österreich

Beiträge zum Thema österreich

Der Geschäftsführer Dragan Kostic und seine Gattin Dragica Kostic sind die Gastgeber im Hotel "Gleiserei" und im Restaurant "Culinary". | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Tourismus in Salzburg
Hotel und Restaurant mit Gastgarten in Oberndorf

In Oberndorf gibt es seit Juli 2023 das Hotel "Gleiserei" inklusive des Restaurants „Culinary".  Im modernen Hotel verbringen die Gäste ihren Urlaub und im Restaurant werden kulinarische Highlights probiert. OBERNDORF, SALZBURG. Im Herzen der Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg befindet sich seit Juli 2023 sehr zentral neben dem Bahnhof gelegen das moderne Hotel „Gleiserei" inklusive Restaurant namens „Culinary". Der Geschäftsführer Dragan Kostic und seine Gattin Dragica Kostic sind die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Lieferando

Lieferando Report zeigt
"Essen hat großen Einfluss auf unsere Stimmung"

Was die Welt bewegt, spiegelt sich auch in unserem Bestellverhalten wider. Was Mood Food, Taste Maker, Zero Heroes, Fusion Kitchen und Direct-to-Cart damit zu tun haben, wird im ersten großen österreichischen Lieferando Report 2023 präsentiert.  ÖSTERREICH/KÄRNTEN. Für den Bericht wurden die Bestellungen von rund 1,4 Millionen KonsumentEN anonymisiert ausgewertet. Ergänzt werden die Bestelldaten durch Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage, die Lieferando zusammen mit dem...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Nikolo und die Krampussen des Burschenvereins Bad Sauerbrunn werden mit bengalischem Feuer für eine beeindruckende Vorweihnachtsstimmung sorgen. Seid dabei!
1 9

Christbaumdorf 2023 im Kurpark
Das Programm steht fest!

Die Vorfreude auf das Christbaumdorf von Bad Sauerbrunn erreicht ihren Höhepunkt! BAD SAUERBRUNN. Wenn ihr dem Weihnachtsstress entfliehen und die zauberhafte Seite der Vorweihnachtszeit entdecken wollt, dann ist ein Besuch im Christbaumdorf von Bad Sauerbrunn ein absolutes Muss!  Hier gibt es nicht nur coole Geschenkartikel und handgemachtes Kunsthandwerk zu entdecken, sondern auch leckere regionale Schmankerln und Weihnachtsgetränke. Hier sind die Termine, die ihr euch unbedingt vormerken...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Auf der italienischen Seite darf man sich auch über italienische Köstlichkeiten freuen. | Foto: Fatlum Kurtaj
4

Heimische Kulinarik
Am Nassfeld bleibt der Magen sicher nicht leer

Das Nassfeld hat neben dem Pistenspaß auch einiges an Kulinarik zu bieten. Unter anderem gibt es die heimische Hausmannskost, aber auch italienische Spezialitäten. NASSFELD. Die Hütteneinkehr gehört zum Skitag wie das Ketchup zu den Pommes. Kulinarisch darf man sich am Nassfeld aber deutlich mehr erwarten als gastronomischen Einheitsbrei. Direkt an der italienischen Grenze gelegen, verbindet Kärntens größtes Skigebiet mit 110 Pistenkilometern und 30 Liftanlagen das Beste zweier...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
GF THomas Kalchhauser freut sich auf den Start der Fußball-EM, die im Gastgarten live auf der Video-Wall übertragen wird. | Foto: Doris Necker
2

Stadt Krems
Fußball-Fans verfolgen EM-Spiele auf der Video-Wall

Die Fußball-Europameisterschaft 2021 (offiziell UEFA EURO 2020) findet als 16. Austragung des Wettbewerbs vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 statt. Das schönste für alle Fußball-Fans ist, dass Österreich mit dabei ist! KREMS.  Zuhause sitzen  - so wie in den vergangenen Monaten auch – und die Matches am Bildschirm verfolgen – darauf können Fußball-Fans gerne verzichten. Die Bezirksblätter fragten bei Geschäftsführer Thomas Kalchhauser vom Hofbräu am Steinertor in Krems nach, was er für die kommende...

