ÖTTV

Beiträge zum Thema ÖTTV

Österreichs Tischtennis Zukunft - die 15-jährige Nina Skerbinz ist eine aufstrebende Tischtennisspielerin, die sowohl national als auch international für Furore sorgt. | Foto: Schwaighofer
71

ÖTTV
Ein Tisch, ein Ball, ein Schläger

Finaler Höhepunkt - Titelentscheidungen - Siegerehrung - ORF Sport Plus Auftritte. KUFSTEIN. Die Tischtennis-Staatsmeisterschaften 2025 fanden am Wochenende in der Kufstein Arena statt. Die Finalspiele wurden am Sonntag, den 23. März, ausgetragen, mit spannenden Matches sowohl bei den Damen als auch bei den Herren. Liu Yuan und Andreas Levenko, die Vorjahressieger, waren erneut die Favoriten und traten zur erfolgreichen Titelverteidigung an. Andreas Levenko sicherte sich mit einem 4:0...

Fabian Kindl(TSV Schlick2000 Fulpmes/Turnerschaft Ibk /Tiroler Tischtennisverband) | Foto: Alexander Henning
160

Tischtennissport
Ergebnisse Österreichische Meisterschaften U21 in Baden

Von Freitag, 03. März 2023 bis Sonntag, 05. März 2023 fanden in der Sport- und Veranstaltungshalle in Baden/NÖ die 55. Österreichischen Tischtennismeisterschaften U21 statt. Veranstalter war der Österreichischer Tischtennis Verband, Ausrichter der NÖTTV, und der durchführende Verein der TT Badener AC. Als ÖTTV-Delegierter fungierte Stefan FEGERL, als Turnierleiter Stefan SCHEERER, und als Oberschiedsrichter Walter AST. Für die Finanzen war Alex TROY,und für die Presse Andreas MEIXNE zuständig....

2 1 Video 5

Tischtennissport
Ergebnisse Österreichische Meisterschaften U17

Der Salzburger Tischtennisverband war vom 13.  bis  15.Mai 2022 Ausrichter der Österreichischen Meisterschaften U17! Anbei die Sieger in den Bewerben: Einzel männlich:     1.RZIHAUSCHEK Julian (NÖTTV) Einzel weiblich:       1.FANG Molei (NÖTTV) Doppel männlich:  1.HOLD Tobias (STTTV) und RZIHAUSCHEK Julian (NÖTTV) Doppel weiblich:    1.DÜR Julia (STTV) und FUCHS Elina (BTTV) Mixed-Doppel:       1.FANG Molei (NÖTTV) und RZIHAUSCHEK Julian (NÖTTV) Wanker Vanessa(U15-Tiroler Tischtennisverband/TSV...

Männer Tischtennis Team SU Sparkasse Kufstein. | Foto: Schwaighofer
4

Tischtennis
Kufstein Start der 2. Österr. Herren Tischtennis Bundesliga

Der Start für das "NEUE" - vor allem sehr junge Kufsteiner Herrenteam - in Österreichs zweithöchster Tischtennis Bundesliga war sportlich von Erfolg gekrönt. Zwei Spiele, zwei Siege und Tabellenplatz drei stehen da derzeit zu Buche. KUFSTEIN (sch). Der 6:0 Auftaktsieg über Guntramsdorf 1 könnte dem jungen Team der SU Sparkasse Kufstein aber noch aberkannt werden. Auf Grund einer Falschpositionierung eines Kufsteiner Nachwuchsspielers auf dem Spielplan, veranlasste die bisher in vier Spielen...

Training zu Hause im Keller mit Abstand, mit einem lächeln auch zum TT-Roboter. | Foto: Friedl Schwaighofer
7

Tischtennis - Österreich
4 Tischtennis BL-Teams aus dem Bezirk Kufstein

Tischtennissport in der Vorreiterrolle für einen beginnenden Mannschafts-Meisterschaftsbetrieb, von der untersten Spielklasse bis hinauf zur Bundesliga. ÖSTERREICH (sch). Ob in den Vereinen, dem Tiroler Tischtennis- oder Österreichischen Tischtennis-Verband. Die Funktionäre machten auf allen Ebenen „Nägel mit Köpfen“ für die Zukunft. Auch weil es dementsprechende gut ausgearbeitete Vorgaben für die Vereine für einen Meisterschaftsstart im Herbst gab. Hier machten schon frühzeitig sehr viele...

