ötztal tourismus

Beiträge zum Thema ötztal tourismus

An einem der wohl höchstgelegenen DJ-Pulte der Welt hatten Lexy & K-Paul die Menge fest im Blick. | Foto: Foto: Ötztal Tourismus

Skispaß und jede Menge DJ-Sounds: Lexy & K-Paul feierten beim Electric Mountain Festival in Sölden

Am vergangenen Freitag hielt der Winter erneut Einzug im Ötztal – und das mit satten Beats und Feierlaune im Gepäck: Deutschlands Technoelectro-Helden Lexy & K-Paul erklärten die Funzone am Sölder Giggijoch einen ganzen Nachmittag lang zur Partyzone mit Schneegarantie! Von der Piste auf den Dancefloor, vom sportlichen Carving- zum perfekten Hüftschwung – so feiert das Electric Mountain Festival in Sölden! Im Rahmen des vierten Festival-Events der Saison begrüßte das Sölder Giggijoch zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Oliver Schwarz (GF Ötztal Tourismus), Regisseur Hubert Lepka und Mitinitiator Ernst Lorenzi präsentierten auf der ITB das neue Wandertheater "Friedl mit der leeren Tasche" | Foto: Foto: Ötztal Tourismus

Das Ötztal wird zur Bühne

Historisches Wandertheater als einzigartiges Naturerlebnis Im Rahmen der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin präsentierte Ötztal Tourismus ein neues Kultur-Highlight für die kommende Sommersaison. Die Tiroler Urlaubsregion wird zur Bühne für die historische Geschichte von Herzog Friedrich IV von Tirol, besser bekannt als „Friedl mit der leeren Tasche“. Inmitten der spektakulären Naturkulisse des hinteren Ötztals wird der geschichtsträchtige Stoff als Wandertheater inszeniert. In den...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Ötztal Tourismus

Partnerschaft wurde verlängert

US-Skiteam startet mit Ötztaler Skidestinationen in nächstes Kooperationsjahr Nach dem furiosen Auftakt ihrer Zusammenarbeit, starten Sölden, Obergurgl-Hochgurgl und das US-Skiteam beim Weltcup-Opening (27./28.10.) in ihre zweite gemeinsame Rennsaison. Die Ötztaler Tourismusmarken sind ab sofort auf den Rennanzügen der Athleten und auf dem offiziellen Teamtruck der US-Amerikaner präsent. Wenige Tage vor dem Auftakt des FIS Alpinen Ski-Weltcups in Sölden präsentierten die Stars des US-Skiteams...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Tyroll

Tiroler „YOdler“ gehen um die Welt

SÖLDEN. Eine moderne Form des Kulturtransfers demonstrieren Ötztal Tourismus und die Band TyRoll mit Mastermind Marlon Prantl. Auf ihren Auslandsreisen nehmen die Touristiker ein klangvolles Präsent aus Tirol mit, das an internationale Medienvertreter verteilt wird. Das Album „YOdler“ ist ab sofort auch auf Amazon, im iTunes-Store sowie Online auf der Bandhomepage der Band erhältlich. Seit jeher dient der Jodler nicht allein im Alpenraum als Kommunikationsmittel, das Grenzen und Distanzen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Ötztaler und Pitztaler Bergführer laden am 15. September zur gemeinsamen Tour auf die Wildspitze. | Foto: Ötztal Tourismus
3

Festakt auf der Wildspitze und Kreuzeinweihung am 15. September

Seit knapp zwei Jahren steht auf Nordtirols höchstem Berg, der Wildspitze, auf 3.774 m, ein neues Gipfelkreuz. Im Rahmen einer Messe wird das Symbol nunmehr am Samstag, dem 15. September, von Bischof Manfred Scheuer feierlich eingeweiht. Die Bergführer aus dem Ötztal und Pitztal laden alle Interessierten zur geführten Tour auf den Gipfel ein. Im August 2010 war es soweit: Nach 77 Jahren wich das Gipfelkreuz der Wildspitze einer jüngeren Version. Der Ötztaler Schmied Peter Praxmarer schuf einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Schaftrieb | Foto: www.defner.com

Einladung zur Ausstellungseröffnung „Schafe sind...“ in der Galerie im Infopoint des Ötztal Tourismus in Ambach

Am 12. September um 19.30 Uhr laden Pro Vita Alpina und das Ötztal Archiv zur Vernissage in die Galerie im Infopoint Ambach mit einer Laudatio von Prof.eh.Dr. Hans Haid ein. Eröffnet wird durch Florentine Prantl, Geschäftsführerin Pro Vita Alpina und Hubert Koler, Ötztal Tourismus. Für die musikalische Umrahmung sorgt TyRoll, um die kulinarische Versorgung kümmert sich das Team des Infopoint. Die grenzüberschreitenden Schaftriebe/Transhumanz in den Ötztaler Alpen sind im Jahr 2011 von der...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Foto: Ötztal Tourismus

