öbb

Beiträge zum Thema öbb

Mit dem ÖBB Sommer-Ticket können alle unter 26 Jahren zwischen dem 29. Juni und dem 28. September 30 Tage beliebig oft in ganz Österreich mit dem Zug unterwegs sein. | Foto: ÖBB/Andreas Scheiblecker
4

ÖBB Sommer-Ticket für alle unter 26
Günstig Bahn fahren im Sommer

Ab dem 15. Juni ist wieder das ÖBB Sommer-Ticket für alle unter 26 Jahren erhältlich. Damit kann man diesen Sommer 30 Tage lang klimafreundlich, bequem und nach Lust und Laune in ganz Österreich mit der Bahn unterwegs sein. SALZBURG. 30 Tage günstig, klimafreundlich und bequem durch ganz Österreich reisen – das bieten auch diesen Sommer wieder die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Mit dem ÖBB Sommer-Ticket können alle unter 26 Jahren zwischen dem 29. Juni und dem 28. September 30 Tage...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
In Oostende genossen die Teilnehmer:innen die Meerluft | Foto: Martin Schachenhofer

Jugendliche stiegen einfach in den Zug
"Ziellos auf Schiene" voller Erfolg

Die Offenen Jugendarbeiten der Gemeinden Feldkirch, Rankweil, und Götzis sowie die Junge Kirche Vorarlberg haben die Herbstferien genutzt, um gemeinsam mit den teilnehmenden Jugendlichen mit dem Zug durch Europa zu reisen. Und das alles ohne Plan! Die an der Reise teilnehmenden Jugendlichen und Betreuer:innen trafen sich zum Frühstück, dann wurden drei Leute aus einem Hut gezogen und die entschieden dann, wohin es geht. Und das jeden Tag aufs Neue. In den Herbstferien haben die Teilnehmenden...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Die Bahn zählt den sichersten Verkehrsmitteln, Fahrgäste sollten aber ein paar Regeln beachten. | Foto: © ÖBB/Eisenberger
Video 2

ÖBB
Sicherheit auf der Bahnanlage – "Pass auf dich auf"

Mit der Sicherheitskampagne "Pass auf dich auf" will die ÖBB wieder mehr Bewusstsein für sicheres Verhalten auf der Bahnanlage schaffen. Zwar ist die Bahn ein sehr sicheres Verkehrsmittel, trotzdem gelten gewisse Regeln. TIROL. Beim Bahnbetrieb gibt es, im Gegensatz zum Straßenverkehr, ein paar Besonderheiten und spezifische Gefahrenquellen, auf die man achten muss. Um diese zu erkennen und Unfälle zu vermeiden, braucht es das Bewusstsein und die Eigenverantwortung der Fahrgäste. Diese soll die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Schienenersatzverkehr fiel kurzfristig aus. Jugendliche saßen in den Morgenstunden in Wr. Neustadt fest. | Foto: Unsplash/Ant Rozetsky
1

Wiener Neustadt/Ternitz
Es fuhr kein Zug und auch kein Bus – Jugendliche um 2.30 Uhr "gestrandet"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Corona-Lockerungen nutzten Jugendliche aus dem Bezirk, um wieder ins Wr. Neustäder Nachtleben einzutauchen. Das böse Ende: der Schienenersatzverkehr fiel unerwartet aus; die Teenager saßen fest. Wie viele andere partyhungrige Teenager war auch die 16-jährige Tochter einer Pottschacher Familie neulich Samstagnacht in der Wr. Neustädter Nachtgastronomie unterwegs. "Sie plante, mit der letzten ÖBB-Verbindung zurück nach Pottschach zu fahren, wohl wissend, dass für diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinsam für klimafreundliche Mobilität: Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger, ÖBB-Regionalleiter René Zumtobel, VVT-Geschäftsführer Alexander Jug und IVB-Geschäftsführer Martin Baltes. (von rechts)
 | Foto: © IVB/Berger
2

Neue Mobilitätsworkshops für Kinder und Jugendliche
„Den Öffis gehört die Zukunft“

INNSBRUCK. Die Klimakrise ist ein allgegenwärtiges Thema unserer Zeit. Im Fokus der Diskussionen rund um Klimaschutz stehen oft Mobilität und Verkehr, denn diese beiden Sektoren verursachen knapp ein Drittel der Treibhausgasemissionen in Österreich, Tendenz steigend. Jeder kann einen Beitrag leistenDurch bewussteres Mobilitätsverhalten kann jeder einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die neuen “MOVE” Workshops von VVT, IVB, ÖBB und Klimabündnis Tirol zielen darauf ab, Kindern und Jugendlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Mit Herbst werden in Oberösterreich 90 Lehrlinge bei den ÖBB aufgenommen. Ausgebildet werden sie etwa zu Mechatronikern.  | Foto: ÖBB/Michael Fritscher

