Ökolog

Beiträge zum Thema Ökolog

ÖKOLOG- Koordinatorin Roswitha Diaz-Winter präsentiert mit ihren Schülerinnen ein fahrbares Hochbeet mit Biosaatgut in einem alten Kinderwagen das, die Klassen als Preis überreicht bekamen.
30

Ökolog-Schüler forschten im „Stoareich“

Neues entdecken, Spaß haben und sich Austauschen war das Motto des ersten Ökolog-Treffens. AIGEN-SCHLÄGL (hed). 180 Schüler aus den fünf Ökolog-Schulen des Bezirks kamen zum ersten Vernetzungstreffen nach Natschlag. Bei sechs Forschungsstationen konnten sie Interessantes über Biber, Luchs, Fledermäuse, Wald, Kräuter und die Bedeutung des Bodens erfahren. Geschicklichkeit war bei den 19 Aktivzonen gefragt. Als Belohnung gab es Ökotaler, die am Biobuffet eingelöst wurden. „Grüne Preise“ wie...

Lehrer Josef Habringer, Direktorin Maria Lindorfer und Schulsprecherin Victoria Höltschl überreichen an den Landtagsbegordneten Georg Ecker (l.) eine Petition zur Entschärfung der Glotzinger Kreuzung. | Foto: privat

Mit dem Fahrrad zur Schule

Große Beteiligung gab es beim Projekt BIKEline in der Ökolog-Hauptschule Lembach. LEMBACH (hed). "Die BIKEline ist ein internetbasierter Fahrradwettbewerb für Schüler ab der fünften Schulstufe. Mit dem Fahrrad zurückgelegte Schulwege werden mittels Helm-Chip elektronisch erfasst und als virtuelle Reise um die Welt dargestellt“, erklärt Josef Habringer, Ökolog-Koordinator der Hauptschule. Rund 70 Schüler, Lehrer und das Reinigungspersonal, legten vom 4. Mai bis 12. Juni unter dem Motto...

3a der ÖKOLOG HS Rohrbach mit ihrem Klassenvorstand Lindorfer Sabine
2

ÖKOLOG HS Rohrbach erhält den OÖ Kinderschutzpreis "LIBERTO" 2015

Die 3a Klasse aus der ÖKOLOG HS Rohrbach wurde für ihr Projekt zum Thema „Kinderrechte einst & heute“ mit dem OÖ Kinderschutzpreis 2015 in der Kategorie „Schule“ ausgezeichnet. Die Schüler setzten sich im heurigen Schuljahr in verschiedenen Fächern mit den Kinderrechten auseinander. So wurden kurze Gedichte geschrieben, Drehbücher für einen Trickfilm erarbeitet, Online-Umfragen gemacht sowie eine Projektmappe gestaltet. Die Projektpräsentation erfolgte durch die Schüler für die Schüler in der...

Trautner Gerald (Intersport Pötscher), Lindorfer Sabine, Weidlinger Günther, Willy Grims (Erima)
1

Ökolog Hauptschule Rohrbach bewegt

Nachdem die ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach letztes Jahr die meisten Teilnehmer beim Rohrbacher City-Run gestellt hat, bereitet sie sich auch heuer wieder intensiv auf diesen Lauf vor. Günther Weidlinger begeistert Schüler Unterstützt von Intersport Pötscher, Erima und der SMW-Rohrbach hat am 2. Juni bei idealem Laufwetter ein Training unter der Leitung von Günther Weidlinger, einem ehemalige österreichischen Spitzenläufer, stattgefunden. Bei den Stationen Memory-Lauf, Biathlon, Geländelauf und...

Die Schulgemeinschaft in Kitzbühel freut sich über die Ökolog-Zertifizierung. | Foto: Foto: Eller

Ökolog- Zertifizierung für die BHAK Kitzbühel

Seit Kurzem darf sich die Handelsakademie Kitzbühel über eine ÖKOLOG- Zertifizierung freuen. KITZBÜHEL (niko). Bei einer ÖKkolog-Zertifizierung steht ein angenehmes Schulklima im Vordergrund, wobei sowohl ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte berücksichtigt werden müssen. Die Schulgemeinschaft arbeitet dabei gemeinsam an der Erreichung von Zielen in diesen Bereichen. Direktorin und LehrerInnen ist die Einbindung der SchülerInnen dabei besonders wichtig, schließlich lernt man beim...

"Funny Chairs" als bunte Lerninseln

TREFFEN (ak). Die Schüler der ersten Klassen der Neuen Mittelschule Gegendtal, schufen sich aus alten ausrangierten Stühlen, bunte Lerninseln und Pausensitzgelegenheiten. In den jeweiligen Fächern wurden Flächen berechnet, Designs erstellt, im Unterrichtsfach Werken wurden die Stühle richtig bearbeitet und später auch bemalt. Seit März 2015 ist die NMS Gegendtal mit Direktor Andreas Rauchenberger, eine ÖKOLOG -Schule und trägt damit zur Bildung für Nachhaltigkeit und Schulentwicklung bei.

