Österreichischer Tierschutzverein

Beiträge zum Thema Österreichischer Tierschutzverein

Die Stadttauben sind das Thema aktuell. Immer öfter wird die Stadtpolitik mit dem Thema "Tauben" konfrontiert: Das reicht von Beschwerden der Bevölkerung wegen Beeinträchtigungen der Lebensqualität durch die Vögel bis hin zur Sorge um ihren Bestand aufgrund des in der Stadt Salzburg bestehenden Fütterungsverbotes. | Foto: H.Bachinger
4

"Runder Tisch" für Lösungen
Immer mehr hungernde Tauben in der Stadt Salzburg

Aktuell polarisiert kaum ein Tier so sehr wie die Stadttaube in der Stadt Salzburg. Weil sie immer mehr mit dem Thema „Tauben“ konfrontiert wird, kündigte die Stadtregierung, dass es Anfang Oktober einen "Runden Tisch" geben wird. Für den Österreichischen Tierschutzverein sollte die Stadt Salzburg statt strenger Fütterungsverbote dem tierschutzfreundlichen Wiener Modell folgen. SALZBURG. Das Gesetz, dass das Füttern von wildlebende Straßentauben (und das Auslegen von Futter) im Gebiet der Stadt...

Einst aggressiv und ängstlich, ist Kater Henry jetzt ein anhänglicher Schmusetiger. | Foto: ÖTV
4

Grafenschlag
Misshandelte Tiere beginnen ein neues Leben am Assisi-Hof

GRAFENSCHLAG. Der Assisi-Hof in Grafenschlag schenkt seit Jänner 2020 unvermittelbaren Tieren eine neue Chance. Mit viel Platz für zahlreiche Klein- und Großtiere stellt er den größten und modernsten Tierschutzhof des Österreichischen Tierschutzvereines dar. Die ersten Bewohner, die ursprünglich als "komplett unvermittelbar" galten, konnten sich innerhalb kürzester Zeit außerordentlich gut erholen. Kater Henry und Hund Auris zogen Ende 2019 am Assisi-Hof ein. Henry fürchtete sich vor jeglicher...

Die ersten Tiere sind bereits am Assisi-Hof in Grafenschlag eingezogen. | Foto: ÖTV
5

Assisi-Hof Grafenschlag
Ein neues Zuhause für Tiere in Not

Der Assisi-Hof in Grafenschlag schenkt verletzten, kranken und ungewollten Tieren ein neues Zuhause. GRAFENSCHLAG. Nachdem der niederösterreichische Assisi-Hof in St. Georgen an der Leys (Bezirk Scheibbs) bis Ende 2019 geräumt werden musste, arbeitet der Österreichische Tierschutzverein (ÖTV) unter Hochdruck an der Fertigstellung des neuen und modernen Assisi-Hofs in Grafenschlag im Bezirk Zwettl.  Die ersten Bewohner konnten bereits einziehen und fühlen sich in ihrem neuen Zuhause im...

Jimmy gluecklich in seinem neuen Zuhause | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
3

Österreichischer Tierschutzverein
Buddy, Mucki und Jimmy freuen sich über neues Zuhause

OBERWANG. Der Österreichische Tierschutzverein beherbergt seit vielen Jahren ausgestoßene und unliebsam gewordene Tiere auf seinen Assisi-Höfen. Für kranke und beeinträchtige Tiere ist der Hof ein artgerechter Gnadenhof auf Lebzeiten. Viele Tiere werden jedoch auch an neue Familien vermittelt. Der Labradorrüde Buddy hat seine erste Familie durch eine Scheidung verloren und kam so auf den Assisi-Hof nach Oberwang. Nun hat der aufgeweckte Hund seinen Platz fürs Leben bei Renate und ihrer Familie...

Die beiden Vollblut-Araberstuten Takeema und Marana fühlen sich am Assisi-Hof des Tierschutzvereins in St. Georgen an der Leys sichtlich wohl. | Foto: Tina Balaun
1 5

Ein "Asyl" für alle Tiere in St. Georgen an der Leys

Österreichischer Tierschutzverein in Bründl als letzte Rettung für zwei Vollblut-Araberstuten. ST. GEORGEN. 20 Jahre lang haben die beiden Vollblut-Araber als namhafte Zuchtstuten und Lehrpferde zahlreichen Kindern das Westernreiten lieben gelernt. Abschied nach 26 gemeinsamen Jahren Doch plötzlich befanden sich Takeema und Marana, 21 und 26 Jahre alt, in einer sehr traurigen Lage. Nach 26 gemeinsamen Jahren konnte sich die Besitzerin aufgrund der niedrigen Pension die Erhaltungskosten ihrer...

