Öffnung

Beiträge zum Thema Öffnung

Die Schiberge freuen sich über die Öffnung der Gastro, hier das neue Bergrestaurant "Eagle" am Kreischberg. | Foto: Gerold
Aktion 3

Murau/Murtal
Freude und Ärger über die Öffnungsschritte

Das bedeuten die Öffnungsschritte für Gastro, Events, Schiberge und Co. in der Region. MURAU/MURTAL. Der Fahrplan für die Öffnungsschritte steht, es gibt allerdings regionale Unterschiede. Der Lockdown endet grundsätzlich am Sonntag, 12. Dezember. Für ungeimpfte Personen gibt es allerdings weiterhin Ausgangsbeschränkungen, diese gelten nicht für Kinder unter zwölf Jahren. FFP2-Maske in geschlossenen Räumen und Abstand begleiten die Maßnahmen. Handel und Dienstleister Handel und körpernahe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Geimpft, getestet oder genesen war das Credo beim Kabarett-Auftakt der Arche Noe am 19. Mai in Kufstein.  | Foto: Gredler
14

Öffnung
Kulturbesucher in Kufstein hielten sich an Regeln

Die ersten Kulturveranstaltungen nach der Öffnung gingen erfolgreich über die Bühne. Die Disziplin bei den Veranstaltern und dem Publikum war hoch. KUFSTEIN (mag, bfl). Der Startschuss für die Wiedereröffnung der Kultur fiel in Kufstein mit zwei angesetzten Kulturveranstaltungen gleich auf den 19. sowie 20. Mai. Was dabei auffiel: Veranstalter sowie Publikum hielten sich alle an die 3-G-Regel, Abstände und Co. Die Auslastung war dabei jedoch unterschiedlich.  Arche Noe startete "feurig" Direkt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Enges Zusammenstehen und Singen wird auch weiterhin nicht möglich sein - Proben wird für "Da Koa" schwierig bleiben. | Foto: Da Koa

Kultur-Öffnung
"Auch die Künstler brauchen das jetzt"

Kulturveranstalter stehen in Startlöchern, für Kulturschaffende ist es trotz Öffnung am 19. Mai mitunter schwierig. STEINFELD. Die Kulturbranche steht vor der Wiedereröffnung am 19. Mai bereits in ihren Startlöchern. Auch in der Bettfedernfabrik in Oberwaltersdorf stehen alle Zeiger auf "Action" - die erste Veranstaltung am 19. Mai ist bereits ausverkauft. "Wir starten mit Alex Kristan (österr. Kabarettist, Anm. Red.) im ausverkauften Haus - 280 Personen werden erwartet, mehr geht gerade nicht,...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Im Alten Kino wartet man noch ein bisschen ab - währenddessen wird das Herbstprogramm in's Auge gefasst. | Foto: Siegele
2

Öffnungen Kulturbereich
Im Alten Kino werden vorerst Herbstpläne geschmiedet

LANDECK (sica). Ab 19. Mai nimmt auch das kulturelle Leben wieder Fahrt auf - Im Landecker Kulturzentrum Altes Kino schmiedet man noch eher vorsichtig Pläne, forciert wird das Herbstprogramm. Kulturzentrum im BezirkDas Alte Kino in Landeck ist der Inbegriff der Kultur- und Musikszene im Bezirk - Seit über 20 Jahren holt die ARGE Kino kulturelle Veranstaltungen jeglicher Art in das Kulturzentrum mit dem gewissen "Etwas", das normalerweise keinen Stillstand kennt. Doch auch hier änderte sich das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Am Mittwoch, dem 19.05. öffnet ab 19.00 Uhr das Stromboli für ein gemütliches Wiedersehen bei chilligem Sound von Dj The Waz Exp. im Stromboli Gastgarten und indoor.  | Foto: Stromboli

