Öffis

Beiträge zum Thema Öffis

Eine 17-köpfige Stubaier Delegation holte den Preis am Donnerstag ab. | Foto: KEM Niederösterreich/Braun
7

Hohe Auszeichnung
Stubaital ist europäischer Klimaschutz-Champion

Muren, Gletscherverlust, Schneemangel – die Klimakrise ist im Stubaital deutlich zu spüren. Talmanager Roland Zankl stellt sich der Herausforderung. Er bündelt alle Kräfte und setzt Maßnahmen für eine lebenswerte Zukunft im Stubaital. STUBAI. Dafür gab es am Donnerstag einen Climate Star vom europäischen Klimabündnis. 16 Projekte aus sieben Ländern wurden mit dem Climate Star ausgezeichnet. Einen der begehrten Sterne, die das Klimabündnis dieses Jahr bereits zum zehnten Mal verlieh, durfte das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mit dem nächsten Tiroler Mobilitätsprogramm "Tirol Mobil" soll direkt an die Vorgänger der Jahre 2008-2012 und 2013-2021 angeknüpft werden.  | Foto: Pixabay/distelAPPArath (Symbolbild)
2

Mobilität
Neues Tiroler Mobilitätsprogramm 2022-2030

TIROL. Das Tiroler Mobilitätsprogramm wird fortgesetzt, dies wurde bereits im Mai dieses Jahres beschlossen. Welche Anreize für 2022 bis 2030 geschaffen werden, stellte nun LHStvin Felipe vor.  Alltags- und Freizeitwege emissionsarm zurücklegenMit dem nächsten Tiroler Mobilitätsprogramm "Tirol Mobil" soll direkt an die Vorgänger der Jahre 2008-2012 und 2013-2021 angeknüpft werden. Mit Anfang 2022 werden die Förderrichtlinien für das neue Programm in Kraft treten und viele Anreize schaffen, um...

  • BezirksBlätter Tirol
Weitere Verbesserungen im Stubaier Bussystem sind in Ausarbeitung | Foto: Kainz
3

Stubai Mobil
Es ist noch viel Luft nach oben

Das Öffi-Angebot im Stubai soll weiter attraktiviert werden – u.a. ist die Einführung eines eigenen "Stubussl" in Planung. STUBAI. Einigermaßen verwundert zeigte sich Helmut Feist aus Mieders anlässlich unseres Berichts in der vorletzten Ausgabe über die diesjährige Mobilitätspreisverleihung. Wie berichtet wurde das Konzept "Stubai Mobil" dabei vom Land Tirol als "vorbildhaft" ausgezeichnet. "Es ist schön zu lesen, dass der Planungsverband Stubai mit zu den Gewinnern gehört. Sucht man jedoch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Stellten das Angebot vor: LHStv. I. Felipe, B. Oberhuber (Energie Tirol), VVT-GF A. Jug und R. Jennewein (Stadtwerke Wörgl) | Foto: Foto: Kainz
4

E-Carsharing wird 2019 in das Angebot integriert
Mit dem Öffi-Ticket bis vor die Haustüre

"Oft sind die ersten und die letzten Kilometer das Hindernis zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel", weiß LHStv. Ingrid Felipe. Um das zu ändern, wird ab 2019 eine neue Kooperation zwischen dem VVT und kommunalen E-Carsharing-Partnern ins Leben gerufen. Die sieht so aus, dass an der (End-)Haltestelle von Bus und Bahn auf Wunsch bzw. nach Buchung ein E-Fahrzeug bereit steht, um auch die letzten Meter nach Hause mobil zurück legen zu können. Kombi aus Öffis und E-CarsharingWas im Hintergrund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.