  • Krems
  • Doris Necker
2 4

SÜSSES REZEPT - Süße Frühlings - Rollen

SÜSSES REZEPT - Süße Frühlings - Rollen 30 Stück Teig: 1. Pkg. Frischer Strudelteig 200 g Zum Bestreichen: heiße Butter Marzipan Frucht Füllung: 200 g Marzipanrohmasse 2 Eier Größe M 30 kleine Erdbeeren 30 Himbeeren 30 Brombeeren Den Strudelteig aufrollen. Ein Strudelteigblatt mit  heißer Butter bestreichen und in 8 Teile schneiden. Für die Füllung Marzipan mit Ei mit dem Handmixer ( Rührstäbe ) glattrühren und in einen Spritzbeutel mit Lochfülle 8 mm füllen. Auf die Strudelteigblätter jeweils...

  • Salzburg
  • Robert Rieger
4 2 20

CORONA BEDINGT BLIEB BADENS PROMIFOTOGRAF am OBERWALTERSDORFER TEICH STATT JESOLO STRAND 2020

CORONA BEDINGT BLIEB BADENS PROMIFOTOGRAF ROBERT RIEGER mit PARTNERIN GABI HOLNSTEINER in " ÖSTERREICH " Promifotograf Rieger tauschte heuer JESOLO STRAND gegen OBERWALTERSDORFER TEICH ! WARUM ÖSTRERREICH ? AUS VERNUNFT und SOLIDARITÄT um nicht den Virus aus dem Ausland nach Österreich einzuschleppen wie es  sowiso viele tausend andere gemacht haben. August 2020 Gepflegte Teichanlage , Sonne , gutes Essen im Gasthaus Seeblick , Parkplatz vor der Haustüre, der Nachbarort ,  Fotos: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
Lebensmittel im Dialog. | Foto: MEV

Land schafft Leben
Lebensmittel-Dialog Österreich in Kitzbühel - Corona-Absage!

Am 26. März findet im K3 Kitzkongress der Lebensmittel-Dialog Österreich statt. KITZBÜHEL. Zum Lebensmittel-Dialog Österreich am 26. März (9.30 bis 17 Uhr, KitzKongress) lädt "Land schafft Leben" ein. Das Motto "Mehr Profit durch Österreich am Teller" rückt österreichische Lebensmittel in den Fokus und hat das Ziel eine gewinnbringende Zusammenarbeit zwischen Tourismus und Landwirtschaft im gemeinsamen Lebensraum zu fördern. Insider bzw. Experten aus den Bereichen Landwirtschaft und Tourismus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: pixabay

G'schmackig
Beste Bio-Gastronomiebetriebe Österreichs gekürt

ÖSTERREICH. Im Rahmen der Messe BIO Österreich wurden die BIO-Sieger nun gekürt - eines vorweg: Die Sieger-Betriebe 2019 kommen aus Salzburg, Wien und der Steiermark. Der Bewerb fand heuer bereits zum fünften Mal statt. Bestes biozertifiziertes Restaurant: Kolariks LuftburgWIEN. In der Kategorie "Bestes biozertifiziertes Restaurant" konnte sich Kolariks Luftburg durchsetzen. Kolariks Luftburg ist mit dem Wiener Prater verbunden wie das Riesenrad. Das Hüpfburgen-Paradies bietet jedoch nicht nur...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: (2) Planer
2

St. Margarethen an der Sierning
Kinderkochtag im Gasthaus Planer

Am 1. Juli 2019 veranstaltete die Gesunde Gemeinde St. Margarethen unter der Führung von Sandra Endl in Zusammenarbeit mit dem Gasthaus Planer einen Kochnachmittag für Kinder. ST. MARGAREHTEN. Das Interesse war sehr groß und so kamen 28 Kinder und zeigten Ihre Kochkenntnisse. Es wurden im Garten Salate, Beeren, Kräuter und Blüten geerntet um den Kindern Produkte aus der Natur näher zu bringen. Diese wurden dann gleich zu einem Menü verarbeitet. Am Menüplan stand Handgewuzelte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein klassisches Gericht beim Oberndorfer in Krenglbach ist das Bradl in der Rein mit Kartoffeln und Knödeln.  | Foto: Oberndorfer
7