Einladung
Stromboli öffnet am 19. Mai seinen Gastgarten

Das Stromboli in Hall in Tirol öffnet am Mittwoch, 19. Mai wieder seine Tore und startet mit dem Motto: „Zurück in die Zukunft" wieder voll durch. HALL. Am Mittwoch, dem 19. Mai öffnet ab 19.00 Uhr das Stromboli für ein gemütliches Wiedersehen bei chilligem Sound von Dj The Waz Exp. im Stromboli Gastgarten und indoor. Leider sind im Innenraum nur wenige Plätze zugelassen. Reservierungen für den 19. Mai und alle zukünftigen Bar-Besuche sind über das Reservierungsformular möglich. Ab 21.5. wird...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
So wie im Januar 2020, als die neue Arche Noe nach Renovierungsarbeiten wieder eröffnete, wird es im Mai 2021 freilich nicht aussehen. Dennoch freut die Kulturschaffenden die Öffnung. (Archivbild)  | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
Aktion 5

Kultur
Der Vorhang öffnet sich auch im Bezirk Kufstein

Kulturvereine und -schaffende stehen in den Startlöchern und wollen ab 19. Mai unter anderem mit Corona-Sicherheitskonzepten, Online-Registrierungssystemen und "Abstand" aufwarten. BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Mit den ab 19. Mai geltenden Öffnungsschritten will man in Österreich einen weiteren Schritt hin zu einer Normalität schaffen. Vor allem die Kulturszene litt unter den Lockdowns und Einschränkungen im Rahmen der Pandemie und steht nun in den Startlöchern. Auch im Bezirk Kufstein bereiten sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Luki und Kasperl mit Marcella Wieland und Robert Wimmer. | Foto: © BezTog
Aktion 2

Lungauer Kulturvereinigung
"Wir bieten im Sommer 'Frischluft' an"

Das Team der Lungauer Kulturvereinigung (LKV, Lungaukultur) freut sich: ihr Kulturbetrieb steht in den Startlöchern – man schnuppert im wahrsten Sinne des Wortes Frischluft. Mit dem Kultursommer "Frischluft" erwachen Obmann Robert Wimmer nämlich ab Juni aus dem Pandemie-Winterschlaf. LUNGAU. Die Kulturprogramm-Gestaltung im Lungau ist im Wandel. Kurzfristig jedenfalls, ob auch mittelfristig oder sogar länger, wird man sehen. In normalen Jahren – und "normal" heißt hier pandemiefrei – legt die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Rückkehr in das gesellschaftliche und gesellige Leben ab 19. Mai. | Foto: Dietmar Stiplovsek
2

Corona Öffnung
Ab 19. Mai kommen die Öffnungen, die ersten Reaktionen

INNSBRUCK. Gastro, Kultur, Sport - das gesellschaftliche und gesellige Leben wird mit Auflagen und Regeln wieder ermöglicht. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialpartner haben sich über eine schrittweise Lockerung der Corona-Maßnahmen geeinigt. LH Platter fordert die Zulassung praktikabler Testmöglichkeiten durch die Bundesregierung. 19. MaiKnapp vor Pfingsten wird das gesellschaftliche und gesellige Leben wieder ermöglicht. Bundeskanzler Sebastian Kurz teilt mit: "Mit dem 19. Mai gibt es in allen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vor der neuen Glassicherheits-Barriere auf Burg Güssing: Stiftungsadministrator Werner Unger, Bgm. Vinzenz Knor und Burgmanager Gilbert Lang (von links). | Foto: Burgstiftung

Für Osterspaziergänge
Güssinger Burghof wieder für Besucher geöffnet

Das Burgmuseum auf der Hochburg Güssing ist aufgrund der Corona-Pandemie zwar geschlossen, der Burghof ist aber tagsüber wieder frei zugänglich. Das Tor zum Hof ist dienstags bis sonntags von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet, um 19.00 Uhr wird es geschlossen, teilte Gilbert Lang von der Burgstiftung mit. Geplanter Tag für die Wiedereröffnung des Burgmuseums ist Donnerstag, der 29. April. An diesem Tag wird die Sonderausstellung "Von Deutschwestungarn ins Burgenland - Geschichte einer Region 1848...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
An den kommenden drei Sonntagen ist es nochmals möglich einen  Blick in die Ausstellung THE SOUND OF LECH zu nehmen.  | Foto: Lechmuseum
3