Die Liebe zum Bundesliga Tischtennissport - von den Verbänden bis hin zu den Vereinen - kein Verein wird im Stich gelassen. | Foto: Friedl Schwaighofer
3

Tischtennisnews - Österreichische Tischtennis Bundesliga
Bundesliga abgebrochen - faire Lösungen für die Vereine

Wie von den BEZIRKSBLÄTTERN bereits berichtet wurden vom TTTV die Tiroler Tischtennis Meisterschaften bereits abgesagt. Jetzt hat der Österreichische Tischtennis Verband (ÖTTV) die Tischtennis Bundesliga für Damen- und Herrenteams ebenfalls abgesagt. Im Bezirk Kufstein betrifft die Absage die Damenteams von SU Sparkasse Kufstein und TTC Raiba Kirchbichl. Aus Tiroler Sicht bei den Herren die zwei Mannschaften der Turnerschaft Innsbruck. Dazu Hans Friedinger, Präsident Österreichischer...

Nicole Ungerhofer - Nachwuchstalent vom Tischtennisverein SU Sparkasse Kufstein. | Foto: Friedl Schwaighofer
4

Tischtennis - Tiroler Meisterschaft
„Wildcard“ für neue Tiroler Tischtennis Meisterschaft

ÖSTERREICH/TIROL (sch). Nachdem alle Österreichischen Tischtennis Landesverbände ihre laufenden Meisterschaften selbst zu beurteilen und selbst zu beenden hatten, stand Tirols TT-Präsident Horst Ollram mit seinem Arbeitsteam vor weiteren großen Herausforderungen. Vor allem mit der vorbereitenden Planung einer Tiroler Meisterschaft für den Herbst dieses Jahres. Beispielhafte Solidarität Bei der Planung konnte sich die Tiroler Tischtennis Verbandsführung auf ein Beispielhaftes Solidaritätsprinzip...

Österreichische Herrenmannschaft | Foto: Walter Mayerhofer
2 10 102

Tischtennissport
Tischtennis Team-EM Österreichische Damen u. Herren

Winterhelden vom TT-Team begeistert Da staunten selbst die Wintersporthelden Kombinierer Willi Denifl und Rodelkaiser Peter Penz – als beim Tischtennis-Hit zwischen Österreich und Portugal in der ersten EM-Phase die Post in der vollen Halle von Fulpmes abging: Stefan Fegerl, Robert Gardos und Daniel Habesohn wurden nach dem 3:0-Erfolg phrenetisch gefeiert. „Ein Tischtennis-Festival vor 450 Zuschauern und eine gelungene Revanche für das 2:3 bei der letzten EM 2017“, strahlten ÖTTV-Präsident Hans...

Ernst Barth/Spg AustriAlpin Fulpmes  als Schiedsrichter(Mittlerer Tisch)
5 11 10

Ergebnisse der besten Nachwuchs-Tischtennisspieler Österreichs von der Superliga in Fulpmes!

Am letzten Wochenende fand die 3. Nachwuchs-Superliga in Tirol ( Fulpmes-Spielstätte des Spg AustriAlpin/Tischtennis , Kufstein und Kirchbichl) unter beisein des Präsidenten vom Tiroler Tischtennisverband,Ing. Gerhard Enders und unter der Aufsicht der Oberschiedsrichter Karl-Heinz Staudt Gr. 1/2 und Gerhard Walch Gr. 3/4 statt! Die Leistungsgruppen 1 bis 4 spielten in Fulpmes mit dem neuen "zelluloidfreien Tischtennisball" , wovon leider viele zu Bruch gingen! Die Podesplätze der ÖTTV-Spieler:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.