Mitarbeiter von Ötztal Tourismus fahren aufs E-Bike ab

Damit der Trend zum E-Bike noch mehr Gäste erfasst, stattet der Tiroler Hersteller EHLINE sechs Infobüros von Ötztal Tourismus mit seinen Fahrrädern aus. Die Mitarbeiter des Tourismusverbandes können so die E-Bikes für alltägliche Erledigungen verwenden und werden so zu Botschaftern der elektrischen Mobilität. Mit dem flächendeckendsten Netz im Bezirk Imst setzt man im Ötztal auf das Thema E-Bike. Zum Einsatz kommen die Räder des in Roppen beheimateten Produzenten EHLINE, der das umfangreichste...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Christoph Rauch (Ötztal Tourismus), Alexander Grimm (Kajak-Olympiasieger 2008), Sidaris Tasiadis (Canadier-Silber in London) und Kurt Fischer (Ötztal Tourismus).
10

Kanu- Wildwasser-Tage in Oetz

Die besten Kanuten Deutschlands, darunter auch die aktuellen Olympiamedaillengewinner Sideris Tasiadis und Hannes Aigner, gaben sich ein „Stelldichein“ in Oetz. OETZ (ea). Alljährlich organisiert der Kanu- und Surfverein Schwerte e.V. in Oetz Wildwasser-Kanu-Rennen auf der Ötztaler Ache, die zum Deutschland Cup (früher: Deutsches Ranglistenrennen) zählen. Mit Sideris Tasiadis (Silber mit dem Canadier) und Hannes Aigner (Bronze mit dem Kajak) waren gleich zwei aktuelle Olympiamedaillengewinner...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Foto: Ötztal Tourismus

5. Ötztaler Radtag: Exklusive Auffahrt zum Gletscher

Auch bei der fünften Auflage des Ötztaler Radtages wird die Gletscherstraße in Sölden zum exklusiven Terrain für alle Zweiradsportler. Am Sonntag, 22. Juli, dürfen sich Pedalritter von 9 Uhr bis 14 Uhr über eine autofreie Bergetappe zum Rettenbachgletscher freuen. ((Mit 1.300 Höhenmetern und einer durchschnittlichen Steigung von elf Prozent reiht sich die Straße auf den Rettenbachgletscher unter die packendsten Bergetappen ihrer Art im Alpenraum ein. Dieser Faszination ist auch Jan Ullrich...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Ötztal Tourismus
2

Die Welt der Mineralien und Kristalle – 23 Jahre Nord-Südtiroler Mineralienbörse in Obergurgl

Vom 7. bis 8. Juli findet heuer bereits zum 23. Mal die Nord-Südtiroler Mineralienbörse im Obergurgler Piccardsaal statt. In der "Welt der Mineralien und Kristalle" stellen neben dem legendären Ötztaler "Granaten-Yeti" David Gufler wieder Sammler und Anbieter aus Nord- und Südtirol sowie dem benachbarten Deutschland bis nach Idar Oberstein ihre bunten Steine zur Schau. Die Vielfalt der "Mineralien & Kristalle aus dem Alpenraum" steht im Mittelpunkt der Sonderschau im Foyer des Piccardsaales....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Volksmusikanten fühlten sich in Hochoetz wohl.
12

Volksmusik am Berg in Hochoetz

HOCHOETZ (ea). Zum Sommer-Saisonauftakt der Oetzer Bergbahnen erklangen in der Almenregion Hochoetz kürzlich volksmusikalische Klänge. Auf allen Almen, Hütten und beim Panoramarestaurant spielten Volksmusikgruppen aus ganz Tirol auf. Nach dem Spiel auf den Almen und Hütten trafen sich die mitwirkenden Gruppen zum Finale beim Panoramarestaurant ein, wo ein „Musikantenhuangart“, moderiert von Dir i.R. Franz Röck, stattfand. Die Veranstaltung wurde bereits zum dritten Mal in Folge durchgeführt und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Die Vertreter von Ötztal Tourismus und der Raiffeisenbanken des Ötztals freuen sich über die bewährte Zusammenarbeit. | Foto: Ötztal Tourismus