Lechmuseum
Letzte Gelegegenheit Ausstellung „The Sound of Lech" zu besichtigen

LECH. An den kommenden drei Sonntagen bietet das Lechmuseum im Huber-Hus in Lech am Arlberg die Gelegenheit zum letztmaligen Ausstellungsbesuch von "THE SOUND OF LECH. Der Klang eines Ortes". Alle Teile der Ausstellung geöffnet Im Lechmuseum in Lech am Arlberg gibt es letzte Gelegenheit die Ausstellung „THE SOUND OF LECH. Der Klang eines Ortes“ zu sehen. An folgenden drei Sonntagen laden wird von 15 bis 18 Uhr herzlich ins Huber-Hus eingeladen: 28. Februar, 7. März und 14. März. Alle Teile der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine neue Ausstellung im Stadtmuseum Hall in Tirol zeigt aktuell Einblicke in die Zeit, wie damals um Touristen geworben wurde.
 | Foto: Stadtmuseum Hall

Neue Ausstellung
Stadtmuseum Hall wieder geöffnet

Mit der Öffnung des Handels haben auch die Museen wieder aufgesperrt. Eine neue Ausstellung im Stadtmuseum Hall in Tirol zeigt aktuell Einblicke in die Zeit, wie damals um Touristen geworben wurde. HALL. Seit dem 8. Februar 2021 sind die Museen wieder geöffnet. Voraussetzung ist das Tragen einer FFP2 Maske sowie die Einhaltung des Mindestabstandes von zwei Metern. Mit der neuen Ausstellung „Solbad Hall – Sommerfrischler, Fremde und Touristen“, wollen die Betreiber wieder Besucher in das Museum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Bezirksblätter
2 Aktion

Kommentar
Mehr Mut statt nur Lockdown

Was schon vorab zu befürchten war, ist seit Sonntag Gewissheit. Der Lockdown geht weiter. Damit rückt auch die nächste Etappe einer gewissen Entspannung wieder in weitere Ferne. Der Fokus auf den zentralen Faktor Gesundheit ist richtig, aber sollte keinesfalls der einzige sein. Ein großer Dank gebührt dabei den Kräften im Gesundheitsbereich und allen anderen, die das tägliche Leben aufrecht erhalten. Der große Teil der Bevölkerung trägt die harten Einschränkungen nach wie vor mit, in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Ensemble aus über 30 alten südburgenländischen Bauern- und Wirtschaftsgebäuden ist ab Samstag, dem 16. Mai, wieder geöffnet. | Foto: Gerhard Kisser
3

Geöffnet seit 16. Mai
Freilichtmuseum Gerersdorf als ideales Ausflugsziel

Corona-bedingt mit Verzögerung hat das Freilichtmuseum Gerersdorf heuer seine Türen geöffnet. Das Ensemble aus über 30 alten südburgenländischen Bauern- und Wirtschaftsgebäuden ist seit Samstag, dem 16. Mai, wieder geöffnet. Die gesundheitsbehördlichen Auflagen umfassen Maskenpflicht für Mitarbeiter, Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln für Besucher. Vorläufig bis 30. Juni werden keine Führungen angeboten, bis zumindest 31. August keine kulturellen Veranstaltungen. In der Museumsschank gibt es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Steiermärkische Landesbibliothek nimmt ab 18. Mai wieder ihren Entlehndienst auf. Die Räumlichkeiten des Universalmuseum Joanneum werden analog zum Bund ab 1. Juli wieder zugänglich sein. | Foto: Lackner/UMJ

Steirische Kultureinrichtungen öffnen nach und nach wieder

Die Bundesregierung hat heute die ersten Lockerungen und Öffnungsschritte für den Kulturbetrieb in Österreich präsentiert. Die Steiermark wird in Bezug auf ihre Einrichtungen analog zu den Bundesvorgaben und den Bundes-Institutionen vorgehen. Für die Kultureinrichtungen im Eigentum des Landes bedeutet das Folgendes: LandesbibliothekDie Steiermärkische Landesbibliothek, die mit 13. März 2020 geschlossen wurde, wird ihren Entlehndienst mit 18. Mai 2020 wieder aufnehmen. Weiterhin geschlossen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.