Ölsperre

Beiträge zum Thema Ölsperre

Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
38

Übung
Bayerische und Österreichische Feuerwehren üben Öleinsatz auf der Donau

OBERNZELL/VICHTENSTEIN (zema). Das Landratsamt Passau als Katastrophenschutzbehörde führte mit der Feuerwehr Obernzell und knapp zehn weiteren Feuerwehren aus dem Landkreis Passau und dem benachbarten Österreich eine Ölwehrübung auf der Donau durch. Ziel war es, den Einsatz der 500 Meter langen landkreiseigenen Schnelleinsatz-Öl- und Chemiesperre in möglichst großer Länge zu testen. Die Übung begann am Samstag 21.Oktober um 11.30 Uhr bei der Donaufähre Obernzell. Das genaue Übungsszenario...

In teilweiser recht romantischer Abendstimmung ging am 20. August 2020 auf der Donau eine Mini-Ölwehr-Donau-Übung der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven über die Bühne. | Foto: Hermann Kollinger
9

FF Alkoven
Übung fürs Setzen und Ankern von Ölsperren auf der Donau

Eine romantische Abendstimmung war am 20. August 2020 der Hintergrund der Mini-Ölwehr-Donau-Übung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Alkoven. ALKOVEN. Die FF Alkoven ist Ölwehr-Donau-Stützpunkt für den Stauraum Ottensheim-Wilhering. Arbeitsintensive Einsätze wie die Errichtung von Ölsperren kommen glücklicherweise nicht zu oft vor, zählen allerdings zu den Kernaufgaben. Am Donnerstag stand ein Praxistest für dienstjüngere Mitglieder auf dem Programm. Damit die vielen – und nicht immer...

Ölverschmutzung auf der Donau zwischen den Kraftwerken Ottensheim und Abwinden-Asten.
39

UPDATE zum Ölfilm auf der Donau: Schiff dürfte Verursacher sein

Im Linzer Zentralraum waren am 24. März 2018 zahlreiche Feuerwehren im Einsatz. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte ein derzeit noch unbekanntes Schiff den Ölfilm auf der Donau verursacht haben. BEZIRK. Am 24. März 2018 verständigte ein Anzeiger gegen 7 Uhr die Stadtleitstelle Linz darüber, dass auf der Donau ein Ölteppich zu sehen sei. Die Ersterhebungen wurden durch die Polizeiinspektion Nietzschestraße getätigt und die Berufsfeuerwehr Linz verständigt. Die Feuerwehr fuhr die Donau mit...

Die neuen Boote wurden bei Übungen gleich eingeweiht | Foto: Meierhofer
8

Neue Floriani-Bootsführer in Pöchlarn eingeschult

PÖCHLARN. An zwei Tagen fand in Pöchlarn die Schiffsführerausbildner-Fortbildung der Feuerwehren aus ganz Niederösterreich statt. Insgesamt nahmen 42 Ausbildner an diesen Fortbildungswochenende teil. Die Florianis wurden in den beiden Tagen in Theorie und Praxis geschult um das neue Wissen in ihren Feuerwehren weiter geben zu können. Dabei wurden unter anderem im theoretischen Teil die Wartung und Instandhaltung der Boote durchgesprochen und im praktischen Teil Ölspeeren verlegt. Zum Abschluss...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.