Kulinarik 2019
Unsere Geheimtipps für Kulinariker

WELS/WELS-LAND. (mef) "Die Entdeckung eines neuen Gerichtes macht die Menschheit glücklicher als die Entdeckung eines neuen Sterns", sagte einst der französische Philosoph und Schriftsteller Jean Anthelme Brillat-Savarin. Die Speisen unserer sieben Restaurantgeheimtipps in Wels und den Umlandbezirken erfüllen demnach nicht nur Ihre Seele sondern auch Ihren Geschmackssinn mit Glück. Oberndorfer Wirt Adresse: Krenglbacher Straße 89, 4631 Krenglbach Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 09 bis 01...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Ausstellung und GenussFest in Schloss Hof
6 11 21

Das GenussFest der Genuss Region Österreich - Ein Fest für die Sinne in Schloss Hof

Die romantische Kulisse des märchenhaften GenussFestes der Genuss Region Österreich, bildete am 21. und 22.04.2018 die Sommerresidenz des Prinz Eugen in Niederösterreich, Schloss Hof. Barock waren dabei nicht nur die Gebäude und Gärten, sondern das vielfältige Angebot regionaler Schmankerln, die sich über Plätze des Gutshofes und der Orangerie erstreckten. Da drehte sich ein kapitaler Ochse zu schwungvoller Musik am Grill, traditionelle Würste brutzelten in Pfannen, Wildfleisch brodelte im...

  • Gänserndorf
  • Tatjana Rasbortschan
Das beliebte Gemüse ist in der Küche vielseitig einsetzbar. | Foto: Land schafft Leben, 2017
1 1

Das Wunder-Gemüse Karotte

Da der Tag der Karotte vor der Tür steht, informiert der Verein "Land schafft Leben" darüber, was das Gemüse unserem Körper zu bieten hat. SALZBURG (mst). Dass Österreichs Lieblings-Bio-Gemüse gut für die Augen ist, ist den meisten bekannt. Doch welche Vitamine verstecken sich darin und warum sollte man beim Verzehr des orangen Vielkönners nicht auf Fett verzichten? Karotte nur mit Öl Im beliebten Gemüse, ist vor allem viel Vitamin C und A enthalten. Dieses ist verantwortlich für das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Foto: pixabay.com
1 3 3

Was essen die Österreicher zu Weihnachten?

Von Vorarlberg über Salzburg bis ins Burgenland: Was Österreich am Heiligabend auftischt. Was essen die Österreicher eigentlich zu Weihnachten? Wir haben einen Blick in die heimischen Küchen geworfen. Traditionelle Gerichte • Vorarlberg: Im Ländle verspeist man am Heiligabend frische Kalbsbrat- oder Metten-Würstel mit Sauerkraut bzw. italienischem Mayonnaisesalat. • Tirol: Hier steht überwiegend Traditionelles am Speiseplan. An der Spitze liegt die Nudelsuppe mit Würstel, gefolgt von Blutwurst,...

  • Natalie Nietsch

Buchtipp der Woche: So schmeckt Österreich

Während ihrer zweijährigen Recherche zu „So schmeckt Österreich“ reiste Tatjana Rasbortschan quer durch das Land, von einem kulinarischen Höhepunkt zum nächsten. Das gelungene Ergebnis umfasst die Geschichte typisch regionaler Lebensmittel, heitere Berichte und Anekdoten rund um die Produkte sowie Bezugsadressen. „An Guat´n und loss´ das guat schmeck´n!“ Mehr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Berge kommen nicht zusammen, aber Menschen! - Internationale Kochabende im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz – 2. Kochabend am 24. 04. 2015:  Bosnische - Kroatische - Serbische Küche! Frau Žaklina Nikolić-Museljić, mit Sohn Tarik und mit ihrer gemeinsamen, entzückenden Freundin Marica Lukić (v.l.n.r.)
2 10 118

Berge kommen nicht zusammen, aber Menschen!