Lehre in Oberösterreich
ÖBB bieten 90 Jugendlichen eine Lehrstelle

Mit Herbst 2021 nehmen die Österreichischen Bundesbahnen, kurz ÖBB, 90 Lehrlinge auf. Ausgebildet werden sie unter anderem zu Mechatronikern, Bürokaufleuten und  Mobilitätsservice-Kaufleuten. LINZ/ATTNANG-PUCHHEIM. Der Großteil der Ausbildungen in Oberösterreich wird dabei in den betriebseigenen Lehrwerkstätten in Linz und Attnang-Puchheim abgehalten. Hier ausgebildet werden unter anderem Mechatroniker, Elektro- sowie Anlagen- und Betriebsbautechniker. Dieses Jahr stehen hier etwa 80...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Für unter 50 Euro mit der FerienCARD durch das gesamte Bundesland. | Foto: pixabay

Pinzgau unterstützt
Jugendliche fahren günstig durch die Sommerferien

Für Kinder und Teenager unter 19 Jahren hat man sich in Salzburg mit der FerienCARD eine preiswerte Variante überlegt, die den Nachwuchs durch das ganze Bundesland befördern kann. PINZGAU. Die FerienCARD, die von Salzburg Verkehr angeboten wird, ermöglicht es Jugendlichen, die bis 1. Juli noch unter 19 Jahre alt sind und eine ÖBB Vorteilscard haben, für 19 Euro durch den eigenen Gau zu reisen. Für 46 Euro steht ihnen auch das ganze Land Salzburg offen.  Pinzgau fördert Im Pinzgau werden von den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Foto: SPLASHLINE Travel und Event GmbH
6

Die Wintersportwoche
ÖBB S’COOL - die größte Wintersportwoche Österreichs

Vergangene Woche zog es bei der 16. Auflage von ÖBB S’COOL – die Wintersportwoche rund 1.500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich auf das Nassfeld in Kärnten. Die Jugendlichen konnten unter anderem mit prominenten Gästen wie Julia Dujmovits (Olympiasiegerin Snowboard), den beiden ehemaligen Skirennläufern Manfred Pranger und Reinfried Herbst, Patricia Kaiser (Moderatorin, Model und ehemalige Spitzensportlerin) und Nicole Trimmel (Welt- und Europameisterin im Kickboxen) die...

  • Kärnten
  • Matthias Karner
Schlepper am Bahnhof in Schwarzach im Pongau: Drei Jugendliche wurden in einem Lastwagen-Anhänger aufgefunden.  | Foto: BRS

Schlepper in Schwarzach
Jugendliche zwischen Fracht in Lastwagen aufgegriffen

SCHWARZACH. Am Nachmittag des 29. Oktober hörte ein ÖBB-Mitarbeiter am Bahnhof in Schwarzach Hilferufe aus einem Fahrzeug, das sich auf einem Zug der "Rollenden Landstraße" befand. Polizisten überprüften das türkische Sattelkraftfahrzeug. Dabei stellte sich heraus, dass sich im Anhänger drei Jugendliche befanden. Sie waren in einer Nische zwischen dem Frachtgut im Laderaum. "Diese wurde für sie freigelassen", so die Polizei.   15- bis 17-jährige Afghanen Laut Polizei stammen die drei Buben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
3

ÖBB-Frau gegen POLIZEI-Dame

Wer liebt gewinnt Heute bin ich um 17.49 mit dem Zug von Innsbruck nach Matrei gefahren. Als ich ausstieg bemerkte ich, dass ich mein Handy versehentlich im Zug liegen ließ. Gleich hinter mir, war der Schaffner in der Kabine gesessen. Zwei Mädels standen noch am Bahnsteig. Ich sagte kurz meine Misere, der Zug fuhr bereits weiter Richtung Brenner. Eine von ihnen lieh mir ohne zu zögern ihr Handy, damit ich die ÖBB um Hilfe kontaktieren konnte. Der Kampf beginnt Am anderen Ende der Leitung der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Christine Simkovics
Lehrlinge Gleisbautechnik bei Arbeiten in der Schulgleishalle | Foto: ÖBB/Dietmar Rabl
2

ÖBB: Endspurt für die Bewerbung in St. Pölten

Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2018. ST. PÖLTEN (red). Im September startet in St. Pölten für 40 Lehrlinge die Ausbildung bei den ÖBB und es sind noch einige Lehrlingsplätze frei. Bis Ende Februar haben Interessierte noch Zeit sich für den Lehrberuf in der Sparte Elektrotechnik, Gleisbautechnik oder Mechatronik zu bewerben. Die Ausbildung erfolgt in der Lehrwerkstätte St. Pölten. Gleisbautechniker – 17 Lehrlingsplätze in St. Pölten Ständig neue technische Anforderungen sowie die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Für alle unter 26: Zehn Wochen Zugfahren für nur 39 Euro lautet das Sommerangebot der ÖBB. | Foto: ÖBB