Furcht erregende Gestalten in der HS Rohrbach
2

Besuch aus der Hölle in der HS Rohrbach

Anfang Mai begann im Obergeschoß der ÖKOLOG HS Rohrbach das höllische Treiben. Mit lautem Glockenscheppern und teuflischem Kettengeklirre stürmten zwei Furcht erregende Wesen über die Stiege und landeten mit einem gewaltigen Satz in der Aula. Auch im Konferenzzimmer tauchten die höllischen Gesellen auf und erschreckten die Lehrkräfte beim Jausnen. Erst mit dem Wort "Referat" klärte die lachende Frau Eder die Situation auf. Als die Perchten schließlich ihre Masken abnahmen, kamen darunter zwei...

Schüler der 4. Klasse der ÖKOLOG HS Rohrbach-Berg

Lovetour-Bus an der ÖKOLOG HS Rohrbach-Berg

In diesem Schuljahr machte der Lovetour-Bus des Landes Oberösterreich bereits zum fünften Mal Station bei der ÖKOLOG HS Rohrbach-Berg. Als Abschluss der Sexualerziehung wurde den Schülern der vierten Klassen die Möglichkeit geboten, in kleinen Gruppen (max. 12 Jugendliche) mit speziell dafür ausgebildeten Pädagogen noch einmal dieses sensible Thema zu besprechen. Die Mädchen und Burschen besuchten nach Geschlechtern getrennt etwa eineinhalbstündige Workshops und hatten dabei die Gelegenheit,...

An der Fachschule in Gaming freut man sich über die Auszeichnung von Landesrätin Schwarz. | Foto: Fröschl
2

ÖKOLOG-Netzwerktreffen an der Fachschule Gaming

GAMING. Im Bildungszentrum in Gaming fand das ÖKOLOG-Netzwerktreffen mit einer Urkunden-Verleihung durch Landesrätin Barbara Schwarz statt. Das Bildungszentrum Gaming ist seit 1998 Klimabündnisschule und seit 15 Jahren ÖKOLOG – Schule. Oberstes Ziel von ÖKOLOG ist es, Bildung für nachhaltige Entwicklung im Schulprogramm zu verankern und Schritt für Schritt anhand von konkreten Themen wie Wasser, Abfall, Energie, Schulgelände, Gesundheit usw. sichtbar zu machen. Bei dem Treffen wurde die...

1 1 2

ÖKOLOG-Tag 2015 an der PHT

Ein Tag für den nachhaltigeren Umgang mit dem Element Erde Schülerinnen und Schüler sowie Lehrende und Studierende der Pädagogischen Hochschule Tirol widmeten sich am 28. April 2015 im Zuge des ÖKOLOG-Tages dem Forschen, Experimentieren und Entdecken rund um das Jahresmotto „Element Erde“. ÖKOLOG ist Österreichs größtes Netzwerk für Schule und Umwelt. Der ÖKOLOG-Tag, welcher unter der Federführung der Praxis-Neuen Mittelschule der PHT gestaltet wurde, legte den Schwerpunkt auf die Themen...

Die Smarties bringen bunte Abwechslung in die Pausenhalle der Kompetzenztagesschule.
1 7

Smarties als Wanddeko in Haslach

Bunte Kreise aus Schmelzglas von Gabriele und Alois Hain zieren Schule. HASLACH (hed). 84 kunterbunte Kreisscheiben aus Schmelzglas erfreuen Schüler und Lehrer in der Pausenhalle in der Kompetenztagesschule (KTS) Haslach. Angefertigt und zueinander komponiert wurden sie von den Haslacher Künstlern Gabriele und Alois Hain. Zum Motiv: Die KTS Haslach besuchten im Schuljahr 2013/14 insgesamt 97 Schüler mit 75 unterschiedlichen Vornamen. Den 17 verschiedenen Initialen dieser Vornamen wurden 17...

6

Indien zu Gast in Henndorf

Indischer Kochkurs in Henndorf Ein LÖKOLOG Projekt das durch den Magen geht Die Musikmittelschule Henndorf ist seit 2012 Ökolog Schule. Das ÖKOLOG Programm ermutigt Schulen im Bereich Umweltschutz, aber auch im Bereich Gesundheit und in sozialen Angelegenheiten noch aktiver zu werden. Diese drei Kernbereiche haben wir in unserem Projekt ganz einfach verbunden. Beim indischen Kochkurs mit Sadhna Dawhan am 4. März 2015 kamen neben den kulinarischen Genüssen der indischen Küche auch die sozialen...