Elias und Simon Artmann aus Wieselburg sowie Daniel Scherer aus Ybbsitz sind zum ersten Mal am Assisihof.
3 2 31

Der Assisihof in St. Georgen öffnete die Pforten für Gäste

ST. GEORGEN. Am Assisihof des Österreichsichen Tierschutzvereins in St. Georgen an der Leys fand ein Tag der offenen Tür statt, wo sich Claudia Schmid-Riegler mit Otto Hurnaus unterhielt, der einen Vortrag über Mikroorganismen hielt. Elias und Simon Artmann besuchten mit Daniel Scherer zum ersten Mal den Assisihof das erste Mal und waren begeistert. Tina Balaun, Erich Goschler, Sebastian Url und Peter Reuter, die mit Hund Hermes das Fest besuchten, sind selbst aktive Tierschützer und halfen...

Im Assisi-Hof in Mitteröd in St. Georgen an der Leys wird ein Sommerfest mit zahlreichen Attraktionen veranstaltet. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
2 3

Ein Sommerfest gibt es jetzt im Assisi-Hof in St. Georgen

ST. GEORGEN. Am Samstag, 24. Juni öffnet der Assisi-Hof in Mitteröd in St. Georgen an der Leys von 11 Uhr bis 17 Uhr seine Pforten und lädt zu seinem Sommerfest bei freiem Eintritt. Neben einer gemeinsamen Wanderung zur Sommerweide der Assisi-Hof Pferde, Vorträgen über alternative Heilmethoden sowie Wissenswertes über den Einsatz effektiver Mikroorganismen für Mensch und Tier, einem Erste Hilfe Kurs für gefundene oder verletzte Tiere sowie Einblicke hinter die Kulissen des Assisi-Hofes...

Tipps für heiße Tage: So schützen Sie Ihr Haustier bei Hitze!

- Lassen Sie Tiere auf keinen Fall im heißen Auto zurück! - Gekippte Fenster sind eine große Gefahr. Katzen könnten sich darin verfangen! - Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und Co.: wichtige Hinweise betreffend die kleinen Nager! (Quelle des Folgenden: Österreichischer Tierschutzverein) Die sommerliche Hitze macht nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren tierischen Freunden zu schaffen. Der Österreichische Tierschutzverein gibt praktische Tipps, was Sie zum Schutz von Hund, Katze, Nager...

Am Franz von Assisi-Hof II in St. Georgen an der Leys findet ein Tag der offenen Tür statt. | Foto: ÖTV
1

Tag der offenen Tür im St. Georgner Assisi-Hof

ST. GEORGEN. Am "Franz von Assisi-Hof II" in St. Georgen an der Leys findet am Samstag, 18. Juli von 11 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und Kinder können sich bei der Mal- und Bastelecke kreativ austoben und viel Interessantes über den richtigen Umgang mit Tieren lernen. Weitere Informationen erhält man unter Tel. 0664/8468246.

Foto: fotolia/Diana Bartl
1 2

"Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk!"

Österreichischer Tierschutzverein fordert: zuerst denken, dann schenken! SALZBURG (pjw). Leise rieselt der Schnee um diese Jahreszeit gerne schon vom Himmel und Weihnachten naht mit Riesenschritten. Was wünschen sich die Kinder heuer sehnlichst vom Christkind: vielleicht ein kleines Kätzchen, ein Hundebaby, Hasen, Meerschweinchen & Co.? "Bitte vergessen Sie ob der Weihnachtsidylle nicht, dass sich Tiere als Geschenk für diesen Anlass schlecht eignen", informiert der Österreichische...

Tiere und Natur in St. Georgen an der Leys

Feriengruppe Pöchlarn besucht „Assisi-Hof II“ des Österreichischen Tierschutzvereins ST. GEORGEN. Staunende Augen, fröhliches Gelächter, ein Mädchen drückt eine Katze zärtlich an sich: eine Gruppe von 18 Kindern im Alter von sieben bis 13 Jahren besuchte gestern den „Assisi-Hof II“ des Österreichischen Tierschutzvereins in St. Georgen an der Leys. Die Kinder verbrachten einen Tag ihres Ferienprogramms unter dem Motto „Gesundheit, Ernährung, Bewegung“ bei geretteten und nicht mehr gewollten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.