österreich

Beiträge zum Thema österreich

Nichts geht mehr... | Foto: Land Salzburg

Straßensperre
Rauris ist derzeit nicht erreichbar

RAURIS. Die L112 Rauriser Landesstraße ist auf Empfehlung der Lawinenwarnkommission Rauris wegen Lawinengefahr ab Höhe Bruderhof gesperrt. Rund 3.000 Einheimische und 2.000 Gäste sind dadurch im Rauriser Tal auf dem Straßenweg nicht erreichbar.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In der Mordnacht kamen auch Cobra-Beamte zum Einsatz. | Foto: Archiv Christa Nothdurfter

Polizeimeldung vom 12. Jänner 2019
Offizieller Zwischenbericht zum Mord in Zell am See

ZELL AM SEE / PINZGAU. Nachdem am 20. Oktober 2018 in Zell am See eine 20-jährige Pinzgauerin getötet worden war, gestand der in Untersuchungshaft befindliche 17-jährige Beschuldigte am 9. Jänner 2019 im Zuge seiner neuropsychiatrischen Begutachtung die Begehung der Tat ein. Ebenfalls festgenommen: 18-jähriger Pinzgauer Dabei beschuldigte er einen 18-jährigen Pinzgauer, ihn zum Umbau der Schreckschusswaffe zu einer Schusswaffe und in weiterer Folge zur Tat genötigt zu haben. Bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch die Polizei war im Einsatz. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
In Saalbach wurde ein verirrter Skifahrer geborgen

SAALBACH HINTERGLEMM. Am späten Nachmittag des 11.Jänner 2019 verständigte ein 36-jähriger niederländischer Schifahrer die Polizei in Zell am See und gab an, dass er beim Skifahren in Saalbach von der Piste abgekommen sei und nun in einen Graben stehe und nicht mehr weiterkomme. Der Standort des Schifahrers konnte via Handy ermittelt werden. Der Mann blieb unverletzt Die Bergrettung von Saalbach und ein Alpinpolizist konnten gegen 19 Uhr den 36-jährigen Schifahrer in einem Graben ca. 100 Meter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine aktuelle Impression | Foto: Team Rudolfshütte
1 4 2

Schnee schier ohne Ende
Die Rudolfshütte bei Uttendorf muss vorübergehend schließen

UTTENDORF. Aufgrund der enormen Schneefälle seit dem Jahreswechsel muss der Betreiber des Berghotels Rudolfshütte, der Zeller Hotelier und Unternehmer  Wilfried Holleis, den Betrieb des beliebten 3-Sterne-Plus- Hauses mit 220 Betten auf 2.315 Metern Seehöhe vorübergehend schließen. Mehr als dreieinhalb Meter Neuschnee Holleis: „Wir haben oben am Berg mehr als dreieinhalb Meter Neuschnee bekommen und unser wichtigster Zubringer, die Stubachtal Landesstraße, ist seit Anfang der Woche wegen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Sinalcobahn (Symbolfoto) | Foto: Helga Berger

Polizeimeldung
Sechs Wintersportler mussten aus einer Gondel befreit werden

MARIA ALM. Am Nachmittag des 10. Jänner 2019 kam die Sinalcobahn der Aberg Hinterthal Bergbahnen AG plötzlich zum Stillstand. Ein umgeknickter Baumwipfel war auf das Seil gestürzt, wodurch es aus der Führungsrolle sprang. Die dafür vorgesehene Sicherheitsvorrichtung stoppte die Bahn. Alle blieben unverletztZu diesem Zeitpunkt befanden sich im oberen Drittel in zwei Gondeln insgesamt sechs Personen. Das Liftpersonal barg mit Hilfe der Bergrettung die unverletzten Personen. Diese fuhren danach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Sternsingergruppe aus Mittersill, fotografiert von Regionautin Elfriede Eder. | Foto: Elfriede Eder
6

Sternsingeraktion 2019
Rund 10.000 Salzburger Kinder sammelten für "Child Alert"

PINZGAU / SALZBURG.  Rund 10.000 Kinder und Jugendliche mit ihren Begleitpersonen waren heuer in der Erzdiözese Salzburg im Rahmen der 65. Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar für die humanitäre Sache unterwegs. Unterstützt wurden sie von vielen weiteren Helferinnen und Helfern, die mit den Kindern Lieder proben, für sie kochten oder Gewänder nähten. Spenden für "Child Alert" Heuer wurden Spenden für "Child Alert", einer Partnerorganisation der Dreikönigsaktion gesammelt. Diese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Bundesheer / Siegfried Schwärzler
1