ÖBB reagieren auf Hauptreisezeit

In Westösterreich starten die Ferien zwar erst am kommenden Wochenende, dennoch sind zusätzliche Sitzplätze und ein ÖBB-Sommerticket ab 39 Euro schon jetzt erhältlich. Die ÖBB erwarteten an den ersten Ferienwochenenden besonders viele Fahrgäste und eine starke Nachfrage. Von 27. bis 30. Juni wurden daher auf der Weststrecke mehr als 6.500 und auf der Südstrecke mehr als 2.900 zusätzliche Sitzplätze bereitgestellt. Insgesamt wurden von den ÖBB für das erste Ferienwochenende rund 10.500...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Junge Vandalen wurden ausgeforscht

Nach intensiven Erhebungen gelang es der Polizei Kramsach, mehrere schwere Sachbeschädigungen zu klären. Zwischen Ende März 2014 und Mitte April 2014 schossen vier 16-jährige Jugendliche Stahlkugeln mit Steinschleudern am Bahnhof Münster/Wiesing auf Einrichtungen der ÖBB, auf die Seiteneingangsscheibe eines Cafes, auf die Terrassenscheibe eines Privathauses sowie auf Scheiben von Bushaltestellen. Teilweise schossen die Jugendlichen während der Fahrt mit dem Moped auf ihre Ziele über große...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ÖBB/Marek Knopp

Tag der offenen Tür in der ÖBB-Lehrwerkstätte

Die Weichen für neue ÖBB-Lehrlinge werden jetzt gestellt SALZBURG. Mit Beginn des neuen Lehrjahres im September 2014 werden heuer bei den ÖBB in Salzburg 30 Lehrlinge für die technischen Berufe in der ÖBB-Lehrwerkstätte Salzburg aufgenommen. Lehrstellensuchende und Interessierte können sich beim Tag der offenen Tür am kommenden Freitag (8.00 bis 16.30 Uhr, Röcklbrunnstraße 12, 5020 Salzburg) in der ÖBB-Lehrwerkstätte Salzburg von den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei den ÖBB überzeugen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Foto: VVT

Mit dem VVT im Sommer mobil

BEZIRK (red). Auch dieses Jahr gibt es wieder das günstige Sommerferien-Ticket für alle Kinder und Jugendliche bis einschließlich Jahrgang 1993. Das Ticket gilt im gesamten VVT-Netz auf allen Bussen und Nahverkehrszügen.Ab kommender Woche - 15. Mai - ist das Ticket im Vorverkauf um € 24,90 in den regionalen Bussen, bei KundenCentern sowie den großen Ticket-Automaten von VVT, ÖBB und IVB erhältlich. Verkehrsverbund Tirol (Innsbruck, 9.5.2012) Mit allen Nahverkehrszügen und Buslinien die ganzen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Mit Nahverkehrszügen und Buslinien die ganzen Sommerferien lang mobil sein. | Foto: VVT

In den Sommerferien günstig mobil

TIROL (bp). Das günstige Sommerferien-Ticket auch in diesem Jahr für alle Kinder und Jugendliche bis einschließlich Jahrgang 1993. Das Ticket gilt im gesamten VVT-Netz auf allen Bussen und Nahverkehrszügen. Ab 15. Mai ist das Ticket im Vorverkauf um Euro 24,90 in den regionalen Bussen, bei KundenCentern sowie den großen Ticket-Automaten von VVT, ÖBB und IVB erhältlich. Das Sommerferien-Paket bietet neun Wochen günstige Mobilität in ganz Tirol und dazu noch viele vergünstigte Eintritte bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
5

Jugendparlament tagte im Amtshaus

Mehr Licht für unseren Bezirk Das von Bezirksvorsteherin Renate Angerer im Bezirk ins Leben gerufene Jugendparlament tagte erst kürzlich im Amtshaus. Das Projekt bringt den Schülern nicht nur die Funktionsweise der Demokratie nahe, sondern führte schon zu einigen Ergebnissen, die die Kids fleißig nutzen können! Auch dieses Mal galt es, reichlich Forderungen der Jugend in Simmering anzuhören. Angerer holte sich zur Sitzung Vertreter der MA 42, der Polizei, Wiener Wohnen und der Wiener Linien ins...

  • Wien
  • Simmering
  • Lukas Neukirchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.