Am Freitag, den 24. 04.2015 und in der Zeit zwischen 17:00 und 21:00 Uhr fand in den Räumlichkeiten des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz wieder eine kleine kulinarische (Welt)Reise statt. Es wurde nämlich ein weiterer internationaler Kochabend abgehalten und zwar dieses Mal mit bosnischen, kroatischen und serbischen kulinarischen Köstlichkeiten* Dank der drei sehr engagierten, sehr kreativen und aus dem Gebiet des Westbalkans stammenden Hobbyköchinnen (namentlich: Frau Hatiđe...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Typische Gerichte aus Österreich

Die österreichische Küche besitzt eine Vielfalt an Gerichten. Viele dieser sind schon seit Jahrzehnten und –hunderten vertreten. Diese inzwischen als traditionell geltenden Speisen erfreuen sich dennoch großer Beliebtheit und werden gerne abgewandelt, um der Tradition einen neuen Touch zu geben. Die Liebe zu Fleisch und Kartoffeln Fleischgerichte findet man in der österreichischen Küche oft vor. Am bekanntesten dürfte das Wiener Schnitzel sein. Eigentlich ein Kalbsschnitzel mit spezieller...

  • Wien
  • Währing
  • Dirk Schwartzer
Gemeinsam frisch gekocht  =  gemeinsam viel am Wissen über die gesunde  Ernährung und noch mehr am Gemeinschaftsgefühl gewonnen! – Kinderkochabend im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 20. 03. 2015 um 17:00 Uhr!
2 5 36

Gemeinsam frisch gekocht = gemeinsam viel am Wissen über die gesunde Ernährung und noch mehr am Gemeinschaftsgefühl gewonnen!

Kinderkochen | Nachbericht | Dass gesunde Ernährung richtig gut schmeckt und selber Kochen unheimlich viel Spaß machen kann, wurde am letzten Freitag, am Freitag, den 20. 03. 2015, in den Räumlichkeiten vom Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz noch einmal mehr gezeigt. Unter der Verwendung von frischen Zutaten - und unter der fachlich-freundlichen Einleitung von Herrn Füchtner Wolfgang und seiner bezaubernden Tochter Leonie - entstanden nämlich im Rahmen dieser Veranstaltung einige...

  • Linz
  • Ivica Stojak
"Eine gute Gelegenheit bietet sich selten und ist leicht verpasst!" Publius Syrus (90 - 40 v. Chr.)
4 4

Eine gute Gelegenheit bietet sich selten und ist leicht verpasst!

Eine Begegnungsoase, in der gesunde Ernährung ebenfalls so richtig Spaß macht | Kinderkochen | Anmeldestopp| Da das Interesse am heutigen Kinderkochen im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz relativ groß ist, und da infolgedessen seine optimalen räumlichen Kapazitätsgrenzen für diese Art der Veranstaltung schon erreicht sind, können keine weiteren Anmeldungen zu dieser Veranstaltung mehr angenommen werden! Es wird um entsprechendes Verständnis gebeten! Veranstaltungshinweis:...

  • Linz
  • Ivica Stojak

SCHNITZEL SPEZIALITÄTEN

Das Schnitzel gehört zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche und gilt als Lieblingsspeise der Österreichischen Bevölkerung. Genießen sie bei uns verschiedenste „SCHNITZEL VARIATIONEN“ gebacken, gebraten, gefüllt & umhüllt vom Schwein, Rind,Kalb, Huhn & Gemüse Familie John & Mitarbeiter freut sich auf Ihre Tischreservierung! Wann: 01.06.2013 ganztags Wo: Hotel Loibl, Wiener Straße 12, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • HOTEL LOIBL

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.