Schnee schier ohne Ende
Soldaten des Bundesheeres helfen auch im Pinzgau

PINZGAU / SALZBURG. Schnee schier ohne Ende und Schaufeln im Akkord. Nicht nur Hausbesitzer und Gebäudeverantwortliche sind dieser Tage gefordert. Heute sind mehr als 100 Bundesheersoldaten im Pinzgau, Flachgau und Tennengau im Einsatz und helfen mit, Dächer von öffentlichen Gebäuden abzuschaufeln und Straßen frei zu räumen. 40 Soldaten in Dienten bzw. in Maria Alm 40 Bundesheersoldaten sind im Pinzgau in Dienten am Hochkönig und Maria Alm im Assistenzeinsatz - weitere 40 bis 50 in Hof und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Kinderhotel "amiamo" in Zell am See. | Foto: Lebesmuehlbacher - www.digital-foto.at
3

Awards vergeben
Auszeichnungen auch für Kinderhotels im Pinzgau

PINZGAU / ÖSTERREICH / EUROPA. Das Urlaubsportal www.kinderhotel.info mit Sitz in Friedburg/OÖ zeichnete die beliebtesten 50 Familienhotels mit dem kinderhotel.info Award 2019 aus. Zur Auswahl standen 660 Hotels aus 14 europäischen Ländern.  Amiamo: Europaweit Platz sechsMit Platz sechs im europaweiten Vergleich (in Österreich Rang 4 und salzburgweit Platz 3) hat das "Amiamo" in Zell am See  einen Top-Platz im Ranking der 50 besten Kinderhotels erreicht. Gastgeber ist die Familie Hörl, die den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Marcel Hirscher, zum 63. Mal (!) ganz oben in Stockerl! | Foto: GEPA Pictures
4

Ski-Weltcup in Saalbach Hinterglemm
Marcel Hirscher krönte sich im Pinzgau zum erfolgreichsten österreichischen Skifahrer

SAALBACH HINTERGLEMM. Nur einen Tag nach dem für ihn enttäuschenden sechsten Platz im Riesenslalom hat Marcel Hirscher auf beeindruckende Art und Weise zurückgeschlagen. Mit überlegener Laufbestzeit im ersten Durchgang verteidigte er unter immer schwieriger werdenden Umständen als letzter Starter  auf der Piste seine Position. Fünf Österreicher in den Top-Ten Manuel Feller kämpfte sich im zweiten Durchgang von Rang 17 auf Platz Vier. 0,19 Sekungen fehlten ihm für einen Platz auf dem Podest. Mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Gipfelparty - DER Höhepunkt des Festivals! | Foto: saalbach.com/Daniel Roos
5

25 Jahre "Rave on Snow"
Vier Tage tanzen beim Jubiläum in Saalbach Hinterglemm

SAALBACH HINTERGLEMM.  Die Weihnachtsfeier der internationalen Club-Szene hält jährlich Einzug in Saalbach Hinterglemm: Dieses Jahr bei Minusgraden, Sonnenschein und Schneeverhältnissen, die die Bergkulisse rund um die Event-Standorte perfektionierten. Die Zahlen der Jubiläumsausgabe: 6.000 Besucher, 80 DJs und 13 "Floors"! Höhepunkt: Die Gipfelparty am Schattberg Die 13 Bühnen bieten große Vielfalt: Die "Open Air Stage" und der "Centercourt" punkten mit "Visual Shows", die Garage direkt unter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Maximilian, Mike und Fabian vor dem Hintersee. Von dort aus führte sie ihr Weg auf die St. Pöltnerhütte und weiter nach Osttirol. Ob sie nun schon in Venedig sind? Eher wohl nicht... | Foto: Christa Nothdurfter
3

Auf der Walz
Maximilian, Mike und Fabian auf Wanderschaft und im Bezirksblätter-Gespräch

MITTERSILL (cn). Die drei jungen Männer, die wir von den Bezirksblättern  beim Mittersiller Musikpavillon - sie haben dort am vergangenen Donnerstag übernachtet - zufällig trafen, haben natürlich auch Nachnamen, aber diese haben sie derzeit abgelegt. Abgelegt haben Maximilian, Mike und Fabian für drei Jahre auch noch einiges anderes: Moderne Kommunikationsmittel, komfortable Dinge wie ein täglich warmes Bett, modernes Outfit oder auch Treffen mit Familienmitgliedern und vertrauten Freunden. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hans Peter „Staff“ Hochstaffl freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Hochstaffl