Luchs Blondie und sein Betreuer Jiri Marek vom Zoopark Zajezd zu Gast in der ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach.
1 4 45

Luchs Blondie begeisterte Hauptschüler

Hautnah durften die Schüler der ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach Luchs Blondie begegnen. ROHRBACH(hed). Im Rahmen seiner Tour durch den Bezirk war Luchs Blondie auch in der ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach zu Gast. Blondie wurde im Zoopark Zajezd bei Prag geboren. Aufgrund einer Erkrankung seiner Mutter wurde Blondie von seinem Betreuer, dem Biologen Jiri Marek mit der Flasche aufgezogen. Blondie tourt durch Tschechien und seine Nachbarländer, um das Bewusstsein für seine Artgenossen zu wecken“, so die...

Neugierige Schüler aus Arnreit | Foto: M. Lindorfer
3

ÖKOLOG HS Rohrbach „Tag der offenen Tür“ – eine Nachbetrachtung

Mehr als 100 Schüler hießen die Volksschüler aus Rohrbach, Oepping und Arnreit mit dem „Cup-Song“ – bei dem Becher im Takt weitergereicht werden - willkommen. Akrobatische Tanzeinlagen mit selbsteinstudierten Choreographien rundeten die Begrüßung ab. Anschließend führten Guides die Volksschüler durch das Schulhaus. In der Schulküche bereiteten die Kinder leckere Muffins zu, im Physiksaal begeisterten Versuche mit Elektrizität und süßem Brausepulver, Mikroskoprätsel und Lesespiele sowie...

1

NMS Anton Auer für Ökolog-Schwerpunkt ausgezeichnet

Für ihren ökologischen Schwerpunkt wurde die NMS Anton Auer vom Bundesministerium für Bildung und Frauen ausgezeichnet. Die von Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek unterzeichnete Urkunde wurde in einem Festakt von der amtsführenden Präsidentin des Landesschulrates Frau Dr. Beate Palfrader an Dir. Robert Struggl und Frau HOLin Angelika Engl überreicht. Schon seit 2002 finden an der NMS Anton Auer regelmäßig Projekte zum Themenbereich Ökologie statt. In diesem Schuljahr werden einige Schüler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Vinzenz Arnold
Die Schüler der 1. A Klasse der ÖKOLOG - Hauptschule Rohrbach haben den Luchs schnell ins Herz geschlossen.
3 4

Luchs tourt durch Schulen

Luchsexperte Thomas Engleder tourt durch Schulen und informiert beim BU- Arbeitsstammtisch der Lehrer. BEZIRK (hed). Dem Luchs auf der Spur waren die Schüler der ÖKOLOG - Hauptschule Rohrbach im Biologie- Unterricht. Luchsexperte Thomas Engleder informierte die Schüler über die Besonderheiten des Luchses und über dessen Lebensraum. Schnell wurde "Meister Pinselohr" zum Lieblingstier der Schüler erkoren und Engleder musste viele Fragen beantworten. Mit seinen Vorträgen an Schulen möchte Engleder...

Schüler der ÖKOLOG HS Rohrbach, Madlmayr Hermann (rechts)
2 2

Studentinnen bringen Farbe in die Schule

Vier junge Frauen aus Russland, USA, Indonesien und den Philippinen stellten an der ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach und an der NMS Aigen-Schlägl ihre Heimatländer in englischer Sprache vor. Die Schüler nahmen begeistert an den beiden vormittäglichen Workshops teil, die vom Lehrerehepaar Madlmayr organisiert wurden. Colors of the World ist ein Projekt, das zum Ziel hat, den Schülern ein positives Verständnis für andere Kulturen zu vermitteln. Themen wie Toleranz, Vielfalt und zwischenkulturelle...

Schüler der 1.Klasse helfen beim Verladen
1

Geschenkspakete für Rumänien

Auch heuer wieder war die Aktion "Schenke Weihnachtsfreude" an der ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach ein Erfolg. Von Schülern und Lehrern wurden in diesem Jahr 58 Packerl und 260 € gespendet. Diese Geschenke werden vor Weihnachten schließlich nach Rumänien gebracht und dort an bedürftige Kinder verteilt.

Schüler der ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach
2

ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach - Fit für die Erste Hilfe

Die ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach hat sich das Ziel gesetzt, dass jeder Schüler im Laufe seiner Schulausbildung einen Erste-Hilfe-Kurs besucht. Das ÖJRK unterstützt Schulen bei diesem Vorhaben. Jeder Mensch kann einmal in die Situation kommen, Erste Hilfe zu benötigen, und ist dann darauf angewiesen, dass ein Ersthelfer zur Stelle ist. Je mehr Menschen Erste Hilfe leisten können, desto größer wird diese Chance. Erste Hilfe ist einfach zu erlernen und kann Leben retten. Wichtig ist es aber, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.