Bewährte Partnerschaft auf neuen Wegen

Mit durchschnittlich 20.000 verkauften Stück pro Sommersaison liegt die Ötztal Card schon bisher in der Gunst der Gäste weit vorne. Ab Juni 2012 kommt mit der Ötztal Premium Card ein neues „All Inclusive”-Angebot auf den Markt, welches den Sommerurlaub für Touristen noch kalkulierbarer gestaltet. Die Raiffeisenbanken des Ötztals, als regional verankerte Finanzdienstleister, unterstützen auch den neuen Kartenverbund. Als konsequente Fortführung der bestehenden Ötztal Card, sind bei der Ötztal...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Touristiker sehen sich bestätigt

SÖLDEN. Oliver Schwarz, Geschäftsführer Ötztal Tourismus: „Die Zahlen sind wirklich sehr zufriedenstellend! Das freut mich für die Touristiker im Tal und zeigt, dass unsere gemeinsamen Anstrengungen belohnt werden. Da auf diesem Niveau im Winter aber kaum mit weiteren massiven Steigerungen zu rechnen sein wird, muss in Zukunft die Erhöhung der Wertschöpfung im Fokus stehen. Es gilt selbstbewusster in Sachen Preisgestaltung zu werden. Für ein derartiges Angebot, wie es im Ötztal existiert,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Neuer Rekord: Ötztal mit 2,63 Millionen Winternächtigungen

Mit einem Allzeit-Hoch behauptet das Ötztal eindrucksvoll seinen Rang als Nächtigungskaiser im Tiroler Tourismus. Die Wintersport-„Lokomotive“ Sölden jubelt über den erfolgreichsten Winter aller Zeiten. Dort zählt man von November 2011 bis Ende April 2012 insgesamt 1.339.283 Übernachtungen. Die Lust der Gäste auf einen Winterurlaub im Ötztal ist ungetrübt. Trotz vermeintlich schwieriger Rahmenbedingungen, wie dem frühen Ostertermin und der europäischen Wirtschaftsschwäche, bleibt das längste...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Ab einer Übernachtung das ganze Ötztal inklusive

Mit der Ötztal Premium Card setzen rund 100 Hotels, Pensionen und Appartementhäuser im Ötztal neue Maßstäbe im Gästeservice. Bereits ab der ersten Übernachtung erhält der Gast die neue „Ötztal Premium Card“ kostenlos dazu und hat damit freie Fahrt bei Bergbahnen und öffentlichen Verkehrsmitteln sowie den Eintritt zu praktisch allen Sehenswürdigkeiten des Tales in der Hand. Die Ötztal Premium Card ist die konsequente Fortführung der beliebten Ötztal Card, die bereits vielen Gästen des Ötztals...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: T.A.I.

Tourismuswerbe-Preis für die schönsten Seiten des Ötztals

Bei der diesjährigen Verleihung des renommierten Werbe Grand Prix der Fachzeitschrift T.A.I. (Tourist Austria International) landete Ötztal Tourismus gleich in zwei Kategorien ganz vorne. Sowohl die Online-Herbstkampagne Söldens, die gemeinsam mit den Bergbahnen Sölden realisiert wurde, als auch der Winterkatalog entsprachen dem Geschmack von Jury und Publikum. Fast schon drei Jahrzehnte lang werden beim T.A.I. Werbe Grand Prix regelmäßig die besten touristischen Werbemittel Österreichs gekürt....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Prominente Botschafter in Moskau: Oliver Schwarz (re.), Direktor Ötztal Tourismus, präsentierte Reiseveranstaltern und Journalisten im Vorfeld des Rennens die Stars des US-Skiteams Ted Ligety, Julia Mancuso und Lindsey Vonn. | Foto: Ötztal Tourismus
4

Sölden zeigt Flagge beim Skiweltcup in Moskau

Mit dem Sponsoring des FIS Parallelslaloms in der Millionenmetropole Moskau setzt sich Sölden auf einem der wichtigen Zielmärkte abermals gekonnt in Szene. Mit den Stars des US-Skiteams brachten die Ötztaler prominente Botschafter in die russische Hauptstadt. Die Euphorie der Russen für die olympischen Spiele 2014 in Sotchi lässt den Skitourismus konstant wachsen. Absolute Lieblingsdestination in der Gunst der Gäste aus Putins Reich ist dabei Sölden. Die Ötztaler Wintersportmetropole ist das...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Veranstalter
4

Sölden will junge Gäste begeistern

DJ David Guetta ist der Superstar des Electric Mountain Festivals vom 9. – 21. April in Sölden. Neben Musikgrößen punktet das "EMF" mit der wohl außergewöhnlichsten Lasershow der Alpen. Die Ötztaler beschreiten mit ihrem innovativen Eventkonzept einmal mehr neue Wege mit klarer touristischer Zielsetzung: Die Gäste von morgen mit Lifestyle und Entertainment für den Skisport zu begeistern. Gleich zur Premiere eines neuen Festival-Konzeptes den globalen Top-Star einer eigenen Musikgattung zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Ötztal Tourismus