Auszeichnung
Beliebt: Das Pinzga' Zwickl

BRUCK. Das beste Zwickl Österreichs kommt vom Pinzgau Bräu in Bruck! Diese Auszeichnung durfte Hans Peter „Staff“ Hochstaffl beim Beer Tasting Event in der Panzerhalle in Salzburg  entgegennehmen. Das Pinzga' Zwickl wurde in der Beer Tasting App, in der bisher insgesamt 280.000 Bewertungen abgegeben wurden, als beliebtestes und bestes österreichisches Zwickl prämiert.  Beim Bierevent selbst konnte das Pinzgau Bräu mit dem Zwickl ebenfalls den ersten Platz von 35 Brauereien mit insgesamt 250...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Ein Auszug aus den Rezepten von Anna Kleinoscheg | Foto: Zu Verfügung gestellt von Gertrud Gfrerrer
4

100 Jahre Republik
Chocolade Torte, Wipplinger und ein Schal aus Straußenwolle

MITTERSILL / PINZGAU (cn). Im Rahmen unserer Serie "100 Jahre Republik" baten wir unsere Leser um alte Kochrezepte. Allzuviele davon dürfte es in den Schubladen und Regalen der heutigen Küchen nicht mehr geben, denn Gertrud Gfrerrer aus Mittersill war die einzige, die uns einen Teil ihrer Schätze zukommen ließ. Sie schreibt: "Die Rezepte stammen von meiner Großmutter; ich hätte noch mehr davon zuhause." Gut ausgelastet beim Entziffern... Wir in der Redaktion bedankten uns ganz herzlich für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Barbara Kottke und Hans-Jörg Unterrainer mit dem Team© K1326.com, pretty-hotels.com | Foto: K1326.com, pretty-hotels.com

Leogang: "Wedding Oscar" für den Kirchenwirt

Der "Luxury Travel Guide" (LTG) verlieh dem Leoganger Kirchenwirt den international begehrten Titel „Wedding Venue of the year 2018“. LEOGANG. Mit diesem Award würdigte der LTG das außergewöhnliche Paket, das die Geschwister Barbara Kottke und Hans-Jörg Unterrainer gemeinsam mit ihrem "K1326"- Team rund um den historischen Kirchenwirt für ihre Hochzeitsgäste schnürt.  "Das erfüllt uns mit großem Stolz..." Die Geschwister: „Es erfüllt uns mit großem Stolz, wenn der tägliche Einsatz und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ganz vorne die Pinzgauer Landtagsabgeordnete Barbara Thöny, dahinter Margit Pfatschbacher und die beiden anderen Namen werden noch ergänzt. | Foto: SPÖ Frauen

Pinzgauer SPÖ-Damen und das Frauenvolksbegehren

PINZGAU / ÖSTERREICH. Um auf das zweite Frauenvolksbegehren, das Anfang Oktober auf dem Programm steht, aufmerksam zu machen, haben auch Frauen aus dem Pinzgau ein Zeichen im wahrsten Sinn des Wortes gesetzt: Sie zeichneten das Symbol dieses Volksbegehrens mit Straßenkreide auf den Boden. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Beim Hotel "Salzburger Hof" in Zell am See. | Foto: Gottfried Maierhofer
5

EU Fahnen im Pinzgau - ein Artikel im Rahmen unserer Serie "Europa und wir"

Fahnen drücken oft Botschaften aus und in vielen Fällen sind sie auch ein Zeichen von Zugehörigkeit. SALZBURG (cn/jb). Fahnen bzw. Flaggen dienen der visuellen Übertragung von Informationen – ursprünglich über eine größere Distanz, wie von Schiff zu Schiff. Oft - wie auch im Falle von EU-Fahnen - sind sie ein Ausdruck von Zugehörigkeit. Bei uns wehen Flaggen meist an hohen Fest- und Feiertagen an öffentlichen Gebäuden, Firmen oder Privathäusern. Grundsätzlich steht es allen frei, das Haus bzw....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Freundschaftspflege zwischen Zell am See und Vellmar: Dirk Stochla und Andreas Wimmreuter. | Foto: Archiv / Roland Hölzl
2

Städte- und Gemeindepartnerschaften: Ein gutes Mittel gegen Vorurteile

Nur ein Beispiel aus dem Pinzgau: In Zell wird der Kontakt mit den Menschen in der Partnerstadt Vellmar auch über die Vereine gepflegt - ein Bericht aus unserer Serie "Europa und wir". ZELL AM SEE (cn). Alle drei Pinzgauer Städte können mit sogenannten Partnerstädten in EU-Staaten aufwarten. In Zell am See ist es Vellmar, in Mittersill sind es Büren und Trisesimo sowie in Saalfelden - dort ist man übrigens auch mit Rankoshi in Japan "verschwistert" - Rödermark und Grimbergen. Diese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Alois und Viktoria Vorderegger mit Familie | Foto: Archiv/Wald
1 23

