ärztekammer Wien zum Gesundheitswesen ist eine größere Debatte entstanden. | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 3

Spitalsumfrage
Ärztekammer Wien kontert nach Kritik von Hacker

Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) kritisierte in einem Interview die Ärztekammer-Umfrage zur Situation im Wiener Gesundheitswesen scharf. Die Umfrage wäre "Propaganda". Jetzt untermauert die Kammer ihre Umfrage per Stellungnahme. WIEN. Wichtige Umfragen lösen immer ein gewisses Echo aus. Die einen fühlen ihren Anfangsverdacht dadurch bestätigt, die anderen können nicht verstehen, wie es zu den Ergebnissen kommt. So ist es auch, wenn es um die kürzlich präsentierte Umfrage der Wiener...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Gesundheitswesen muss zu den wichtigsten Themen der neuen Regierung gehören.   | Foto: Pixabay
2

Regierungsprogramm
Ärztekammer kritisiert vage Finanzierung des Gesundheitswesens

Grundsätzlich positiv bewertet die österreichische Ärztekammer die angekündigten Maßnahmen der neuen Regierung im Gesundheitsbereich. Viele Punkte decken sich mit langjährigen Forderungen der Ärzte. Ein entscheidender Punkt fehlt aber: konkrete Angaben zur Finanzierung.  ÖSTERREICH. Ärztekammer (ÖÄK)-Präsident Thomas Szekeres bereite es Kopfzerbrechen, dass das Thema Gesundheit auf lediglich sieben Seiten im Regierungsprogramm ausgeführt wird. Hoffentlich lässt es keine Rückschlüsse auf den...

  • Adrian Langer
Ab 1. Oktober soll erstmals die Anstellung von Ärzten bei Ärzten möglich sein – nicht alle sind davon überzeugt | Foto: pixabay
2

Gesundheitsversorgung
Ärzte dürfen Ärzte anstellen

Künftig sollen Ärzte Ärzte anstellen dürfen. Die geplante Regelung hat Befürworter und Zweifler. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND (sas, chl). Ab 1. Oktober soll, sofern sie in den Gremien abgesegnet wird, eine neue Vereinbarung zwischen Ärztekammer und Sozialversicherungsträger in Kraft treten. Die Neuregelung ermöglicht es Ärzten, Ärzte anzustellen. Das Beschäftigungsmodell soll die ärztliche Versorgung langfristig sichern und ist ein "lange gehegter Wunsch", erklärt dazu Mediziner Johannes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
LHStv. Beate Prettner und KGKK Direktor Johann Lintner kritisieren "Ausgabenbremse" im Gesundheitsbereich. | Foto: Eggenberger
2

Kärntner Gebietskrankenkasse warnt vor "Ausgabenbremse" der Regierung

Die KGKK befürchtet massive Auswirkungen für Patienten. Vor allem bei der ländlichen Geundheitsversorgung. KLAGENFURT. Die Kärnter Gebietskrankenkasse befürchtet weitreichende Folgen für die Kärntner Bevölkerung aufgrund des Sparprogrammes der Regierung im Gesundheitsbereich. Die angeordnete "Ausgabenbremse" könnte demnach schwerwiegende Folgen für die Versicherten haben. Vor allem die Qualität der Gesundheitsversorgung könnte sich massiv verschlechtern. Weiters müssten Versicherte mit längeren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.