Russische Urlauber fliegen auf Sölden

Rund um das orthodoxe Weihnachtsfest Anfang Jänner wird Sölden erneut zum Hotspot für Skiurlauber aus Russland. In der vergangenen Saison verzeichnete man 109.013 Nächtigungen von Gästen aus Putins Reich. Die Ötztaler Wintersportmetropole ist für diese europaweit das beliebteste Ziel für Ferien im Schnee. Mehr als die Hälfte aller Russen, die ihren Winterurlaub in Österreich verbringen, kommen nach Tirol. Als beliebtester Ort gilt dabei Sölden. Gründe dafür sind sowohl die intensive Bearbeitung...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Ötztal Tourismus
3

BMW und Ötztal Tourismus intensivieren Partnerschaft

ÖTZTAL. In Sachen Winterkompetenz bilden Ötztal Tourismus und BMW mit dem Imster Autohaus Zorn-Wolf seit Jahren ein gutes Gespann. Nun wird die Zusammenarbeit weiter vertieft: BMW tritt ab sofort als offizieller Partner von Ötztal Tourismus mit den drei bekannten Marken Ötztal, Sölden und Obergurgl-Hochgurgl auf. Um das von BMW entwickelte Allradsystem xDrive erlebbar zu machen, forciert der Automobilhersteller seine Zusammenarbeit mit zugkräftigen Wintersportdestinationen. Das Ötztal mit den...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

Ötztal präsentiert sich in Hochglanz

Rechtzeitig zum Weltcup-Auftakt hat der Ötztal-Tourismus seine dritte Ausgabe der "Wildspitze" herausgebracht. Der Anspruch ist nicht bescheiden: Unter der Redaktionsleitung von Ex-Profil-Chefredakteur Christian Seiler und dem Red Bull-Layouter Erik Turek wird auf 68 Seiten das Ötztal und seine Bewohner in Szene gesetzt. Dabei ist es nicht nur der Tourismus, der beworben wird, sondern es finden die unterschiedlichsten Portraits Platz. Vom Ötztaler Original über die Kulturarbeiter bis hin zu den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Geisler
3

Gemeinsam zum Erfolg: US-Skistars fahren auf Sölden und Obergurgl-Hochgurgl ab

Wenn die US-amerikanischen Skistars künftig über die Pisten rasen, stehen auch Sölden und Obergurgl-Hochgurgl im Rampenlicht. Die beiden Top-Skisportdestinationen sind ab sofort offizielle Sponsoren des US-Skiteams und „Official European Training Home Base“ der Skiherren rund um Bode Miller und Ted Ligety. Nachdem Sölden im vergangenen Jahr mit dem Kopf-Sponsoring von Bode Miller den ersten Schritt gesetzt hat, wird die Zusammenarbeit mit der United States Ski and Snowboard Association (USSA)...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Christoph Rauch (Ötztal Tourismus), Bürgermeister Hansjörg Falkner und Kurt Fischer begrüßten die Stammgäste in Oetz
9

Stammgästetreffen in Oetz

Ca. 500 Oetzer Stammgäste folgten der Einladung der Oetzer Beherbergungsbetriebe zum sechsten Stammgästetreffen. Oetz (ea). Eine Woche lang stand Oetz ganz im Zeichen des sechsten Oetzer Stammgästetreffens. Seit 1991 werden im Vier-Jahres-Rhythmus die Stammgästetreffen abgehalten. Am Sonntag wurden die ca. 500 angereisten Gäste von Christoph Rauch (Ötztal Tourismus), Bürgermeister Hansjörg Falkner und dem Tourismus-Urgestein Kurt Fischer im großen Festzelt im Dorfzentrum willkommen geheißen....

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Area 47 weit über den Erwartungen

Erfolgsbilanz: Die Area 47 verbuchte im vergangenen Sommer bis zu 100 Prozent mehr Zuwächse. INNSBRUCK/HAIMING. Vergangene Woche zogen die Betreiber der Area 47, allen voran die Geschäftsführer Hansi Neuner und Robert Hanser, eine von Erfolg gekrönte Jahresbilanz. "Unsere Erwartungen waren sehr hoch und wurden sogar noch übertroffen", freute sich Hansi Neuner. 100 Prozent Zuwachs Trotz weniger Änderungen im Angebotssektor konnten gegenüber dem vergangenen Sommer Zuwächse von fast 100 Prozent in...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.