100 Jahre Republik Österreich - Wald im Pinzgau

Hungersnot, Geldentwertung und dazu noch die Spanische Grippe WALD (vor). Wald war früher von der Land- und Forstwirtschaft geprägt. Wie nicht schwer zu erraten, kommt daher auch der Ortsname. Bis zum Ende des 1. Weltkrieges (1914-1918) lebten die Leute in der kleinen Gemeinde nicht schlecht. Nach dem Krieg spürte man aber auch hier die große Hungersnot. So gab es zehn Wochen lang kein Brot für die damals ca. 590 Einwohner zählende Gemeinde. Auch die Spanische Grippe machte vor Wald - wie vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Auch die Bergrettung war in die Suchaktion involviert, ebenfalls die Alpinpolizei, die Feuerwehr, Hundeführer und Hubschrauber | Foto: Bergrettung

Pinzgau: Eine 56-jährige Frau stürzte in unwegsamen Gelände ab und verstarb

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg VIEHHOFEN. Gestern, am 23. März 2018 verständigte ein Campingplatzbetreiber aus dem Pinzgau die Polizei über die Abgängigkeit einer 56-jährigen deutschen Urlauberin. Da die Frau und ihr Hund zuletzt am 22. März 2018 von Anrainern gesehen worden waren, wurde ein Unfall befürchtet. Suchaktion mit Polizei, Hubschrauber, Hundeführer, Bergrettung und Freiwillige Feuerwehr Unverzüglich leitete die Polizei unter Leitung der Bezirkshauptmannschaft Zell am See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mag. Walter Scherb (Fa. Spitz/Gasteiner MIneralwasser) und Gastgeber Sepp Altenberger vom Hotel "Der Krallerhof". | Foto: Helmut Hofmüller
7

Branchentreffen für Hoteliers im Krallerhof bei Leogang

GastroDialoge 2017: Auch in der Gastronomie sind Regionalität und Nachhaltigkeit immer mehr DAS Thema. LEOGANG (hh). Ende November fanden im Betrieb „Krallerhof" in Leogang die "GastroDialoge 2017" statt. Die Veranstaltung, die alljährlich in einem österreichischen Vorzeigebetrieb (Hotel oder Spa Resort) stattfindet, stand heuer unter dem Motto „Networking mit Hoch-Genuss". Beliebte PlattformDie Treffen gelten seit der Gründung im Jahr 2008 als neue Kommunikations- und Networkingplattform für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller
Fabian Schwab (SC Mittersill) sowie Niklas und Jana Innerhofer (SC Mühlbach). | Foto: Privat
3 3

Drei Pinzgauer Fußball-Talente in deutschen Fußball-Schulen

MÜHLBACH / MITTERSILL. Aufgrund ihrer guten Leistungen bei den Fußball-SommerCamp's 2017 wurden Fabian Schwab vom SC Mittersill sowie Niklas und Jana Innerhofer vom SC Mühlbach/Pzg.  zum Elite-Camp der Knappenschmiede Fußball-Schule des FC Schalke 04 (Partnerverein der Ferienregion NPHT) bzw. zum Goalie-Trainings-Camp der Fohlen-Fußball-Schule Borussia Mönchengladbach eingeladen. Trainingseinheiten und Blicke hinter die KulissenAuf dem Programm standen drei Tage gezielte Trainingseinheiten in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gesprächsrunden bei der Vernetzungskonferenz. | Foto: Elke Samhaber

Niedernsill: Vernetzungskonferenz "Stärkenförderung meets Regionalentwicklung"

RegionalmanagerInnen aus ganz Österreich, VertreterInnen aus Politik und Wirtschaft, WissenschafterInnen und Bildungsverantwortliche trafen sich am 19. Oktober im Niedernsiller Samerstall zu einem konstruktiven Austausch im Rahmen des BeRG-Programmes. NIEDERNSILL. Das ÖZBF (Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung) und die Leader-Region Nationalpark Hohe Tauern haben in den Samerstall eingeladen, um Ideen auszutauschen, was Gemeinden und Regionen machen können,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die hochabsorbierende Bahnsteigkante. | Foto: Rieder Gruppe/ Ditz Fejer
1 2

Eine Deutschland-Premiere für die Firma Rieder in Maishofen

Eine Bahnsteigkante mit integrierter Lärmschutzfunktion von Rieder ist erstmals in unserem Nachbarland im Einsatz. MAISHOFEN. Im Rahmen von Modernisierungsarbeiten der Südostbayernbahn wurden bei der Haltestelle Töging am Inn in Deutschland Lärmschutz-Elemente an der Kante des 220 Meter langen Bahnsteiges implementiert. Die hochabsorbierenden Bahnsteigkanten absorbieren den Schall unmittelbar an der Lärmquelle und schützen durch die integrierten Absorber aus Holzbeton auch bei engen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.